Audi Cabriolet Forum
Leistungsverlust oder Normal? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Leistungsverlust oder Normal? (/showthread.php?tid=35586)

Seiten: 1 2


RE: Leistungsverlust oder Normal? - KayHam - 29.09.2018

Oh Sorry, werde ich gleich mal ändern. Wohne in Hamminkeln am schönen Niederrhein ;-)

Gut auf der Autobahn war ich jetzt noch nicht, will den jetzt erstmal langsam wieder in fährt bringen, er stand wohl auch länger.
Also wenn er die Geschwindigkeit in etwa noch bringt, sollte alles ok sein und keine Einstellungen oder Überprüfung der KE nötig sein?

So ich habe ihn heute mal schön warm gefahren und dann mal versucht zu messen
0-60 kmh  ca 6 Sekunden
0-100 kmh ca 15 Sekunden 
Finde das geht eigentlich oder?

Ab 3000 Umdrehungen hört man dann auch schön den 5er könnte aber doch etwas lauter sein ;-)

(29.09.2018, 19:44)KayHam schrieb: Oh Sorry, werde ich gleich mal ändern. Wohne in Hamminkeln am schönen Niederrhein ;-)

Gut auf der Autobahn war ich jetzt noch nicht, will den jetzt erstmal langsam wieder in fährt bringen, er stand wohl auch länger.
Also wenn er die Geschwindigkeit in etwa noch bringt, sollte alles ok sein und keine Einstellungen oder Überprüfung der KE nötig sein?




RE: Leistungsverlust oder Normal? - Michiammer - 30.09.2018

Hallo Kay,

du schreibst: "Also wenn er die Geschwindigkeit in etwa noch bringt, sollte alles ok sein und keine Einstellungen oder Überprüfung der KE nötig sein?"

Ich sehe das so: Wenn er gut anspringt, im Leerlauf ruhig läuft und gleichmäßig bis 190 Sachen kommt, warum sollte man dann an die KE ran gehen? 

Könnte man noch erweitern: Abgasuntersuchung bestanden, Verbrauch unter 10 Liter ? Dann fahren und genießen  Zwinker .

Natürlich schadet es nie, immer einen kritischen Blick auf alle Komponenten zu werfen. Regelmäßige Wartung ist selbstverständlich. An die KE würde ich aber nur ran gehen, wenn notwendig. 

Wie Manuel schon schrieb, ist die KE ja nicht ganz ohne, "Fachleute" schrauben viel zu flott daran herum ohne die Auswirkungen zu kennen.

VG
Michael


RE: Leistungsverlust oder Normal? - KayHam - 30.09.2018

Hallo Michael,

Ja das stimmt.
Die Endgeschwindigkeit konnte ich jetzt noch nicht testen, werde das aber noch nachholen. Abgasuntersuchung hatte er bestanden. Zum Verbrauch kann ich auch noch keine Angaben machen.
Wenn der Motor warm ist springt er super an! Nur wenn er kalt ist, braucht er schon 3 Sekunden länger. Vielleicht ist das aber auch normal. Standgas hält er auch gut, kalt etwas über 1000 und dann regelt er sich aber relativ schnell zwischen 850 und 900 ein.

Habe mir aber jetzt mal eine Reparatur Handbuch und einen Leitfaden zur KE bestellt. Werde da auch erstmal die Finger von lassen. Mit dem Leitfaden erhoffe ich mir  aber die nächste  Wartung der KE durchzuführen. 

Gruß Kay