Audi Cabriolet Forum
[Nachrüstung] OBD2 nachrüsten, geht das? Ja, das geht! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: [Nachrüstung] OBD2 nachrüsten, geht das? Ja, das geht! (/showthread.php?tid=37285)

Seiten: 1 2


OBD2 nachrüsten, geht das? Ja, das geht! - Tux - 18.05.2021

Hi !

Ich denke Manuels PIN Auflistung kommt u. A. aus der FAQ zur Diagnose http:// https://www.audi-cabrio-club.info/faq/index.php?action=faq&cat=4&id=28&artlang=de&highlight=Obd
Dort hat das Grappa so abgebildet.
Entspricht sehr wahrscheinlich auch dem Internationalen Standard.
Wenn beide Massen an unserer Kutsche zusammenfallen kann man das natürlich auch mit nur 4 Pins machen.


Gruß vom Tux
Gesendet via mobiler Telefonzelle


RE: OBD2 nachrüsten, geht das? Ja, das geht! - luckyheiko - 18.05.2021

leider keine Bilder,
aber ich hab das 2017 schon gemacht, da ich keinen Bock mehr hatte auf 2x2 Smile
https://e-quattro.de/2017/es-wird-wahr/


RE: OBD2 nachrüsten, geht das? Ja, das geht! - ManuelL - 19.05.2021

(16.05.2021, 16:37)Peter_Pan schrieb: Hallo Manuel,

SAUBER!  Erste Sahne

Eine Frage dazu habe ich aber noch:
Wieso hast Du auf dem ODB-Stecker zwei mal Masse bzw. was ist der Unterschied zwischen "Fahrzeug-Masse" und "Signal-Masse"?  Huh

Mit dem Zwei-plus-zwei-Adapter werden doch auch nur vier Leiter "übersetzt".

Gruß
Peter

Moin Peter,

Fragen ist bei mir gerade im Sonderangebot Ätschibätsch 

Wo genau der Unterschied liegt, kann ich dir auch nicht sagen, bin kein KFZ-Elektriker. Kann mir allerdings folgendes vorstellen:
Fahrzeug-Masse = Strom wird über die Karosserie "abgeleitet"
Signal-Masse = Strom wird über das/ein entsprechendes Steuergerät "abgeleitet"

Ich nehme an, so wird die korrekte funktionsfähigkeit des CAN-Gateway (bei aktuellen Fahrzeugen) überprüft.


RE: OBD2 nachrüsten, geht das? Ja, das geht! - charly74 - 19.05.2021

Hallo zusammen

hier ist eine Erklärung zu dem Thema Fahrzeugmasse/Signalmasse:

Für Gleichströme gibt es die Fahrzeugmasse bzw. Massepunkte, willkürlich/zweckmäßig an der Karosse verteilt.
Es ist technisch egal, wo man an der Karosse den Minuspol des Verbrauchers anschließt.

Für Wechselströme ist es nicht gleichgültig, da es zwischen „Masse-” Verbindungen an verschiedenen Orten zu Signalverzögerungen, Phasenverschiebungen und Aufschaltung von Störsignalen kommen kann.
Das heißt: Es kann bei nicht sauberen Verhältnissen bezüglich „Masse” zu Fehlinterpretationen von Signalen kommen.

Die Signalmasse des MSG ist im MSG definiert und wird mit eigenen Masseleitungen vom MSG zu Mess-/Ausgabestellen (sind ja mehrere) geführt. Die „andere” Masse dürfte zum nächsten Massepunkt gehen.

Leider aktuell verregnete Grüße
der Charly


RE: OBD2 nachrüsten, geht das? Ja, das geht! - Peter_Pan - 20.05.2021

(19.05.2021, 16:23)ManuelL schrieb: ....
Fragen ist bei mir gerade im Sonderangebot Ätschibätsch 
.....

Hallo Manuel,

nur deshalb habe ich mir erlaubt, dem allgemeinen Trend zu folgen und meine dumme Frage hier zu plazieren, anstatt mal selbst zu überlegen.  Zwinker

Ich hätte natürlich auch gleich den 2 + 2 Adapter zur Hand nehmen und die Belegung durchmessen können. Dann hätte ich selbst festgestellt, dass der Minus-Kontakt vom zweipoligen Stecker sowohl auf Pin 4 als auch auf Pin 5 im 16-poligen ODB-Gegenstecker geführt ist.
Aber manchmal hat man(n) auch schon mal ein Brett vor'm Kopp.
Ich lach mich wech

Gruß
Peter


RE: OBD2 nachrüsten, geht das? Ja, das geht! - SteveDachlos - 03.02.2024

Guten Abend Gemeinde,

Inspiriert durch Manny, habe ich heute mein Cabbie mit eine ODB2 Anschluss unter das Lenkrad ausgestattet. Funktioniert wunderbar.
Auf eBay diese universal ODB2 Stecker inkl. Montage-Rahmen gekauft (das gleiche als Manny). Easy peasy.

Was bei mein Wagen, MJ2000, anders ist als bei Manny ist das im Sicherungskasten die Anschlusse mit dem weisse Kabel bzw. die mit die Grun-Braune Kabel, andersrum ist. Sprich, in mein Auto sitzt der Anschluss mit dem weissen Kabel vorne statt hinten.
Was ich auch anders gemacht habe, ist das ich der Dauer 12V vom Radio Anschluss genommen habe, statt aus dem Sicherungskasten. So gehen bei mir nur 2 Kabel nach Oben zum Sicherungskasten und nicht 3.
Der 12V Kabel vom Radio habe ich mit eine "inline" Sicherungshalter mit 10A abgesichert.

Bilder hat es, kann ich aber leider nicht uploaden (meine 10MB sind fast voll).