![]() |
Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 (/showthread.php?tid=9760) |
RE: Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 - Poppi - 27.07.2007 Hallo, hab heute mein Cabrio von der Werkstatt wieder abgeholt und bin zufrieden. Ursache für die "defekte" Bremse war tatsächlich der Druckspeicher, hatte es ja gestern (26.07) hin gebracht und heute Mittag wieder abgeholt, ging also ratz fatz. Ich brauch nun wesentlich weniger Kraftaufwand um ein spürbares abbremsen zu merken, vorher musste ich doch ziemlich stark auf die Bremse treten um das zu merken. Da ich ja noch Garantie auf meinen Wagen habe, musste ich auch nur einen "kleinen" Beitrag selber zahlen, um genau zu sein 132,86€, von eigentlichen 613,35€. (Der Beitragsssatz ist abhängig von der Gesamtkilometerleistung des Fahrzeugs). Der Druckspeicher selber kostet 270,00€, habe ihn bei ebay aber auch schon für 163,00€ gesehen, dann auch neu und mit 2 Jahren Garantie. Also, wer keine Garantie und das selbe Problem hat wie ich, dem würde ich empfehlen den Druckspeicher bei dem Auktionshaus zu kaufen und dann zu einer freien Werkstatt zu gehen oder wer kann sogar selber machen. Schönes Wochenende Gruß Poppi RE: Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 - Tux - 27.07.2007 Hallo Freunde der offenen Fahrkultur ! Poppi, Dein Vorredner hat ja geschrieben, dass er sich den Druckspeicher bei e..y besorgt hat. Nun bin ich mal gespannt ob er denselben Erfolg wie Du erzielt. Wieso mustest Du überhaupt was bezahlen ? Der Mangel war ja von Anfang an, sollte also nicht unter eine Art Teilgerantie fallen, sondern unter Gebrauchtwagengarantie. Erleuchte mich über die rechtlichen Zusammenhänge. Hab so selten Gebrauchtwagen gekauft. Gruss Thilo RE: Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 - Poppi - 27.07.2007 Tux schrieb:Hallo Freunde der offenen Fahrkultur ! Hallo, also es ist ja auch unter die Rubrik Gebrauchtwagengarantie gefallen, aber leider sind die Materialkosten Aufgrund der Kilometerleistung meines Autos auch zum Teil von mir zu tragen. Hier mal eine Abschrift aus meinem Garantieheft: -----Im Garantiefall werden die garantiebedingten Lohnkosten gemäß den Arbeitsrichtwerten des Herstellers ersetzt. Basis für die Reparatur garantiepflichtiger Bauteile ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Schadentag. Ersatzteileaufschläge auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers werden nicht ersetzt. Die Lohnkosten werden zu 100% erstetzt. Ausgehend von der Betriebsleistung des Bauteils im Falle des Schadeneintritts werden folgende Sätze erstattet:----- 50000Km - 100% 60000Km - 90% 70000Km - 80% 80000Km - 70% 90000Km - 60% u. s. w. So, und da mein Auto jetzt so bei knapp 86000Km liegt musste ich 40% vom Kaufpreis des Druckspeichers zuzahlen. Blöde Sache, aber leider ist das so geregelt. Gruß Poppi RE: Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 - Owe - 28.07.2007 Morgen Poppi Das hört sich ja nach einer Garantie Zusatzversicherung an oder? RE: Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 - tm76 - 28.07.2007 ooowe78 schrieb:Morgen Poppi Das ist die Gebrauchtwagengarantie von VW/Audi. Ich habe am Montag Termin beim Freundlichen mit "meinem" defekten Druckspeicher. Da mein Cab knapp 73000km runter hat, muss ich dann 30% der Ersatzteile berappen.... außerdem funzt die Tankanzeige mal wieder nicht .... *seufz* RE: Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 - Poppi - 29.07.2007 Morgen, habe noch ein Problem mit meinem Auto, aber hab leider vergessen den Mechaniker mal danch zu fragen. Und zwar hatte ich vor ein paar Monaten einen kleinen Unfall, wo mir der Unfallgegner direkt aufs vordere linke Rad gefahren ist. So, es wurden damals eigentlich alle Teile die was abbekommen haben könnten gewechselt, aber kurz nach dem Unfall hat meine Lenkung etwas Spiel bekommen. Also wenn ich das Lenkrad nach Links einschlage und ich mache eine volle Umdrehung vom Lenkrad, dann gibt es in dieser einen Umdrehung etwa 2 Positionen wo man das Spiel bemerken kann. Man kann das Kenkrad etwa 1cm nach Links und 1cm nach rechts wackeln. Weiß einer von euch vielleicht was das sein kann? Sind da vielleicht irgendwelche Lager ausgeschlagen? Hoffe einer weiß was ich meine. Schöne Grüße Poppi RE: Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 - Owe - 29.07.2007 Morgen Poppi Das wird wohl das Lenkgetriebe sein. Es ist dann genau die Position am Lenkrad an der auch der Schlag am Rad war!?! Das ist mit Sicherheit von dem Unfall, versuche das noch zu tauschen. Rede mal mit der Werkstatt bzw. mit dem Gutachter und der Versicherung. RE: Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 - Poppi - 29.07.2007 Ja werde am Montag mal hinfahren zur Werkstatt und mal fragen. Da ich an dem Unfall aber Schuld hatte, werde ich wohl nichts von der Versicherung bekommen, und auch in der Garantie wird es dann nicht mehr mit drin sein. Wie teuer wäre denn so ein neues Lenkgetriebe? RE: Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 - Owe - 29.07.2007 Ach so... Du hattest Schuld. Hattest Du Vollkasko? Wenn ja, ist das ja kein Problem. Wenn nein, würd ich der Werkstatt nichts von der Vermutung "Unfall" berichten, sondern das über die Garantie abwickeln. Ich denke preislich, mit allem drum und dran und dem Einbau, wird wohl nicht sehr viel zu einer vier-stelligen Rechnung fehlen! RE: Bremskraftverstärker beim Cabrio Bj 1999 - Poppi - 29.07.2007 Ne hatte leider keine Vollkasko. Aber meinst du nicht das die Mechaniker das nicht merken würden, das da vielleicht ein Unfall dran Schuld war? Ich mein so ganz doof sind die ja bestimmt auch nicht oder? Und dann würde es ja schon fast auf Betrug ausgehen. Ehrlich gesagt ist mir das ein wenig zu heikel. Gruß Poppi |