Audi Cabriolet Forum
[ADR] Rüttel im Leerlauf (<2000rpm) - erledigt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [ADR] Rüttel im Leerlauf (<2000rpm) - erledigt (/showthread.php?tid=33354)

Seiten: 1 2


RE: Rüttel im Leerlauf (<2000rpm) ADR - MatthiasP01 - 17.08.2016

Die sehen alle ähnlich aus. Von allen Zylindern. Kopf ist in Polen. Bin gespannt was da draus wird und melde mich zurück wenn dir Kiste wieder zusammen gebaut ist...:-s

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk


RE: Rüttel im Leerlauf (<2000rpm) ADR - Andrei - 17.08.2016

Wenn alle Ventile gleich aussehen, warum sollen die aus dem 1. Zylinder für die schlechte Kompression verantwortlich sein?
Es wäre sinnvoll, solange der Kopf runter ist, die Ölwanne abzunemen, Kolben rausnehmen und die Kolbenringe zu tauschen (wenn die Laufflächen ok sind).

BTW, wie schwer war die Demontage des Kopfes, speziell Trennung Abgaskrümmer und Hosenrohr?


RE: Rüttel im Leerlauf (<2000rpm) ADR - MatthiasP01 - 19.08.2016

Da das eine Werkstatt macht während ich mich auf thailändischen Inseln entspanne-> keine Ahnung wie schwer es war. Es gab aber keine Beschwerden das etwas gar nicht runter ging.

Vll sind diese halt doch besonders verbrutzelt in zyl1.

Das Ding wird jetzt so billig wie möglich lauffähig gemacht und dann ist gut.

Lauffläche von 2 oder 3 ist nicht mehr die schönste meinte der Typ.

Wird sich zeigen was bei rum kommt:-s hoffe nächste/übernächste Woche ist es wieder zusammen alles.


Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk


RE: Rüttel im Leerlauf (<2000rpm) ADR - ahaspharos - 24.08.2016

Moin Moin,

sieht für mich so aus als wenn das eine Auslassventil durchgelassen hat.

Erfahrungsgemäß sind die Blöcke bei ADR aber auch bei den Turbo 1.8er bei der Laufleistung schon sehr ausgewaschen. Ohne ein neues Hohnbild würden neue Kolbenringe sofort die Laufbahnen zerstören. Einfach lassen.

Kopf in Ordnung bringen, planen.

Dann sollte der Bock wieder mindestens genauso lange laufen ;-) Guten Urlaub!


RE: Rüttel im Leerlauf (<2000rpm) ADR - MatthiasP01 - 25.08.2016

Danke danke, der ist bald rum und die Polen haben sich zwischenzeitlich auch gemeldet:

Alle Auslass-Ventilesitze sind wohl "verschlissen" und einer "verbrannt". Ich habe jetzt auch n Preis und was gemacht wird.

Poste ich wenn er mit Rechnung wieder da ist(falls das jemanden interessiert). Voll der Krampf das abzutippen am HandySmile

Das einfach neue Ringe bei der Laufleistung Quatsch sind sagte die Werkstatt mir auch.

Wenn es nach dem "Überholen"wieder läuft denke ich auch das er damit eine akzeptable Anzahl an Rest Kilometer schaffen sollteSmile

Kopf wird die Woche gemacht/verschickt, nächste ist er in D und spätestens darauf die Woche ist er wieder drauf denke(hoffe) ich.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk


RE: Rüttel im Leerlauf (<2000rpm) ADR - ahaspharos - 25.08.2016

(25.08.2016, 11:21)MatthiasP01 schrieb: .... Ich habe jetzt auch n Preis und was gemacht wird.

Poste ich wenn er mit Rechnung wieder da ist(falls das jemanden interessiert)....

Moin Moin!

Ja das würde mich sogar wahnsinnig interessieren.

Hab meinen Kopf letztes Jahr in DE komplett machen lassen, deswegen  Au Backe


RE: Rüttel im Leerlauf (<2000rpm) ADR - MatthiasP01 - 25.08.2016

Guten MittagSmile

Was hast bezahlt und was heißt komplett?

Denke mal hat sich nicht auf das nötigste beschränkt wie bei mir?

Mal davon ab: welche klein Reparaturen sollte ich machen(lassen) in dem Zug die wirklich Sinn ergeben?

Habe schon drüber nachgedacht auf jeden Fall den Schlauch Gehäuseentluftung tauschen zu lassen?

Btw: sorry für OT aber kann mir jemand sagen wie ich die Nummer von Crimsontakten rausfinde? Muss nach all dem den Stecker an der Zündspule (3polig) neu ansetzen. Auf dem Gehäuse steht sie drauf brauch aber noch die passenden Kontakte. (Ebenso einen der beiden Wassertemperatur Sensoren Stecker, der Runde graue glaub ich)

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk


RE: Rüttel im Leerlauf (<2000rpm) ADR - ahaspharos - 26.08.2016

Guten Mittag zurück Smile

Habe am Kopf machen lassen:

Komplette Reinigung, neue Dichtungen Nockenwellen, neue Ventilschaftdichtungen, neue Führungen, Ventilsitze geschnitten und Ventile eingeschliffen, geplant.

250€

Die Entlüftung würde ich auch machen Smile


RE: Rüttel im Leerlauf (<2000rpm) ADR - MatthiasP01 - 03.10.2016

So er läuft wieder.

Auslassventile incl. Sitzringe neu, Verschleißteile neu, Plan Fräsen.

350€ in PL

Arbeitskosten inkl. Material 400€ in DE.

Werde jetzt mal die Gasanlage neu einstellen nachdem alles wieder seine Richtigkeit hat und mich auf die nächsten zwei Jahre freuen(TÜV ist auch neu).

Danke euch für die Hilfe

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk