![]() |
Verdeckaussenhaut - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Verdeckaussenhaut (/showthread.php?tid=7082) Seiten:
1
2
|
RE: Verdeckaussenhaut - Geri - 04.10.2006 Ralph schrieb:890 Euro incl. Montage für das komplette Verdeck.......innerhalb von ca. 5 Stunden erledigt! Hallo Ralph, das klingt vernünftig. Warst du bei denen? http://www.acker-verdecke.de/ RE: Verdeckaussenhaut - Ralph - 04.10.2006 HI Geri, jo, genau bei denen war ich! Gruß Ralph RE: Verdeckaussenhaut - Geri - 04.10.2006 Danke !! die 890 Euro täten mich nicht sonderlich schrecken..... aber die 1000 km pro Fahrt nur für das Verdeck lohnt nicht wirklich. Ich werde mich mal umhören was die hiesigen Sattler für den Umbau haben wollen. Soweit ich weiß versendet Acker auch die Verdecke. Und mit einem Stundensatz von - sagen wir mal 70 Euro - und deinen genannten 5 Stunden Arbeitszeit müsste ich auf 350 bis 400 Euro für die Arbeitszeit kommen. wenn ich dann zusammenrechne: Verdeck.....570 Euro Arbeit........400 Euro Versand......40 Euro --------------------------- Gesamt: ca. 1000 Euro eine Frage noch (sorry wenn ich lästig bin), macht es Sinn den Innenhimmel auch zu tauschen? Bei Acker kostet der nochmal 280 Euro extra ![]() RE: Verdeckaussenhaut - Ralph - 04.10.2006 HI, du bist nicht lästig, beantworte jede Frage gerne! ich hab meinen Innenhimmel behalten, obwohl der auch nicht mehr sooo besonders schön ist, aber mal ehrlich, wann beguckt man sich schon den Innenhimmel??!??! ich würde ihn nicht tauschen, denn dann kommst du mit den ca. 5 Stunden Einbauzeit absolut nicht mehr hin, dann dauert es bestimmt doppelt so lange, ist also eine Frage des geldes und mir war es das nicht wert! gruß Ralph RE: Verdeckaussenhaut - Geri - 04.10.2006 Danke Ralph für diese Auskunft, dann werde ich das mit dem Innenhimmel bleiben lassen. Bei mir wird das eh erst nächstes Jahr spruchreif, das Cab kommt bald in den Winterschlaf RE: Verdeckaussenhaut - Sunadorer - 05.10.2006 Tach Zusammen, habe auch erst vor kurzem mein Verdeck wechseln lassen und bin super zufireden mit dem Preis und der klasse Arbeit dort. Die Teilnehmer der Rhein Main Teil 5 Ausfahrt konnten sich teilweise davon überzeugen. Wobei, das Dach war ja aufgrund des spitzen Wetters die meiste Zeit offen ![]() Ist halt mal ne Adresse weiter südlich in D...nähe Stuttgart, Ostfildern PLZ 73760 http://www.speedundsport.de/de_index_start.html Preise sind online. Kontakt war sehr hilfsbereit und freundlich...sag ja, bin sehr zufrieden und kann nach meiner Erfahrung ein uneigeschränkte Empfehlung aussprechen!!! Dies nur mal so zur Info... Grüße und ne gute Nacht an Alle, Andreas RE: Verdeckaussenhaut - Kai - 06.10.2006 Hallo Andreas, was hast Du denn bei "Speed und Sport" für das Verdeck inkl. Wechsel bezahlt? Die Firma ist bekannt für hochwertige Ersatzverdecke (auch Porsche etc.). Viele Sattler bestellen dort ihre Teile. Ebenso ein bekannter Anbieter ist die Firma KHM aus Esslingen ... RE: Verdeckaussenhaut - Andy 5 ender - 07.10.2006 Naja bin eben nicht so einen perönlichen Sattler hat doch jeder oder ![]() hab mal bei der Sattlerei Aichhorn angerufen(Tel NR wird noch nachgereicht), die verlangen 1200 für Verdeck und Wechsel wäre doch angemessen oder hat jemand was Preiswerteres? RE: Verdeckaussenhaut - Sunadorer - 27.10.2006 Hallo Kai, sorry das ich jetzt erst Antworte, war schon lange nicht mehr online... Habe für den Wechsel komplett 1020 Euronen bezahlt(gemäß Preise auf der Homepage) plus 5 fürs Entsorgen und dann hab ich noch nen kleinen Beitrag zu deren Kaffeekasse dort gelassen weil alles so super und unkompliziert gelaufen ist... Viele Grüße, Andreas RE: Verdeckaussenhaut - Tux - 27.10.2006 Hi Geri, ich war eben noch mal auf der Acker Seite und in den News steht, dass die neuerding auswärts montieren !!! Am nächsten für Dich wäre wohl dieser Termin: 47.Woche vom 20.11. bis 24.11.: GROSSRAUM MÜNCHEN So Long Thilo - 13Jahre und noch dicht |