Audi Cabriolet Forum
Umrüstung innenbart fest auf innenbart klapp möglich - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Umrüstung innenbart fest auf innenbart klapp möglich (/showthread.php?tid=30115)

Seiten: 1 2 3


RE: Umrüstung innenbart fest auf innenbart klapp möglich - Klosterneuburger - 20.06.2014

Das liegt daran, dass auch die Funkschlüssel in der richtigen Reihenfolge angelernt werden müssen.

Vorgang: 1. Anlernen der Schlüssel an die Wegfahrsperre. Daraus ergeben sich je nach Anzahl der Schlüssel die Positionen 1 bis X für die Schlüssel. Diese bitte merken.
Achtung: auch der Plastik-Schlüssel hat den Transponder und kann das Auto starten, ist also genauso anzulernen.
Ideal ist es, in der Reihenfolge zuerst die Schlüssel ohne Funk anzulernen, dann die Funkschlüssel.

Anlernen der Funkschlüssel: Die Funkschlüssel werden in umgekehrter Reihenfolge wie oben angelernt. Dh der letzte (Funk)Schlüssel bekommt mit 1mal drücken seine Position, der vorletzte mit 2mal drücken (mehr sollte es ja nicht geben).

Grundsätzlich: die neue Software von VAG stellt 4 verschiedene Steuergeräte für die Wegfahrsperre zur Menü-Auswahl. Wenn sich der Mechaniker nicht sicher ist, welches das richtige ist, einfach durchprobieren. Das richtige Steuergerät meldet die Fahrzeugidentifikation zurück, wenn ein falsches angewählt wird, kann man die Identifikation zwar manuell eingeben, sich dann durch den ganzen Vorgang durchklicken, aber beim Anlernen wird dann eine Fehlermeldung ausgeworfen.

Im Idealfall sollte die ganze Prozedur in 15 Minuten erledigt sein.


RE: Umrüstung innenbart fest auf innenbart klapp möglich - ///M535d - 21.06.2014

Tja,
Die haben 1,5 std den Wagen in der Werkstatt gehabt,mit dem Ergebnis der eine Schlüssel sei defekt Da bin ich aber traurig!

Ich hab selber zuhause nochmal angelernt nach forumsanleitung,aber wie gesagt,die 2 funktionierenden senden ja Signale und der Wagen blinkt als Bestätigung,nur nicht bei dem einen,Batterien haben 3,1v.
Der Klapp ist jetzt auf pos.1 und der andere auf pos.3
Es scheint wirklich einer defekt zu sein.
Egal,eh ein starrer Smile den wollen wir garnicht mehr nutzen Smile