Audi Cabriolet Forum
[Problem] Neue Batterie leer - kein Kriechstrom - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: [Problem] Neue Batterie leer - kein Kriechstrom (/showthread.php?tid=37447)

Seiten: 1 2


RE: Neue Batterie leer - kein Kriechstrom - blue-elise - 24.09.2021

(31.08.2021, 18:16)ManuelL schrieb: ..... Aber dass das Auto schon nach 6-7 Tagen nicht mehr anspringen will (Zündung geht aber), ist echt schon merkwürdig......

Wie ist das denn zu verstehen?
Zündung geht, Anlasser dreht oder nicht? Werden die Kontrollampen schwach wenn der Anlasser dreht/drehen soll?
Wie ist denn die Batteriespannung nach den paar Tagen.


RE: Neue Batterie leer - kein Kriechstrom - Saar-Robert - 24.09.2021

(15.09.2021, 10:30)ManuelL schrieb: @Heiko: Die Messung zeigte 0,04A an, also eine Kommastelle mehr.
@Schorsch: meine ZV funktioniert ohne Probleme.

Hallo Manuel,

dann liegt der Stromverbrauch bei 40mA - das ist trotzdem ein guter Wert.
Macht dann in 10 Stunden 400mAh oder am Tag rund 1Ah. Jetzt könnte man weiter rechnen...

Schöne Grüße
Robert


RE: Neue Batterie leer - kein Kriechstrom - Cinderella - 24.09.2021

Moin,

@ Robert, da die meisten keine prof. Ladegeräte besitzen und auch die Lima eine Batterie auf wirklich 100 % aufladen kann, schon gar nicht wenn man so wenig fährt, dass ist selbst eine 63Ah Batterie nach 50 Tagen völlig am Ende.

Interessant wäre auch zu wissen welche Batterie man den so im Wagen hat, Original VW/Audi Material, oder 2. Wahl mit wesentlich weniger Blei an den Platten. Dir muss ich ja nicht sagen das die Spannung nicht im Leerlauf gemessen werden darf. Wenn eine Batterie nicht einen völligen Zellenschluss hat, dann kann man sich oberflächlich betrachtet laden. Sie erreicht problemlos ihre 13,5 bis 14 Volt und wenn nur einige kleine Glühbirnen Strom ziehen bleibt das auch dabei.

Gruß Ralf

PS: Ab und an ist auch die Lichtmaschine das Problem, wenn der Wagen läuft liefert diese Strom und auch die Batterie wird geladen. Zündung aus und die Lichtmaschine zieht die Batterie leer. Dioden Platte fehlerhaft. Wenn nach dem Laden der Batterie und Einbau ins Fahrzeug ohne Motor zu starten, sich auch nur leicht die Temperatur der Lima ändert, weiß man was zu tun ist. Ganz gemeiner Fehler.


RE: Neue Batterie leer - kein Kriechstrom - luckyheiko - 26.09.2021

bei ner defekten Diodenplatte, haste mehr wie 40mA Enladestrom Zwinker


RE: Neue Batterie leer - kein Kriechstrom - ManuelL - 10.10.2021

Moin!

Die verbaute Batterie ist eine Varta Silver 12V 75ah 750a.

Heute sprang er wieder nicht an. Zündung an, Schlüssel gedreht, nur rattern vom Anlasser. Auch beim Überbrücken wollte er nicht.

Also Batterie ausgebaut und Mal gemessen: 11,7V
Bisschen wenig, sollte damit aber eigentlich trotzdem anspringen.

Nichtsdestotrotz hängt sie heute Nacht Mal am Ladegerät. Ich vermute ja schon fast eher, dass der Anlasser einen Weg hat. Ich finds blöd und das obwohl der auch noch nicht so mega alt ist.

Naja, aber das prüfen wir dann die Tage Mal genauer.


RE: Neue Batterie leer - kein Kriechstrom - Klosterneuburger - 16.10.2021

ich hatte das gleiche Problem mit einer relativ neuen (keine 2 Jahre alt) Batterie. Nach einer Woche stehen kein Bild kein Ton, Spannung bei ca. 11V mit Zündung an ohne weitere Verbraucher.
Habe dann wochenlang den Fehler gesucht (inklusive Stromkreise probeweise abklemmen) und nichts gefunden. Ruhestrom unauffällig.

Dann als ultimative Lösung neue Batterie gekauft (exakt gleiches Modell).
Mit der neuen Batterie waren die Probleme mit einem Schlag behoben.

Einzig logische Erklärung: es war eine defekte Batterie (übrigens eine Varta).

Die neue Batterie ist jetzt über 3 Jahre alt ohne Problem.