![]() |
Domlager und Nutmutter - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Domlager und Nutmutter (/showthread.php?tid=6652) |
RE: Domlager und Nutmutter - Tux - 24.04.2007 Hallo und Guten Morgen Ich wärme den Thread nochmal kurz auf. Wie sind Deine Fahreindrücke mittlerweile ? Viele gehen ja von der einfachen Federlösung wieder weg zum Komplettfahrwerk. Ich persönlich würde ja keinen Komfort verlieren wollen. sieht schon sehr gut aus mit der Tieferlegung. Nun zu meiner Information. Nachdem ich eine gewisse Spurrillenläufigkeit bemerkt habe, habe ich den linken Federbeindom fofographiert. ![]() Der Anschlag oder die Rausfallsicherung liegt frei, wenn das Auto eingefedert ist. Soviel habe ich verstanden. Aber wieviel ist normal ? Vielleicht könnt ihr ja nochmal einen Blick drauf werfen. Gruss Thilo RE: Domlager und Nutmutter - Ollfried - 24.04.2007 Moin Thilo! Was soll ich sagen - I love it!. Das Fehrverhalten hat sich immens verbessert, etwas Komfort ist natürlich flöten gegangen, aber es ist immer noch dicke alltagstauglich. Ob Federn oder Fahrwerk, das ist ja auch ne Geldfrage und - wie immer - eine Frage des Anspruchs. Ich bin völlig zufrieden. ![]() Zu den Domlagern: Ich habe meine kürzlich gewechselt, seitdem ist auch Ruhe im Karton. Eine Anleitung zum Wechsel gibts hier. Ollfried, mit drei Fensterhebern RE: Domlager und Nutmutter - nasi1980 - 30.04.2013 Moin zusammen, muss den alten Thread noch mal rauskramen. Bei der letzten Achsvermessung wurde festgestellt, dass meine Domlager inne Fritten sind. Nich schlimm, hab ich wieder was zu schrauben. Neue Domlager von Lemförder sind schon gefunden und werden zum Preis ca. 16€ pro Stück geordert. Denke der Preis geht in Ordnung. Da ich gleich wieder zur Achsvermessung fahren möchte, werde ich die Federbeine nicht ausbauen und die Domlager so wechslen. Dazu brauche ich noch den passenden Zapfenschlüssel für die Nutmutter. Im netz habe ich diesen gefunden. Passt dieser? Danke für Antworten. RE: Domlager und Nutmutter - bassboss - 30.04.2013 Hi, von der Form her müsst er passen. Abmessungen müsst man vergleichen... Grüße Sascha |