Audi Cabriolet Forum
Quietschen der Fenster unterm Dachgummi beseitigen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Quietschen der Fenster unterm Dachgummi beseitigen (/showthread.php?tid=20262)

Seiten: 1 2 3


RE: Quietschen der Fenster unterm Dachgummi beseitigen - I3uLL3t - 29.09.2010

ja stümmt schon Smile, nur ich hatte deinen Post halt erst verkert verstanden.


MFGchen


RE: Quietschen der Fenster unterm Dachgummi beseitigen - donaldduck129 - 29.09.2010

@DirtyHarry

Zitat:Teilenummer lautet: D 007 000 A2

vielen Dank,
habe heute die Dichtungen mit feiner Stahlwolle und Alkohol gereinigt und dann das Mittel benutzt. Und siehe da, perfekt, nur in extremen Situationen leichtes Knarzen, dass vielleicht auch vom Dachgestänge kommt.
Nach all den Jahren mit unterschiedlichen Mittelchen wie Gummipflege von Caramba, Sonax etc., sowie Hirschhorntalk eine wirkliche Wohltat.
Endlich ein Quietsch- und Knarzfreies fahren. Ich hoffe es hält lange an.

Vielen Dank und viele Grüße
DD129


RE: Quietschen der Fenster unterm Dachgummi beseitigen - Justice - 29.09.2010

Hall,

was kostet das Mittelchen bei Audi ca.? Gruß


RE: Quietschen der Fenster unterm Dachgummi beseitigen - Tux - 30.09.2010

Hallo Justice

Wenn Du mal wissen willst was das betreffende Teil kostet dann schau hier: Preise für Audi Ersatzteile

Da kommt dann raus, dass es 9,34€ sind.

Gruss vom Tux Smile


RE: Quietschen der Fenster unterm Dachgummi beseitigen - Justice - 30.09.2010

Hallo, irgendwie komisch, dass es bei mir in meiner Audi-Werkstatt 10,27 kostet... naja egal hab es mir bestellt und werde morgen abend berichten können ob es wirklich wahre wunder bewirkt. danke für denk link


RE: Quietschen der Fenster unterm Dachgummi beseitigen - Justice - 03.10.2010

Hallo, habe nun alle Gummidichtungen mit Fensterputzmittel gereinigt damit auch wirklich alles sauber ist und anschließend das "auf Silikonöl-Basis hergestellte" Mittelchen von Audi benutzt und siehe da, kein Quietschen und Knarzen mehr wenn man über unebene Straßen fährt. Ich bin begeistert. Vielen Dank für die vielen Antworten. Ganz geschmeidisch...

Schönen sonnigen Sonntag noch Zwinker


RE: Quietschen der Fenster unterm Dachgummi beseitigen - AudiS1 - 07.08.2016

Hallo,
da das Thema schon etwas älter ist, wollte ich fragen, wie die Langzeiterfahrungen über dieses Problem sind.
Ist das Spray von Audi das Mittel der Wahl, oder könnt ihr etwas anderes empfehlen?
Danke schon mal.


RE: Quietschen der Fenster unterm Dachgummi beseitigen - Muminvater - 07.08.2016

moin moin,

hatte schon im thred "mein Lieblingsklappern" was zu diesem Thema getextet. Bin so frei und kopiere das mal hierein:

AbrigoRojo schrieb: ich hatte das quietschen zwischen geschlossener Scheibe und Verdeckdichtung auch. Ich habe das vorrübergehend behoben indem ich die Stelle leicht eingefettet habe. Wie durch ein Wunder hat es aufgehört.
moin moin,

na klar hört das dann auf zu quietschen, [Bild: wink.gif]
Nach soviel Dienstjahren ist halt der Lack von der Dichtung schon arg in Mitleidenschaft gezogen, dann gibt´s halt Geräusche. Wenn der Lack noch weiter beansprucht wird und dann ganz weg ist rubbelt dir ruckzuck das Gummi weg.
Die Verdeckdichtungen sind sind zwar nur mit einem Gleitlack und nicht mit einem Verschleisslack beschichtet, haben aber trotzdem eine gewisse Verschleissschutzfunktion.
Kannst natürlich auch mit Krytox einschmieren. Das Zeug ist nur sündhaft teuer (also RICHTIG teuer).

Gruss Tobias