Audi Cabriolet Forum
Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? (/showthread.php?tid=20744)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - Uwes - 01.02.2012

Moin,

dann hast Du Glück gehabt oder den richtigen Motorkennbuchstaben....

Bei den 2,5 TDI gibt es MKB, die für eingelaufene Nockenwellen berüchtigt sind, ab MKB BDG sollte dieses Problem aber keine Rolle mehr spielen (Einsatz Mitte/Ende 2003).

Ich hatte auch so einen A6 (MKB BFC), der ohne Zicken lief...aber, wie gesagt es gibt genug, die
das eben nicht taten.

Grüße

Uwe


RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - AudiHufe - 01.02.2012

Nun,

wenn Du wirklich das Geld ausgeben willst und vielleicht noch ein bisschen Platz in der Scheune oder Garage hast, dann schlag hier mal zu:

Link

Der steht bei mir ganz in der Nähe. Ich würde mich auch breitschlagen lassen Ihn anzusehen Cool

Dann hättest du förmlich ein ganzes Ersatzteillager des vorletzten Baujahres.

Zum 2,5 TDI:

Ich war selbst auf der Suche nach einem V6 TDI mit 2,5L und bin enttäuscht nach Hause gegangen. Der erste war ein Audi A4 Avant Quattro mit eingelaufenen Nockenwellen (140.000), der zweite ein A6 Allroad mit eingelaufenen Nockenwellen (180.000) und der dritte ein normaler A6 mit... ratet mal... richtisch: eingelaufenen Nockenwellen.
Im A6/A4 Forum gibts da auch etliches zu Lesen.
Also entweder zum 1,9 oder 2,7, 3,0 greifen. Die sollten ordentlich gehärtete Nockenwellen haben.
Variante II: 2.000,- für neue Nockenwellen plus Wasserpumpe, ZR etc. einplanen.
Sollte mir mal ein günstiges Exemplar über den Weg laufen wäre das auch eine Alternative.


RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - Maveric - 01.02.2012

Also das Auto ist von der Basis her vermutlich besser als das was die meisten fahren, d.h. zum schlachten viel zu schade.
Aber wenn ihr soviel übrig habt, macht es. Ich seh den Sinn darin jedoch nicht wirklich, wenn man nicht zwangsläufig Teile
braucht. Sonst kann man sich gleich auf machen zum Schlachter... Zwinker


RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - CapeHorn - 02.02.2012

Hallo Hufe, danke für die Fürsorge, das könnte glatt meiner sein. Nun, ich suche Motor, sonst ist alles im Lot. Zudem: 250tkm, da gibt es jüngeres Gemüse. Wir sollten dem Besitzer einen Hinweis geben bzw. seine Verkaufschancen zu erhöhen: das Verdeck ist zu blau. Mit 1-2 Durchgängen Verdeckimprägnierung von Petzoldt's hat er es schön dunkel / tiefblau.
schönen Abend
j


RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - Maveric - 03.02.2012

Meine Argumente scheinen dich nicht sonderlich zu interessieren hab ich das Gefühl. Zwinker
Hab leider noch immer nicht nachvollziehen können warum du dir einen Ersatzmotor
hinstellen willst?! ...


RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - AudiHufe - 03.02.2012

Mensch Torsten, nu lass Ihn doch...

Er will es halt so.
Ich hatte mir damals für meinen 1,8 GTI (DX) auch nen zweiten Motor auf Seite gelegt... für alle Fälle...
Natürlich ist der Fall nie eingetreten, aber ich habe auch keinen Verlust daran gemacht.
Außerdem macht es doch auch Spaß den "neuen" Motor ein bisschen auf Vordermann zu bringen und zu Wissen, dass man ggf. auf Ersatz zurückgreifen kann.

Leben und Leben lassen Zwinker


RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - Maveric - 03.02.2012

Logisch, recht haste. Da er mich nach meiner Meinung gefragt hat bzw. nach meinen Beweggründen,
hätte mich nur schon mal interessiert ob und wie er das in seine Entscheidung einbezogen hat! Zwinker


RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - CapeHorn - 03.02.2012

Hallo zusammen,
ich bin nun überzeugt, kein ATM "auf Halde" ! Obwohl wenn man dem u.g. Link folgt, komme ich in Versuchung ..., da hat man
gefühlt 250tkm Sicherheit in der Garage stehen, schön in WD40 baden, die besseren Komponenten noch tauschen und ab in den Regalschlaf, zudem inflationssicher. Ich ahne es: wenn ich in die Situation komme, dass ich einen brauche, finde ich keinen... Also, ich lasse es drauf ankommen, wir können / sollten uns das Thema gerne auf Wiedervorlage legen und dann noch mal retro-Urteil fällen irgendwann.
Sonne! und schönes WE
j

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=155987880&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false


RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - Maveric - 03.02.2012

Hmmm, aber auch der Motor ist bereits 18 Jahre alt und auch wenn er von einem Rentner gefahren wurde,
(was ich sowieso immer eher als nachteilig empfinden würde als die meisten, weil vermutlich immer viel
Kupplung, wenig Last und viel Kurzstrecke lt. Tacho) ist der so nicht ohne Überholung einbaubar, trotz Scheckheft.
In der Werkstatt wird ja nur repariert was kaputt ist und nicht wenn Dichtungen altern oder sich 18 Jahre alter
Dreck ablagert. Zudem kommt noch hinzu das es kein E-Gas TDI sein muss bei dem Baujahr, dann nutzen dir
manche Teile auch nicht viel, vor allem die ES-Pumpe ist dann nicht zum Tausch geeignet.


RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - CapeHorn - 03.02.2012

Torsten, was bitte ist ein E-Gas TDI ?
Wenn ich tauschen würde, dann (aus Preisgründen) nur aus einer B4-Limousine, nicht Cab.
Die wurden meines Wissens nach aber nur bis 94/95 gebaut. Gibt es da eine Kompatibilitäts-
problematik (E-Gas?), dann wäre der Plan eh für die Tonne.
schönes WE & bis Monday
j