Audi Cabriolet Forum
N-O-T Motorprobleme und Steuergerätprobleme - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: N-O-T Motorprobleme und Steuergerätprobleme (/showthread.php?tid=6952)

Seiten: 1 2 3


RE: N-O-T Motorprobleme und Steuergerätprobleme - Geri - 26.09.2006

hi Dirk,

verstehe mich bitte nicht falsch, ich bin auch kein Profi und lerne jeden Tag was neues dazu.

Ich bleibe aber felsenfest dabei, ein Silikonspray hat nichts, aber auch überhaupt nichts im Motorraum verloren. Egal wie weit die Ansaugung entfernt ist.

trotzdem, nichts für ungut. Wir werden uns ja hoffentlich nicht wegen dem in die Haare kriegen. Smile




RE: N-O-T Motorprobleme und Steuergerätprobleme - Holli69 - 26.09.2006

Big Grinokaaay...bringt ja auch nix, sich zu streiten.
In Sachen Silikon...,sicher nur zum testen, nur ein bisschen,sicher keine ganze Dose..
Der Schmierfilm hält eh nur von 11 bis Mittag.
Meist hilft eh nur ein neuer Riemen, wenn er jault wir ein Wolf.
Hab im Übrigen nichts negatives im Netz darüber finden könnenUn
Der Tipp kam vom Meister eines Boschdienstes..Anno 1987...an meinem ersten Auto...und war bisher nichts negatives an den folgenden Autos passiert.--> auch die, die dann einen Kat hatten..
Ist aber Interessant...
Wobei ich Tipps in anderen Bereichen meist viel gefährlicher finde..mit Bremsenreiniger Motor auf Undichtigkeiten prüfen..wenn er denn kalt ist, gut..aber heiss...Feuer und Flamme..
@Dirk....jo, Koch...Big Grin...aber Installateur...?oha..das lass mal nicht den Alex hören...det heisst "Servicetechniker".. Big Grin
Aber danke...Wub
Gruss,Holli


RE: N-O-T Motorprobleme und Steuergerätprobleme - Geri - 26.09.2006

servus Holli Smile

ich hab auch nicht viel darüber gefunden, bis auf diesen Thread in einem Motorradforum. Hier wird berichtet, dass mal ein Azubi von seinem Facharbeiter deswegen einen Anschiss bekommen hat.

Klick und dann nach "Macht das nie niemals" suchen

Hier noch ein Hinweis: ganz nach unten scrollen

Ich persönlich kann nicht mehr konkret sagen woher ich diese Information habe. Und meine "Ausbeute" per Google ist auch nicht sehr umfangreich. Ich weiß nur dass ich diese Information schon sehr lange habe, schätze mal 10 Jahre sicher. Vielleicht kann mir mein Mechanikermeister mehr Infos geben.




RE: N-O-T Motorprobleme und Steuergerätprobleme - Holli69 - 26.09.2006

Moin Geri...
Nun....wenn man sich da genau durchliest, gings ja Anfangs um den Zahnriemen...würde ich beim Auto auch nie mit Silikon bearbeiten...Zwinker
Na gut..dann die Zweifelhafte Aussage des Kfz-Lehrlings..."mein Meister hat gesagt..."
Hmmm, der Messfühler meiner Lamda müsste schon mit Silikon geduscht werden, damit es da hinkommt....aber sei es drum...
Wenn  aber einer schreibt.."kapitaler Motorschaden", wenn der KEILriemen durchrutscht*schmunzel*, kennt meinen alten 5ender nicht..,hier würde höchstens die Batterie nicht mehr geladen und sehr schnell der Saft ausgehenZwinker,Servo wird über den Servoriemen angetrieben,klar bekommt der auch etwas ab,aber wie gesagt...noch nie Probs.
Hmmm...da muss ich an diverse Kumpels denken...die "waschen" ihre Motoren mit WD 40Au Backe, ein Kriechöl der feinsten Sorte...,dampfen dann mit Wasser ab.....wie es dann wohl da aussieht..
Aber keine Sorge,Geri, ich weiss, das es ein gut gemeinter Tipp von dir ist und danke dir für deinen Einwurf..
Gruss,Holli





RE: N-O-T Motorprobleme und Steuergerätprobleme - Geri - 26.09.2006

Hallo Holli Smile

gegen WD40 ist auch nichts einzuwenden.
Ich verwende das selber bei unserem Bootsmotor als Konservierungsmittel über den Winter, soll gegen Rost schützen. Der Motor wird im Herbst eingesprüht und glänzt wie eine Speckschwarte. Im Frühjahr ist dann nichts mehr davon zu sehen.






RE:  N-O-T Motorprobleme und Steuergerätprobleme - Lord of the Rings - 27.09.2006

Holli69 schrieb:aber Installateur...?oha..das lass mal nicht den Alex hören...det heisst "Servicetechniker".. Big Grin

Holli, meinst du etwa den Vaillinator? unseren Mann für die etwas fülligeren Frauen???

Einen lieben Gruß an's Board aus Detroit

Lord, ab morgen in Toronto


RE: N-O-T Motorprobleme und Steuergerätprobleme - Geri - 27.09.2006

Lord of the Rings schrieb:Lord, ab morgen in Toronto
Hallo Lord,

dann lass bitte meine Schwägerin lieb grüssen, die lebt in Toronto Erst mal was mampfen
....ist eine schöne Stadt....Cool




RE: N-O-T Motorprobleme und Steuergerätprobleme - Holli69 - 27.09.2006

Zitat:Holli, meinst du etwa den Vaillinator? unseren Mann für die etwas fülligeren Frauen???
*Muhahahahahahahaha...*
Ich mach mich nass........jo, genau der...."Eckhaaaad.."
Schon wieder in Nordamerika? Beruflich..?, nette Sache..,wünsche Dir viel Spass..
Gruss,Holli


RE: N-O-T Motorprobleme und Steuergerätprobleme - Geri - 27.09.2006

was um Himmels Willen ist ein Vaillinator....Waaat?
Google lieferte Null Treffer Big Grin




RE: N-O-T Motorprobleme und Steuergerätprobleme - H;o)lli - 27.09.2006

Tach...

Vaillinator (abgel. von Vaillant) bezeichnet im Deutschen am ehesten den Heizungsinstallateur, passend zum Auto kurz auch "der Heizer" genannt Bääääää

Grüsschen,

HBig Grinlli