![]() |
elektr. Antenne schaltet nicht mehr ab - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: elektr. Antenne schaltet nicht mehr ab (/showthread.php?tid=18594) |
RE: elektr. Antenne schaltet nicht mehr ab - Andrei - 12.12.2010 (03.04.2010, 10:43)streaky schrieb: Hey Jörg, Hallo Rob, könntest du bitte sagen, wo ich diese "Fühler" in der Antenne finde? Ich habe leider keine Schleifbahnen gefunden und habe nach wie vor das Problem, dass der Motor nach unten nicht abschaltet und gegen die Rutschkupplung arbeitet. Danker und Gruß, Andrei RE: elektr. Antenne schaltet nicht mehr ab - streaky - 14.12.2010 Hey Andrei, Es ist einige Zeit her aber ich erinnere mich das da im inneren der Automatischen-Antenne ein grosses weisses kunstoff Zahnrad ist, welches den Stab hoch und runter transportiert. Deckel abnehmen am Motor und die müsste sichtbar werden, Die metal Schleifbahnen sind aber auf der unterseite, also erst zu sehen wenn das Zahnrad raus ist. Wie gesagt; zwei Bahnen enden in Kunstoff; das sind die Stellungen für max hoch und max unten. Wenn die Antenne schon volständig unten ist muss einen Fühler über den Kunstoff den Strom zum Motor unterbrechen sonnst bleibt der arbeiten. Evtl hätte ich noch 'ne relativ frische Antenne (neu gekauft nur anderthalb jahr gebraucht) da, aber in orginal "Fahnenstock"-länge... Greetz, Rob. RE: elektr. Antenne schaltet nicht mehr ab - Tux - 15.12.2010 Hallo Der Motor schaltet erst ab wenn eine gewisse Zeit ein erhöhter Strom geflossen ist. Entweder am oberen Punkt oder am unteren Punkt. Einen Schaltplan zur Antenne habe ich leider nicht, kann mir aber gut vorstellen, dass ein Relais "klebt". Ich habe euch ber im Foto-Album zur Antennenreperatur Detailbilder hinterlegt. Dort sieht man folgendes:
Gruss, Tux RE: elektr. Antenne schaltet nicht mehr ab - streaky - 15.12.2010 Hey Tux, ich konnte leider deine Bilder nicht öffnen; da wurde ich gesperrt... aber ich habe mir alles nochmal an meiner Hirschmann 4020 angesehen. Das wird doch nicht nur geschaltet von einem Relais oder? Meine Erinnerung war aber teilweise falsch; die Leiterbahnen sind indertat nicht auf dem grossen kunstoff Zahnrad, aber hinten unter dem kleinen Deckel. Da ist ein kleines Rädchen das stossweise mit läuft, und drei "Finger"(oder wie heisst das auf gut Deutsch.. ![]() ![]() Da ist indertat noch ein electronisches Teil drin (Relais??), aber entweder der oder der Motor wird auch mechanisch gesteuert. Wenn dies verstellt wird summt der Motor weiter. Obwohl ich das jetzt nicht getestet habe. Greetz, RE: elektr. Antenne schaltet nicht mehr ab - Grappa - 15.12.2010 Moin zusammen, stimme Thilo voll und ganz zu. Die Original-Audi Antenne ist zeitgesteuert, d.h. der Motor hört nach Zeit t auf zu drehen. Ich hatte meine schon 2 mal offen und per Repsatz repariert. Ich kann mich nicht an Schleifkontakte erinnern... Streaky, die Antenne, die Du zeigst ist nicht die Originale Audi-Antenne, sondern irgendeine nachgerüstete. Weitere Bilder gibts auch in der FAQ: Klick @Thilo: ich kann Dein Album auch nicht öffnen. RE: elektr. Antenne schaltet nicht mehr ab - streaky - 15.12.2010 'nabend , Zitat:Streaky, die Antenne, die Du zeigst ist nicht die Originale Audi-Antenne, sondern irgendeine nachgerüstete. Na da ist doch die ganze Erklärung... ![]() So hätten wir ja noch Tagelang an einander vorbei geschwatzt....... ![]() ![]() Dann lass ich euch mal besser den Andrei weiter helfen. Greetz, Rob. RE: elektr. Antenne schaltet nicht mehr ab - Grappa - 15.12.2010 sodele, Leutz... ...ich hab da ein öffentlich zugängiges Picasa-Album gefunden von einem gewissen anderen Herrn hier ausm Board... guckst Du... Das ist definitiv die Original-Antenne von Audi. |