![]() |
|
Audi Cabrio in der nächsten Oldtimer Praxis - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Audi Cabrio in der nächsten Oldtimer Praxis (/showthread.php?tid=29620) |
RE: Audi Cabrio in der nächsten Oldtimer Praxis - charly74 - 01.04.2014 Hallo DKW oder die damalige Auto-Union hat sehr lange am Zweitakter festgehalten; man hat mit sehr hohem Aufwand versucht, die Technik, die nicht mehr wettbewerbsfähig in dieser Klasse war, an den Mann zu bringen Da gab es z.B. den Müller Andernach Motor, ein 6 Zylinder Zweitakter, der bei der Auto Union im Versuch gelaufen ist. Oder im DKW F12 die Frischölautomatik: Hier war ein seperater Öltank im Motorraum installiert, der das Öl erst vor dem Vergaser zumischte. Die Kunden konnten somit an der Tankstelle "normalen" Sprit und kein Gemisch tanken. Leider versagte die Automatik den Dienst, so das kapitale Motorschäden auftraten. Hier steht was in der Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Auto_Union Gute Nacht der Charly RE: Audi Cabrio in der nächsten Oldtimer Praxis - Klosterneuburger - 02.04.2014 Also zB beim Porsche Boxster sagt ja auch kein Mensch Typ 987 oder Typ 981, sondern schlicht Porsche Boxster, weil der Wagen eben so heisst. Und in unserem Fall würde es ja im übrigen korrekt auch Typ 89 lauten und nicht Audi 80. Soviel meine 2 Cents. RE: Audi Cabrio in der nächsten Oldtimer Praxis - Jenkins - 02.04.2014 Moin! (02.04.2014, 16:28)Klosterneuburger schrieb: ... Mit "Typ 89" wäre mbMn nach die Limo gemeint. Wenn, dann "Typ 89 Cabriolet" - oder gleich "Typ 8G(7)". Oder auch "das Cabrio mit den vier Ringen das aussieht wie ein 80er aus den 90ern". ![]() BTT: Hat die Oldtimer Praxis sich denn nun schon entschuldigt? ![]() Micha RE: Audi Cabrio in der nächsten Oldtimer Praxis - Mikee - 02.04.2014 ...ja und ist es nun ein B3, oder doch ein B4? Oder doch ein T89, der nur auf dem B3 basiert, so wie der B4??? Und wer überhaupt schreibt Kabriolet heute noch mit K? klick wiki RE: Audi Cabrio in der nächsten Oldtimer Praxis - ManuelL - 03.04.2014 Soll ich auch mal meinen Senf dazu geben? ich mach es einfach xD Meine Erfahrung ist, wenn man beim Freundlichen am Tresen steht und Audi Kabriolet sagt, guckt der beim A4 nach, wenn man aber Audi 80 Cabrio sagt, sucht und sucht er, weil er bei Audi 80 nachschaut und nicht bei Audi Cabriolet. Des weiteren führt Audi auf seiner eigenen Internetseite unser schönes Auto schon als "A4 Cabrio Bj. '91-'00". Verständlicher für die nicht eingeweihten ist bei unseren Autos nunmal Audi 80 Cabrio. Das ist dann halt genau so ein Kose-Name wie Baby-Benz oder Schneewittchensarg. Die Autos heißen auch nicht so, aber jeder weiß halt was damit gemeint ist. Von daher finde ich es halb so wild wenn man Audi 80 Cabrio sagt. Gruß Manny RE: Audi Cabrio in der nächsten Oldtimer Praxis - SI0WR1D3R - 03.04.2014 Stimmt... http://www.audi.de/de/brand/de/gebrauchtwagen/vorgaengermodelle/a4/a4_cabriolet.html Interessant allerdings dass dann dahinter "(B3)" steht. Somit hat man so ziemlich alles was für Verwirrung sorgen kann
RE: Audi Cabrio in der nächsten Oldtimer Praxis - Saxe - 03.04.2014 Moin, danke an Cabrio4.0. Da werd ich am 10.04. extra zeitig aufstehen und mir die Zeitschrift mit dem Artikel übers AUDI B4 T89 80 Kabriolet holen. Ist übrigens alles nicht korrekt, die vier Ringe sind immer noch sächsischen Ursprungs, das Teil heißt AUDI Gabrio. Grüße Ralf "Saxe" RE: Audi Cabrio in der nächsten Oldtimer Praxis - clusterix - 03.04.2014 (03.04.2014, 10:38)Saxe schrieb: Moin, Moin Oha - Audi ingolstadt & sächsisch - das lass mal nicht die Bayern mitkriegen Das ist wie Jehoooova^2 - das wird lustig![]() Sonst bei naechster Fahrt im Freistaat - ruckzuck isser wech und das original sachsische Ersatzprodukt steht da.. TrabbikÜBELGrüsse aus Südschweden nach Norditalien RE: Audi Cabrio in der nächsten Oldtimer Praxis - Maveric - 03.04.2014 (03.04.2014, 14:48)clusterix schrieb: Oha - Audi ingolstadt & sächsisch - das lass mal nicht die Bayern mitkriegen Hi, er schrub "sächsischen Ursprungs" weil Horch aus Zwickau kam. RE: Audi Cabrio in der nächsten Oldtimer Praxis - wiegald - 03.04.2014 Moin. Es könnte ja von den Führungskräften des Forums eine offizielle Anfrage an das Magazin gestellt werden, worauf diese Angaben beruhen? Wiegald
|