Audi Cabriolet Forum
Auflistung bereits aufgetretener Probleme mit dem Cabrio - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Auflistung bereits aufgetretener Probleme mit dem Cabrio (/showthread.php?tid=11259)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Auflistung bereits aufgetretener Probleme mit dem Cabrio - Owe - 18.01.2008

Bei mir nützt auch kein Polieren mehr...
Spröde wie Glas und gelb wie...


RE: Auflistung bereits aufgetretener Probleme mit dem Cabrio - micha 33 - 03.02.2008

Hallo Leute
ich hatte bei meinem cab noch keine grossen sachen
nur die üblichen veschleissteile
-ArrowZahnriemen
-ArrowThermostat
-ArrowAuspuff
-ArrowRelai fur lüftermotoren
und ein paar kleinigkeiten an der Voderachse (domlager usw)


allerdings bin ich mal gespannt was dieses Jahr nach einem halben Jahr stehen wieder nicht funktioniert .
Achso meine Heckscheibe ist dank meiner Pflege auch noch Schön.
So ein "altes" Auto vepflichtet halt zur Pflege Dumdididum


RE: Auflistung bereits aufgetretener Probleme mit dem Cabrio - Deguello81 - 13.02.2008

Hier meine Erfahrungen:

Ich habe mein Cab im Dezember 2005 gekauft, 2 Vorbesitzer mit 160 tkm und einem nicht dokumentierten, aber wohl sehr schwerem Frontschaden in der Historie.
Das Serviceheft sah nicht besonders gut aus (letzter Eintrag 2002), daher habe ich erstmal einen Rundum-Check machen lassen. Dabei wurden die vorderen Domlager getauscht, die Bremsleitungen der VA ersetzt und alle Filter sowie das Öl gewechselt.
Sicherheitshalber habe ich dann noch alle Riemen ersetzt, denn Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Letztes Jahr habe ich die beiden vorderen Stoßdämpfer ersetzt, weil einer verölt war.
Aber das sind ja auch alles Sachen, die bei der Laufleistung in Ordnung gehen.
Das Einzige, was bisher wirklich unerwartet kam, war ein defekter Bowdenzug an der Lehnenverstellung und gelegentliche Probleme mit dem Fensterheber der Fahrerseite. Ersteres Problem wurde mit einem neuen Bowdenzug behoben, das Zweite mit dem Nachlöten des Steuergerätes für die Fensterheber.
Zum Thema Heckscheibe: meine ist 2002 schon mal ersetzt worden, war durch die mangelnde Pflege meiner Vorbesitzer aber schon wieder ziemlich undurchsichtig.
Ich kann euch hier wärmstens die Firma Petzoldts empfehlen. Die haben ein Reinigungsmittel der Marke Renovo, das sich wirklich bezahlt macht !! einfach einreiben und drüberpolieren - fertig !

Gruß Rainer


RE: Auflistung bereits aufgetretener Probleme mit dem Cabrio - Owe - 13.02.2008

Deguello81 schrieb:Hier meine Erfahrungen:

Ich habe mein Cab im Dezember 2005 gekauft...

Sorry für OT!
Und dann warst du nicht beim Dealer im Dezember 07 zum Glühweintreffen???