Audi Cabriolet Forum
[Problem] Warnleuchten spielen verrückt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: [Problem] Warnleuchten spielen verrückt (/showthread.php?tid=35915)

Seiten: 1 2


RE: Warnleuchten spielen verrückt - clusterix - 18.06.2020

Würde nochmals auf Minicheck tippen, den genauso hatte ich das auch

Habe mir ein Minicheck eine späteren Baujahres besorgt (Platine hell, nicht bräunlich) aus BJ 96
Das ist bis heute ruhig..und das sind auch schon einige Jahre..solltest auch die Steckverbindungen checken und säubern (Kontaktprobleme)

Kann aber auch sein das deine Druckdose einen an der Klatsche hat -
schau dir den Zeiger mal genau an ob er bei 5 Bar ist oder voll am Endanschlag - das hatte ich beim anderen Auto einmal
da hat der Warnkontakt dann bei mir genauso verrücktgespielt (zweitweiser interner Masseschluß) das war schön nervig - alle 40-50km und völlig unregelmässig

Gruß


RE: Warnleuchten spielen verrückt - tm76 - 19.06.2020

Danke für die Antwort Pro

was ist denn in diesem Zusammenhang eine Druckdose ? Un


RE: Warnleuchten spielen verrückt - F0264 - 19.06.2020

Hallo Torsten,
Gemeint ist wohl der Öldrucksensor. Wenn der falsche Werte ausgibt, kann die Lampe auch bei korrektem Öldruck angehen.


RE: Warnleuchten spielen verrückt - tm76 - 19.06.2020

Ok, ich versuche es zuerst nochmal mit dem Minichcek, habe noch eines zuhause liegen, werde diesmal auch vorab die Kontake reinigen.

Danke an alle


RE: Warnleuchten spielen verrückt - clusterix - 19.06.2020

(19.06.2020, 11:16)F0264 schrieb: Hallo Torsten,
Gemeint ist wohl der Öldrucksensor. Wenn der falsche Werte ausgibt, kann die Lampe auch bei korrektem Öldruck angehen.

Exakt
die >Druckdose hat zwei Anschlüsse
G = geber = Anzeige unten Öldruck
WK = Warnkontakt (1) Öffner 0,3Bar


RE: Warnleuchten spielen verrückt - DenRob - 01.10.2020

Hi, auf der Suche nach einer Lösung zu dem gleichen Problem bin ich diesem Forum beigetreten....da ich "nur" Fahrer bin, erhoffe ich mir Antworten, die ich an meinen KFZ Meister des Vertrauens weitergeben kann. Mittlerweile haben wir zwei von drei Öldrucksensoren ausgetauscht und es hat sich noch nichts an der Tatsache geändert, dass die Öldruck Warnlampe immer wieder in verschiedenen Situationen aufleuchtet. Eine Abhängigkeit zu bestimmten Situationen lässt sich nicht erkennen.....
Hab ihr dafür ein Lösung gefunden?
Gruss, DenRob


RE: Warnleuchten spielen verrückt - clusterix - 02.10.2020

Ja - Minicheck tauschen...wenn Öldruck nach Anzeige o.k. ist ist es das
hatte ich selbst - der Alarm aus dem nichts..

Werden wohl Kondensatoren sein die da am Ende sind..


RE: Warnleuchten spielen verrückt - DenRob - 04.10.2020

Danke, ich werde es mal weitergeben.... eine Frage als Ahnungsloser: Was ist ein Minicheck?


RE: Warnleuchten spielen verrückt - Stefan T - 04.10.2020

Hallo DenRob,

das Minicheck ist das Modul mit den vier Kontrollleuchten in der Mitte des Kontrollinstruments.
Grüße
Stefan