Audi Cabriolet Forum
Windschutzscheibe gewechselt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Windschutzscheibe gewechselt (/showthread.php?tid=16140)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Cinderella - 26.04.2012

@ grappa

Also es trifft zu, dass es keine grün - grün Scheibe mehr bei uns (VW-Audi) gibt, jedoch wäre es die Verpflichtung des Kundendienstberaters gewesen Dich darüber zu informieren - um ggf. eine Scheibe vom freien Markt zu montieren.

Da gibt es keinen Spielraum um zu diskutieren, ich kann ja nicht einfach etwas das sichtbar ist ändern ohne die Zustimmung des Kunden. Bei uns wird keine Scheibe ausgebaut, bevor nicht die Neue direkt beim Wagen auf dem Ablagetisch liegt und auf Gleichheit und Beschädigungen geprüft wurde.

Dies sollte in jedem Betrieb der Fall sein, wenn nicht stimmt da etwas mit der Organisation nicht. Spätestens in diesem Moment gibt es dann noch die Möglichkeit den Kunden zu informieren, ggf. Ihm das Auto noch mal mit zu geben, damit er in Ruhe überlegen kann welche Version verbaut werden so/darf.

Im übrigen würde mich die Rechnung mal interessieren, was da ganz genau an Teilen und Preise im einzelnen aufgeführt wurde. Euro 363,01 + MWST für die Teile kann ich nicht nachvollziehen an meinem ETKA hier im Büro.

ggf. mal Rechnung scannen und mir Mailen: Ralf.Gieth@autohess.de


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Grappa - 26.04.2012

Hi Cinderella,

Du hast Post.
schon mal Danke für Deine Hilfe...

Ich hatte dem Audi-Händler beim Erstgespräch gesagt, dass ich explizitz zu ihm käme, damit ich eine "echte", originale Scheibe bekomme und keine Zubehörscheibe.
Anscheinend gibt es aber nur noch eine für das Cabrio (Kennbuchstabe P am Ende) und daher hat er es wohl nicht für sinnvoll erachtet, mich vor Umbau auf die deutlich abweichende Optik hinzuweisen. "Der Kunde will original. Da gibts nur eine, also brauche ich nicht fragen." - oder so...


RE: Windschutzscheibe gewechselt - maima - 27.04.2012

Moin zusammen!

Da auch bei unserem Cab die Windschutzscheibe zum Tausch ansteht hätte ich hier mal ein paar zusammenfassende Fragen/Anmerkungen zur Qualität und zur Sache an sich. Das Thema zieht sich ja schon über ein paar Seiten und so wirds vielleicht übersichtlicher!

1. Bei Audi gibt es keine grün-grün-Scheibe mehr sondern nur noch mit Graukeil?!
2. Wenn man sich doch für den Wechsel bei Audi entscheidet bekommt man eine "Sekurit" mit Audi-Ringen und Graukeil?!
3. Bei Nicht-Original-Lösungen sollte man NICHT zu "Pilkington" greifen?! Was genau ist denn da der Unterschied zu anderen Scheiben?
4. "Saint-Gobain-Sekurit" wäre grundsätzlich empfehlenswert, ist aber fast glasklar mit Graukeil - wie Original Audi?! Bzw., ist "Saint-Gobain-Sekurit" Original Audi (siehe Frage 2)?
5. Nachrüstlösungen mit Grünkeil gibt es nur noch mit viel Glück?

Wenn man sich überhaupt so umhört mit dem Scheibenwechsel beim Cabrio ist das scheinbar eine nicht so einfache Sache, auch nicht für Audi-Zentren! Das ja man doof

Bei uns in der Gegend gibt es u. a. CarGlass, Autoglas Heinrich Haider, AMS Autoglas und natürlich ein Audi-Zentrum. Wem soll man da vertrauen?


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Cinderella - 27.04.2012

Du hast alles völlig richtig verstanden, allesdings würde ich nur zu gerne mal wissen, was gegen "Pilkington" zu sagen ist.

Ich habe 3 Fahrzeug welche so eine Scheibe haben, alle schon seit mehr als 8 Jahren und kenne auch einige andere welche diese haben.

Übrigens mal ein kleiner Hinweis bezüglich der Montagezeit welche bei Audi dafür abgerechnet werden darf, es sind 290 ZE oder eben 2,9 Stunden.

Gerne werden diese Arbeitspositionen jedoch doppelt berechnet,

Windschutzscheibe ein und ausgebaut 290 ZE Betrag X und dann noch die Position

Windschutzscheibe ersetzt 290 ZE Betrag X

habe gerade gestern von einem User hier so eine Rechnung gemailt bekommen, welche eine andere Audivertretung in Rechnung gestellt hat.

Grundsätz ist es egal wer dies Scheibe tauscht, solange man die Vorgaben beachtet und umsetzt. Die mag ich mal nicht an der Firma fest machen, obwohl es bestimmt auch einige gibt wo dies zum Geschäftsmodel zählt.

Beim Audihändler gibt es jedoch den Vorteil über die Audi-Kundenbetreuung ggf. Feuer machen zu lassen, wenn es unlösbare Differenzen gibt.


