Audi Cabriolet Forum
Problem mit Bilstein B8 - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Problem mit Bilstein B8 (/showthread.php?tid=5710)

Seiten: 1 2


RE: Problem mit Bilstein B8 - User - 08.06.2006

Hi, also hier mal der aktuelle Stand!
Der Wagen hat sich nach einigen Tagen/Wochen gelegt!
Er ist zwar nicht mehr ganz so tief wie vorher, aber ich bin zufrieden!

Eine Frage habe ich jetzt aber noch, bei einigen hier wurden doch auch die Bilstein B8 eingebaut!
Wenn ich auf der Strasse über eine grössere Unebenheit fahre, dann poltert es hinten!
Kann es sein, dass das die orig. Anschlagpuffern mit Schutzrohren sind, diese bei mir wieder eingebaut wurden und beim einfedern aufschlagen?
Sind diese bei euch auch wieder drin, oder braucht man sie gar nicht mehr?

MfG User


RE: Problem mit Bilstein B8 - ac2182 - 09.06.2006

also, dieses laute poltern war bei meinen ap federn und orig. dämpfern das durchschlagen der selbigen....

deshalb habe ich jetzt komplett b8 drin....

ich will nix beschreien,aber wenn du pech hast, dann schlagen dir die orig. dämpfer hinten grade durch, und du schaukelst demnächst durch die gegend!

muss aber net sein.... diese ap dinger sind brutal tief für 40mm.

bei mir sind diese kombi b8 rundum und ap 40mm federn super, der wagen ist sehr tief , sehr komfortabel und straff und sieht mit orig. boleros 225/40 17 echt lecker aus, das sagten schon viele...

also, ich hoffe für dich es wird nicht so schlimm...

wenn es vorne poltert können es auch die lager/gummi am querlenker sein. aber hinten???

mfg


RE: Problem mit Bilstein B8 - User - 09.06.2006

Nicht dass wir uns falsch verstehen, ich habe hinten auch die Bilstein B8 mit 40er AP-Federn eingebaut!
Wurden bei dir die orig. Anschlagpuffer mit Schutzrohr wieder eingebaut? Ich vermute nämlich, dass diese aufschlagen!
Kann man die überhaupt weg lassen? Währe glaube ich nicht so gut, sonst verdreckt alles?

MfG User


RE: Problem mit Bilstein B8 - User - 10.06.2006

Kann man denn die Puffer ohne Probleme kürzen?
Vielleicht mal die Hälfte abschneiden?

Danke


RE: Problem mit Bilstein B8 - chrduschl - 11.06.2006

HAllo,

Zitat:Kann man die überhaupt weg lassen? Währe glaube ich nicht so gut, sonst verdreckt alles?

Die Puffer kanst du sicherlich weglassen... Wenn der Dämpfer nicht aufschlägt, bzw. deine Räder nicht an der Karosserie angehen / schleifen, kannste auch ohne fahren...

Das dann alles verdreckt ist so auch nicht ganze richtig.... Das verdreckt auch ohne Puffer..... Das kannste mir glauben Dry

Zitat:Kann man denn die Puffer ohne Probleme kürzen?
Vielleicht mal die Hälfte abschneiden?

Natürlich kann man die auch kürzen... In den meisten Gutachten für Tieferlegungsfedern steht auch drin das die Puffer um das Maß der Tieferlegung gekürzt werden müssen / sollen...

Geht auch im eingebauten Zustand mit einem kleinen Teppichmesser ganz leicht....

Gruß,

Christopher


RE: Problem mit Bilstein B8 - H;o)lli - 16.07.2006

chrduschl schrieb:
Zitat:bau dir ein KW Gewindefahrwerk oder gelbe gekürzte Konis ein, dann haste solche Probleme nicht.

Dem ist nichts hinzuzufügen..Zwinker

Hi Chris,

kannst Du mich mal als Fahrwerksspezi Big Grin auf die richtige Spur bzgl. der gelben Konis bringen?!?

Irgendwie kriege ich nicht die passenden für's Cab ergoogelt....Is dat wirklich so? (bedenklich, bedenklich... ich weissNinjaZwinker)

Dank schon einmal,

HSmilelli


RE: Problem mit Bilstein B8 - Dirk - 16.07.2006

Zitat:kannst Du mich mal als Fahrwerksspezi auf die richtige Spur bzgl. der gelben Konis bringen?!?


..da werd ich diesem Hilfmoderator mal unter die Arme greifen...Big GrinZwinker

VA außen einstellbar und 50 mm Rebound 8610-1262 SPD 1

HA immer 80-2625 SP1

Gruß Dirk


RE: Problem mit Bilstein B8 - H;o)lli - 16.07.2006

Hi Dirk!

Definiere mal "Hilfmoderator"..... = Hilfsmoderator?!? Un Ich lach mich wech
Wir sprechen uns ja noch....DevilRolleyes

Empfehlung für 50mm Rebound auch bei den (nur) 20mm Eibach-Federn?

Gruss, HSmilelli


RE: Problem mit Bilstein B8 - Dirk - 16.07.2006

....ja, ja, schon klar.....Zwinker

Bei meiner Funktastatur sind die Bakterien alle gegangen und es waren, wie immer, keine neuen da....musste erstmal wieder auf "manuell" umstellen...Rolleyes

Mit dem lieben Chris werd ich bei Gelegenheit wieder mal ein Weißbier vernichten.....oder auch zwei....Das ja man doofZwinkerBääääää

zu deiner Frage....ohne Rebound kosten die Dingelchen ca. 15 EUR weniger..( lt. meiner alten Liste..Dry), deswegen würd ich die mit Rebound nehmen, falls du wirklich irgendwann mal tiefer willst, hast du "alle Spatzen gefangen..."....Big Grin

Gruß Dirk


RE: Problem mit Bilstein B8 - chrduschl - 16.07.2006

Hey Dirk,

Zitat:Mit dem lieben Chris werd ich bei Gelegenheit wieder mal ein Weißbier vernichten.....oder auch zwei....

Ich wenn ans letzte mal im Allgäu denk, bekomm ich irgendwie wieder Kopfweh.....Dry

Aber das können wir gerne wiederholen....
Man haben wir gelacht du unten... Big Grin


Bis denn,

Christopher