![]() |
[Elektrisch] Scheinwerfer - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: [Elektrisch] Scheinwerfer (/showthread.php?tid=34980) |
RE: Scheinwerfer - Jörg Ho. - 23.07.2018 Moin , von Freundlichen . Frage Morgen noch mal nach , ob die noch was bekommen können . RE: Scheinwerfer - l0ki - 24.07.2018 Moin, Also als ich im März oder April beim Freundlichen war hieß es entfallen. Wenn noch wer was an Restbeständen auftreibt, ich hätte auch Interesse. Gruß Stefan RE: Scheinwerfer - Erik - 26.07.2018 (23.07.2018, 17:19)Jörg Ho. schrieb: Moin , Hallo Jörg, ist noch etwas dabei herausgekommen? Habe zwar meine DE's mit den alten Dichtungen wieder eingebaut, aber wenn ich an neue Dichtungen käme, würde ich das noch machen... Gruß Erik RE: Scheinwerfer - Jörg Ho. - 26.07.2018 Moin , Schlechre Nachrichten !!! VAG hat nichts mehr , auch nicht bei den EU Händlern im Lager . Weiteres Ausland entzieht sich meiner Kenntnis . Es besteht jetzt noch eine Möglichkeit , die wird grad von meinem Teiledealer (befreundeter neuer Cabfahrer ![]() Sollte noch etwas zu ergattern sein, melde ich mich . Scheinwerfer - kultiviert reisen - 31.07.2018 Hallo! Zur Reinigung der Reflektoren möchte ich noch kurz folgendes beitragen: in einer sehr alten Ausgabe der Oldtimer Markt wurde das mal beschrieben und die Empfehlung lautete dort, die Reflektoren nach Ausbau und schliessen aller Öffnungen und nach abnehmen des Glases mit Spülwasser ( 1 Liter warmes Wasser und ein Tropfen Spüli) auszuschwenken und die Reflektoren auf keinen Fall zu berühren oder abzuwischen. Die Silberschicht ist normalerweise nur aufgedampft und ein paar 1000stel stark und sofort hin. Und irreparabel. Ich hoffe das hilft weiter. Viele Grüsse Christian Gesendet von meinem SM-T813 mit Tapatalk RE: Scheinwerfer - Peter_Pan - 31.07.2018 (31.07.2018, 00:41)kultiviert reisen schrieb: ... irreparabel ... Mahlzeit, ich glaube kaum, dass sich eine Oxidationsschicht auf Aluminium (um eine solche dürfte es sich i.d.R. bei der "Verschmutzung" handeln) mit einem Tropen "Spüli" entfernen lässt. Aber "irreparabel" ist das deswegen noch lange nicht. Es gibt Firmen, die auf die Instandsetzung spezialisiert sind, beispielsweise hier. Auch für die fachgerechte Instandsetzung gibt es Speziallisten, z.B. da. Man muss nicht alles selbst machen können. Dazu fehlen meist die Spezialwerkzeuge und vor allem die Erfahrung. Und manches, was im www kolportiert wird, ist einfach nur Nonsens. Gruß Peter Scheinwerfer - kultiviert reisen - 31.07.2018 Hallo in die Runde, Oxidation ist keine Verschmutzung sondern .....ja, Rost. Der Tip mit dem Spüli bezieht sich ausdrücklich auf Verschmutzungen oder Staub auf der Reflektorschicht. Dass man das heute reparieren kann: Danke für den Tip! Das ist super! Grüsse von Christian Gesendet von meinem SM-T813 mit Tapatalk |