Audi Cabriolet Forum
Leidiges Thema Rückleuchten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Leidiges Thema Rückleuchten (/showthread.php?tid=36844)

Seiten: 1 2


RE: Leidiges Thema Rückleuchten - neupier - 19.07.2020

Hallo Norbert, und wo??
Gruß Pierre


RE: Leidiges Thema Rückleuchten - Bo. - 20.07.2020

(18.07.2020, 22:57)Normand schrieb: [..]Was vorne anbetrifft: das Abblendlicht vom 80er ist besser als vom Cabrio, Fernlicht ist ausreichend, (im Lenkstockschalter müssen die Anschlüsse vertauscht werden, usw.). Weisse Blinker dazu, da sieht keiner den Unterschied aus zehn Meter Entfernung.[..]

Servus,

kannst du das mal bitte näher erklären, was du damit meinst bzw. welche Scheinwerfer du mit denen aus der Limousine vergleichst - DE oder Standard Doppelscheinwerfer? Generell gilt für alle Fahrzeuge mit der gleichen Zentralelektrik wie im Cabrio, dass man eine Relaisschaltung für das Licht verbauen sollte, um a) den Schalter zu entlasten und b) vorne für deutlich mehr Spannung zu sorgen (bei mir + 2V!). Dann leuchten auch die Scheinwerfer vernünftig die Straße aus. Man muss dafür keine anderen Scheinwerfer verbauen. Leider bietet Oliver Wischerath das Lichtupdate derzeit nicht an, weil notwendige Bauteile bei Audi/VW mittlerweile eoe sind ... sehr schade.


Gruß
Bo.


RE: Leidiges Thema Rückleuchten - Peter_Pan - 20.07.2020

(20.07.2020, 07:49)Bo. schrieb: ....

kannst du das mal bitte näher erklären, ....

Hallo Bo,

das kommt dabei raus, wenn man dem interessierten Leser nur ein paar "Brocken" präsentiert, mit denen selbst Experten wie Du nichts anfangen können. Es sei denn, man ist oder war selbst im Besitz eines Audi 80 B4 (Limousine oder Avant). Zumal die Ausage pauschal auch nicht stimmt. Die 6-Zylinder im B4 haben exakt die gleichen Halogen-Doppelscheinwerfer wie das Cabriolet. DE-Scheinwerfer gab es nur im S2.

Die kleinen Motorisierungen einschl. 5-Zylinder haben (wie die USA-Version vom Cabriolet) H4-Halogen-Einfachscheinwerfer mit Begrenzungsleuchte ("Standlicht") im Hauptscheinwerfer. Wo beim Cabriolet außen die Begrenzungsleuchten sind, sind bei den "kleinen" B4 die Blinker montiert.
Warum bei solch einem Umbau im Lenkstockschalter "Anschlüsse vertauscht" werden sollen, erschließt sich mir nicht. Auch beim Cabriolet mit "Normalscheinwerfern" (nicht DE = 2 x H1) sind im Hauptscheinwerfer die gleichen H4-Doppelfadenlampen für Ablend- und Fernlicht verbaut.
Wieso überhaupt Änderungen am Lenkstockschalter erforderlich sein sollen, ist mir generell schleierhaft. An den Funktionen der Schalter ändert sich doch nichts. Die Anpassung der Verkabelung muss man doch nur vorne an der geänderten Beleuchtung vornehmen.

Ob und wie die Einzelblinker vom B4 im Cabrio passen und was der TÜV zu nicht funktionierenden "Zusatzblinkleuchten" oder "Doppelblinkleuchten" vorne sagt, kann uns sicher der "Kollege" sagen, der solch einen Umbau ja scheinbar schon gemacht hat.

Und ob der etwas größere Reflektor des Einzelscheinwerfers so eine Verbesserung bringt? Ich bin da auch eher bei Dir und dem Zusatzrelais.

Schönen Tag
Peter


RE: Leidiges Thema Rückleuchten - TH aus W - 25.07.2020

@ Shadow:

Wow, sieht ja gar nicht mal so schlecht aus mit den Competition-Rückleuchten. Ne echte gelungene Alternative zum Heckleuchtenband, wie ich finde.

Gruß aus Worms

Thorsten


RE: Leidiges Thema Rückleuchten - Normand - 25.07.2020

   

Das sieht auch ganz gut aus, oder?


RE: Leidiges Thema Rückleuchten - F0264 - 25.07.2020

Das dürften Rückleuchten von einem Audi A6/ C4 sein, oder?


RE: Leidiges Thema Rückleuchten - Normand - 25.07.2020

Hallo Felix und Thorsten,
Ja, laut Besitzer aber viel Arbeit. Es müsste die Grundplatte abgesägt werden, um die klaren Plastikteile zu bearbeiten, da sonst die Rückleuchten zu "hoch" sind. Weiterhin kleine Biegearbeiten mit Heissluftfön, sowie die bekannten "Langlöcher". Also ich finde das "chic", im Winter werde ich mich mal dranwagen.
Viele Grüsse
Norbert


RE: Leidiges Thema Rückleuchten - Bode1968 - 23.12.2020

Hallo Norbert,

finde das auch chick, hast Du schon Erfahrungen gemacht? Lupe

LG

Christian