Audi Cabriolet Forum
Zentralverriegelung schließt selbstständig... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Zentralverriegelung schließt selbstständig... (/showthread.php?tid=36171)

Seiten: 1 2


RE: Zentralverriegelung schließt selbstständig... - Plockbuster - 19.07.2019

Moin,
meiner hatte auch mal rumgezickt. Zwar nur selten aber ich musste denn auch wild auf der Fernbedienung rum drücken.
Ist halt ne Diva! Nu hab ich die Kabelbäume in der Heckklappe erneuert und auf einmal ist alles wieder so wie es sein soll. Wie ein neues Auto!
Ich hoffe es kann dir irgendwie weiter helfen.

VG Florian aus Meck/ Pomm


RE: Zentralverriegelung schließt selbstständig... - cabriodealer - 19.07.2019

Guten Morschen...

@Felix

Das klingt auch sehr interessant... Cool

@Peter

Da sollte ich bei Produktionsdatum 29.12.1993 die Variante 2 haben. 

@Andy

Batterie ist im Oktober neu reingekommen, genau wie die Lichtmaschine. Kann ich also ausschließen...

@Charly

Du hast natürlich Recht, die Innenleuchte geht bereits bei Öffnen mit der Fernbedienung an. Da hatte ich wahrscheinlich nen gedanklichen Fehler drin... Ich war der Meinung, dass ich die Leuchte, wenn bereits wieder erloschen, wieder aktivieren kann wenn ich den Türkontaktschalter drücke. Witzigerweise ging sie aber wieder an als ich die Türe geschlossen habe. Dafür kann ja eigentlich nur der Türkontaktschalter verantwortlich gewesen sein, oder ?

Ich habe eine nachgerüstete NoName- Funkfernbedienung drin, die allerdings schon seit weit über 10 Jahren störungsfrei funktioniert.

LG Jörg


RE: Zentralverriegelung schließt selbstständig... - cabriodealer - 26.07.2019

Hallo Gemeinde,

muss hier nochmal nachhaken...

Habe heut zweimal hintereinander den Kofferraum geöffnet und jedes Mal wenn ich die Klappe halb geschlossen hatte (also halber Weg), hat sich das Auto bereits von selbst verriegelt. Habe dann bei geöffnetem Deckel mal an den Kabelbäumen gewackelt. Da ist nichts passiert.
Gehen wir mal davon aus die Kabel sind das Problem, wie können denn die Kabel Richtung Heckklappe das Schließen des gesamten Autos hervorrufen ?? Über diese Kabel bekommt doch maximal das Heckklappenschloß gesagt, dass es schließen oder öffnen soll. Selbst wenn da ein kabelbruch vorliegen sollte, schließt doch deshalb nicht das ganze Auto !

Seh ich das richtig oder hab ich da nen Fehler im Gedankengang ?

LG Jörg


RE: Zentralverriegelung schließt selbstständig... - Peter_Pan - 26.07.2019

(26.07.2019, 15:59)cabriodealer schrieb: .... Seh ich das richtig oder hab ich da nen Fehler im Gedankengang ? ....

Hallo Jörg,

letzteres  Zwinker

Du kannst vom Heckklappenschließzylinder aus das ganze Auto verriegeln. Im Schließzylinder sind dafür zwei Mikroschalter.
Insofern liegt tatsächlich die Vermutung sehr nahe, dass es die Kabelbäume sind, die Dich da ärgern.

Gruß
Peter


Zentralverriegelung schließt selbstständig... - F0264 - 26.07.2019

Hallo zusammen,

Da würde ich auf jeden Fall mal die Kabelbäume wechseln. Die haben ja recht eindeutig einen Schlag. Ob das dann alles war, wird sich zeigen.
Das gleiche Fehlerbild (bei halb geöffneter Klappe Schließvorgang) hatte ich bei meiner B4 Limousine auch mal. Da durfte man auf keine Fall den Schlüssel vorne stecken lassen, wenn man an den Kofferraum wollte . Ein Austausch hat’s gerichtet.

Grüße,
Felix


Zentralverriegelung schließt selbstständig... - lemmy - 26.07.2019

Hallo Jörsch,

lass Dir nix einreden.
Mein Favorit ist immer noch ein Kabelbruch.

Also wechsel BEIDE Kabelbäume und erfreue Dich Deines offenen Renners. Grandpa


RE: Zentralverriegelung schließt selbstständig... - cabriodealer - 29.07.2019

Moin an Alle...

Dann wird´s wohl so sein müssen... Werd ich aber erst im Winter angreifen, bis dahin: Schlüssel immer fest in der Hand !! Zwinker 

Gehen die hier in Ordnung ? Drück mich !

LG Jörg


RE: Zentralverriegelung schließt selbstständig... - Stefan T - 29.07.2019

Hallo Jörg,

das ist in einer halben/ maximal einer Stunde erledigt.
Mach es besser gleich und genieß den Sommer unbeschwert!

Die verlinkten Kabel sehen korrekt aus!

Wünsche gutes Gelingen

Viele Grüße
Stefan


RE: Zentralverriegelung schließt selbstständig... - cabriodealer - 19.08.2019

Moin Gemeinde,

so, will mal noch ein abschließendes Statement geben. Der Tip mit den Kabelbäumen war natürlich der Richtige... Zwinker Vielen Dank an alle die mir Tip´s gegeben haben ! Nach dem Tausch ging alles wieder wie gewohnt.
Den Linken hab ich dann mal aufgemacht, da waren mindestens 3 Adern durch. Keine Ahnung warum da noch so ziemlich alles funktioniert hat... Den Rechten hab ich mir erspart zu öffnen.

LG Jörg


RE: Zentralverriegelung schließt selbstständig... - lemmy - 19.08.2019

(19.08.2019, 16:07)cabriodealer schrieb: Der Tip mit den Kabelbäumen war natürlich der Richtige... Zwinker Vielen Dank an alle die mir Tip´s gegeben haben !
Sehr gerne, da nicht für! Erste Sahne