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Grappa - 27.04.2012

Moin Marcus,

kurze Antwort aus meiner Sicht / aktuelle Erfahrung
  1. So isses. Sagt mein Audi-Händler und wird von anderen auch bestätigt. Die für mich georderte Scheibe hat die ET: 8G0 845 099 P
  2. Ja
  3. Meine persönliche Erfahrung mit Pilkington ist derart, dass ich solch eine Scheibe nie wieder haben will: Dekor anders as original, Scheibenkrümmung anders, Oberfläche sehr kratzempfindlich = innerhalb kürzester Zeit schäbig
  4. Original Audi ab Werk war Sekurit grün mit Grünkeil. Als Ersatz bekommst Du Sekurit grün mit Graukeil (wobei das grün eher beige/grau scheint)
  5. keine Ahnung

...mein Audi-Händler wird die aktuelle Scheibe noch nachbessern und dann war es das. Nie wieder. Der ist damit offensichtlich komlett überfordert oder schlicht nicht willens, ordentliche Arbeit an einem offensicht gepflegten (= Lieberhaberfahrzeug) Fahrzeug durchzuführen.
Und ich bin extra zum Freundlichen (und nicht zu Carglas, o. ä.) gegangen, damit es korrekt und mit Originalteilen gemacht wird und habe dies dort auch geäußert. Das Ganze passierte also "mit Ansage".
Meine Erfahrung ist aber spezifisch bezgl. meines Freundlichen und ist nicht zu verallgemeinern.


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Cinderella - 27.04.2012

(27.04.2012, 09:18)Grappa schrieb: Moin Marcus,

kurze Antwort aus meiner Sicht / aktuelle Erfahrung
  1. So isses. Sagt mein Audi-Händler und wird von anderen auch bestätigt. Die für mich georderte Scheibe hat die ET: 8G0 845 099 P
  2. Ja
  3. Meine persönliche Erfahrung mit Pilkington ist derart, dass ich solch eine Scheibe nie wieder haben will: Dekor anders as original, Scheibenkrümmung anders, Oberfläche sehr kratzempfindlich = innerhalb kürzester Zeit schäbig
  4. Original Audi ab Werk war Sekurit grün mit Grünkeil. Als Ersatz bekommst Du Sekurit grün mit Graukeil (wobei das grün eher beige/grau scheint)
  5. keine Ahnung

...mein Audi-Händler wird die aktuelle Scheibe noch nachbessern und dann war es das. Nie wieder. Der ist damit offensichtlich komlett überfordert oder schlicht nicht willens, ordentliche Arbeit an einem offensicht gepflegten (= Lieberhaberfahrzeug) Fahrzeug durchzuführen.
Und ich bin extra zum Freundlichen (und nicht zu Carglas, o. ä.) gegangen, damit es korrekt und mit Originalteilen gemacht wird und habe dies dort auch geäußert. Das Ganze passierte also "mit Ansage".
Meine Erfahrung ist aber spezifisch bezgl. meines Freundlichen und ist nicht zu verallgemeinern.


und wie war dies jetzt mit der Rechnung und den doppelt berechneten 290 ZE = Euro 330,-- + MWST

Gruß Ralf


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Grappa - 27.04.2012

Moin Ralf,

die Rechnungsdetails hatten wir doch nur "intern" besprochen - aber gut.
Damit die Allgemeinheit weiss, was Sache ist: Auf der Rechnung ist ein gravierender Fehler in Bezug auf die Arbeitsstunden (zugunsten des Freundlichen und zulasten der Versicherung). Das werde ich noch klären müssen.
Mir persönlich ist aber mit Prio 1 erstmal wichtig, dass das Fahrzeug in akzeptablen technischen Zustand versetzt wird...


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Cinderella - 27.04.2012

@ grappa

Habe mir dies auch nur erlaubt zu sagen, weil es eine ganze Menge Leute gibt die keine Kasko haben und dann eiskalt überhöht Rechnungen zahlen müssen.

Die Ausrede würde mich aber noch interessieren, wenn Du auch diesen Punkt geklärt hast, ggf. per PN oder so, wenn Du es hier nicht posten magst.

Gruß Ralf


RE: Windschutzscheibe gewechselt - BärABC - 27.04.2012

Hallo,

@ Grappa, welche Chance der Nachbesserung hat der Freundliche, bei einer schief eingebauten Scheibe?
Da kommt doch nur der erneute Austausch in Frage, oder?

Wenn ich dich richtig verstanden habe, würdest du das nächste Mal die Frontscheibe, bei wem auch immer, aber nicht mehr beim Smile einbauen lassen, weil, unter anderem, die Scheiben aus dem Zubehör der Originalen am nächsten kommen?

Vielleicht schaffe ich es am Sonntag auch nach Andernach, kann mir dann mal anschauen, was alles schief gegangen ist.

Grüße Wolfgang


RE: Windschutzscheibe gewechselt - maima - 27.04.2012

Hallo zusammen,

da lag ich ja mal nicht so falsch, und jetzt kann ich auch das mit der "Pilkington" nachvollziehen. Dachte bisher ehrlich gesagt, Scheibe ist Scheibe und nur, dass es unterschiedliche Farben gibt!

Da werde ich doch mal bei uns hier schauen, was die Glaser so sprechen und letztendlich auf die Sekurit bestehen!

Danke!