Audi Cabriolet Forum
Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! (/showthread.php?tid=36825)

Seiten: 1 2 3


RE: Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! - neupier - 14.07.2020

Hallo Kai, welchen Mikroschalter brauchst Du?
Gruß Pierre


RE: Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! - Kairo - 15.07.2020

[Bild: os927578.jpg][Bild: 5usualeg.jpg]
Das ist der Mikroschalter von der Heckklappe. Tauscht man diese ganz aus oder nur den Schalter?

Da der Kofferraum nicht abschließt vermute ich das hat damit zu tun.


RE: Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! - neupier - 15.07.2020

Hast Du den Schalter durchgemessen? Könntest Du auch einfach mal brücken, damit das Steuerteil denkt ist abgeschlossen. Schloss gibt es für kleines Geld siehe Bild.
Gruss Pierre


RE: Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! - Kairo - 16.07.2020

Perfekt, ich danke dir!

Nein habe ihn nicht durchgemessen. Habe dafür aber auch kein Werkzeug. Aber werde mal sehen ob ich da nicht etwas finden kann.
Das überbrücken kann ich einmal testen.

Ansonsten sind die 20€ zusätzlich zu den Kabelbäumen auch kein Weltuntergang. Mal sehen was sich ergibt.


RE: Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! - Peter_Pan - 16.07.2020

(15.07.2020, 15:38)neupier schrieb: .... Könntest Du auch einfach mal brücken, damit das Steuerteil denkt ist abgeschlossen. ....

NONSENS!  Rolleyes

Der Schalter im Heckklappenschloß signalisiert dem Steuergerät nur, dass der Deckel geschlossen ist. Es braucht aber auch das Signal verschlossen / abgeschlossen. Das kommt vom Mikroschalter im Stellmotor Heckklappe.
Das Signal zum Verschließen der Heckklappe (und der Türen) kommt von einem Schalter im Schließzylinder Heckklappe, ist also noch eine andere "Baustelle".

Man kann jetzt weiter viel Zeit und Geld in "rumprobieren" investieren.
Die m.M.n. bessere Option ist es, die Zeit darin zu investieren, sich mit den Bauteilen und den Funktionsabläufen des Verdecks vertraut zu machen (FAQ - Selbststudienprogramm elektro-hydraulisches Verdeck - RLF Eigendiagnose Karosserie).
Mit diesem (m.M.n. zwingend notwendigem) Grundwissen und der Suchfunktion im Forum läßt sich jeder Fehler systematisch finden und beheben. Dazu braucht es noch nicht mal zwingend VCDS. Das erleichtert die Suche zwar enorm, ohne vorgenanntes Grundwissen nützt es allerdings auch nichts.


RE: Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! - Webster - 16.07.2020

Hallo,
da hat Peter recht, sowohl der Schalter des Heckklappenschlosses als auch der Schalter im Stellmotor sind für das Steuergerät relevant. Man kann diese aber sehr wohl überbrücken, wichtig ist nur, dass beide Schalter überbrückt werden und vor allem dass die richtigen Pins überbrückt werden. Dafür ist es wichtig ganz genau die Stromlaufpläne zu studieren und bei einem anschließenden Versuch den Kofferraum zu schließen. Da du geschrieben hast, dass du kein Multimeter zu durchmessen hast: Notfalls gehts auch mit einem Stück Draht, einer Batterie und einer Glühbirne. Wie das genau funktioniert kann man im Internet nachlesen.
Gruß Webster


RE: Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! - neupier - 16.07.2020

Hallo Kai,
mach das mal so, hatte das gleiche Problem, hatte sich dann nach dem Wechsel des Mikroschalters erledigt.
Gruß Pierre


Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! - Carrera-Racer - 17.07.2020

Hallo
Peter hat recht. Wenn Du Dein Kofferraum auf oder abschließt, muss es hörbar klacken. Das ist der Verriegelungsmechanismuss. Der Stellmotor geht gerne mal kaputt. Anleitungen zur Reparatur findet man in der FAQ.
Mit den Mikroschalter, so wie es Pierre beschrieben hat, wäre der nächste Schritt. Markus, aka Mech, hat in der FAQ den Ablauf sehr gut beschrieben. Damit kann auch deine Werkstatt den Fehler bereinigen. Aber grundsätzlich bekommst Du das auch selbst hin.
Korrektur: Pierre hat recht. Es kann durchaus so sein, das das Signal nicht durchkommt, Verdeckkasten geschlossen.


RE: Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! - neupier - 19.07.2020

(16.07.2020, 12:20)Kairo schrieb: Perfekt, ich danke dir!

Nein habe ihn nicht durchgemessen. Habe dafür aber auch kein Werkzeug. Aber werde mal sehen ob ich da nicht etwas finden kann.
Das überbrücken kann ich einmal testen.

Ansonsten sind die 20€ zusätzlich zu den Kabelbäumen auch kein Weltuntergang. Mal sehen was sich ergibt.

Hallo Kai, hast Du das Problem gelöst?
Pierre


RE: Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! - Kairo - 04.08.2020

Guten Morgen,
hatte leider durch meine Prüfungen wenig Zeit und bin froh dass diese nun rum sind.
Teile sind da & ich werde diese die kommende Woche einbauen. Hoffen wir das es klappt.
Ich schreibe dann mal.

Danke für eure Tipps bis dahin. Bin zuversichtlich Smile