Audi Cabriolet Forum
Revision Fahrwerk - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Revision Fahrwerk (/showthread.php?tid=38301)

Seiten: 1 2 3


RE: Revision Fahrwerk - uwe64schwarz - 18.04.2024

Hallo Maddin, wie hast du die Hinterachslager gewechselt? Ich habe nur die Schrauben gelöst, könnte damit die Achsschwerter nach unten drücken, dort mit einem Holzstück gegen zurück rutschen fixieren. Dann habe ich die Lager mit einer Gewindestange rausgezogen und die Neuen rein. Auf einer Seite musste ich das Lager aufsägen.
Gruß Uwe


RE: Revision Fahrwerk - Maddin-x - 19.04.2024

Hallo Uwe,

Habe bei mir die Bremsen abgebaut, Panhardstab abgeschraubt und dann die Schrauben der Hinterachse. So ging sie ganz leicht raus.
Musste an beiden Seiten das Gummi ausbohren. Ging auch ganz leicht da sich der Gummi bereits ziemlich von dem Metallring gelöst hatte.
Der verbliebene Metallring mit der Eisensäge geschlitzt (nicht zu tief sonst ist die HA beschädigt) um die Vorspannung raus zu nehmen. So konnte ich die Ringe einfach so wie du auch
mit einer entsp. Aufnahme und Gewindestange ausziehen. Die neuen dann im gleichen Verfahren wieder einpressen.
Schwierigkeit war nur die neuen Lager beim Einpressen nicht zu verkanten. Links brauchte ich 11 Versuche, rechts hats dann beim ersten Versuch gleich geklappt.

Gr
Maddin


RE: Revision Fahrwerk - Maddin-x - 03.06.2024

Hallo zusammen,

also nachdem das Cabrio sich an der Vorderachse wie ein Gocart verhält von der Härte her habe ich beschlossen die unbekannten Stoßdämpfer vorne auszubauen und gegen neue Sachs Avantage auszutauschen. Dazu muss das Federbein ja raus. Zum Glück ist es ja oberhalb der Nabe teilbar. Wenn die Kombi Sachs Stoßdämpfer und Eibach Federn wider erwarten zu hart ist baue ich die Originalen Federn (Neu) ein. Ich möchte ja schon etwas Komfort haben.
Werde berichten wie das Ergebnis ist.

Gr
MAddin


RE: Revision Fahrwerk - Maddin-x - 07.06.2024

Moin zusammen,

der Stoßdämpfertausch vorne hat sich gelohnt. Mit den Sachs Avantgarde Dämpfer vorne in Kombination mit den Eibach Federn fährt sich die "Diva" jetzt viel angenehmer. Immer noch sportlich straff aber mit viel mehr Komfort. Er hoppelt jetzt nicht mehr wie ein Gocart über die Straße.
Also die Kombi Sachs Avantgarde Stoßdämpfer mit Eibach Federn (-20mm) an der Vorder- und Hinterachse kann ich nur empfehlen. Dabei zeigt sich auch kein hängendes Heck.
Einzig ist die linke Seite etwas tiefer als die rechte (ca. 5mm), was aber bei vielen wohl so ist.

Gruß
Maddin