Audi Cabriolet Forum
1,8t umbau - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: 1,8t umbau (/showthread.php?tid=16980)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


RE: 1,8t umbau - bumbasi - 04.10.2009

so, der einzige fehler der mir passiert ist war beim stossstangen abbau.
links und rechts im radkasten ist die stossstange mit jeweils zwei torx-schrauben befestigt.
bei der linken seite hats alles gut geklappt-->hier.
[Bild: 2.jpg]
bei der rechtenseite hatte die obere gewindefassung mitgedreht, also musste ich diese mitsamt schraube rausschlagen-->hier.
Das hier ist der momentane stand der dinge.
hier ist das neue herz des cabs.
ob ich den tacho auch noch verbaue weiss ich noch nicht, kommt auf die passgenauigkeit an.
weiss jemand von euch was das hier ist?

ich werde jetzt mal probieren den motor rauszunehmen, sind nur noch die motorlager rechts und links die verschraubt sind.

habe mir eben nochmal neue querlenker, traggelenke, spurstangenköppe und koppelstangen bestellt. fahrwerk wird denke ich mal auch noch neu kommen.


RE: 1,8t umbau - semu - 04.10.2009

(04.10.2009, 17:10)bumbasi schrieb: ...ob ich den Tacho auch noch verbaue weiss ich noch nicht, kommt auf die Passgenauigkeit an.
.
Hallo Bumbasi,

wenn ich den Umbau von Cabriodealer noch richtig in Erinnerung habe wirst du um die Verwendung des KI aus dem Spenderfahrzeug nicht herumkommen. Dort ist die WFS oder wichtige Eektronik verbaut. Der Dealer hatte es im Cockpit irgendwo versteckt verbaut.
Vielleicht äußert er sich hierzu noch.

semu


RE: 1,8t umbau - lexi - 04.10.2009

(04.10.2009, 17:10)bumbasi schrieb: ...
weiss jemand von euch was das hier ist?
...


Hallo!

Herzlichen Dank schon mal für den Bericht und die Fotos!
Auf dem Bild ist in der Bildmitte das Taktventil für den Aktivkohlebehälter zu erkennen.
Dieser sitzt ja im Innenkotflügel Beifahrerseite.

Gruß,
Lexi


RE: 1,8t umbau - TDIschorsch - 04.10.2009

Hallo,
aus welchem Auto war doch gleich das Spenderaggregat ?????? Baujahr. ??????
Ich habe mal eine A4 Kombiinstrument (CAN BUS Variante mit Öltemp, Spannungsanzeige und großem FIS) in mein Audi Cabrio TDI verpflanzt. Ein paar Sachen, die im Spenderfahrzeug anders geschaltet sind wirst du dann wohl anpassen müssen. Ist aber mit den richtigen Mittel kein Hexenwerk. Der Annpassung bedürfen : Der Temp.-Ölstandgeber (TOG wenn nicht schon am Motor verbaut - http://www.alm.hk/tiny/ ), Anpassung der Tankkennlinie auf den Cabrio Tank, Signalumkehr der Airbag und ABS Leuchten, Abfrage der Bremslichtfunktion wenn in deinem Cabrio ein Auto Check verbaut war, Verdecklampe soll ja auch funktionieren man will ja sehen ob da eine Fehler vorliegt.

Die Wegfahrsperre ist natürlich das Wichtigste, das muß zusammen passen. Möglichkeiten je nach Bj. von Wegfahrsperre 1 bis zu WFS 3 mit Wechselcode.

Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Gruß
Schorsch


RE: 1,8t umbau - bumbasi - 04.10.2009

mist, darauf grauts mir schon..
brrrr wegfahrsperre, also das spenderaggregat kommt aus einem passat 3b bj. 98
zündschloss und schlüssel hab ich auch noch dafür.
hab jetzt die scheidung erfolgreich absolviert.
1
2
3

und hier nochmal ganz stolz

die grausamsten schrauben waren noch die zwischen getriebe und motor.
dachte anfangs ich hätte schon alle gelöst, banane.
nunja, jetzt ist das wenigstens schonmal getan, als nächstes ist dann das getriebe dran


RE: 1,8t umbau - AudiCabFan - 04.10.2009

Hi

Also wenn ich ehrlich bin, würde ich mir das nicht in so einer kleinen Werkstatt antun..... Smile

Trotzdem, weiter bilder machen! Auch von Schrauben oder sowas die man schnell vergisst bzw schlecht ran kommt.

Was hat der Tüv zu dem Umbau gesagt? Ich fahr morgen mal da vorbei und erkundige mich.

Die Auspuffanlage interessiert mich doch brennend.

Dealer hat so weit ich weiß die Paltine der KI gewechselt und die Wegfahrsperre liegt im Handschuhfach.

Edit: Wäre es nicht einfacher gewesen das Getriebe mit raus zu holen? Also alles komplett?


RE: 1,8t umbau - bumbasi - 04.10.2009

das ist ja nicht mal ne werkstatt, das ist meine doppelgarage.
tüv hab ich noch nicht gefragt, mach ich morgen nach der arbeit
auspuff weiss ich noch nicht was ich da mache.
tacho bau ich vielleicht um, ansonsten muss ich mir halt was anderes einfallen lassen.
ja wär bestimmt einfacher gewesen, weiss auch nicht warum ich erst nur den motor rausgeholt hab. zumal ich die linke antriebswelle schon gelöst hatte


RE: 1,8t umbau - Vibesy - 05.10.2009

auspuff technisch sehe ich da nicht viele Probleme im Notfall muss eben nen 1,8T auspuff besorgt werden wo die Halter und rohre Umgeschweißt werden so das die Schalldämpfer die zum Motor geprüften sind .... ich würde es glatt mit der BN oder FOX anlage Probieren zu TÜVen ... dann wird nur ein dB test gemacht ... weil AU ist ja keine Auspuff sache sondern KAT technisch bedingt!

Motor sollte ja So passen, Bremsen dürften die selben bleiben... da brauchst du von audi wohl die Schriftliche bestätigung bis zu wieviel PS du die fahren darfst und eine bescheinigung ob Du eine Domstrebefahrne musst! beides von audi! sollte beides kein Problem sein!

dann musst du den neuen Tacho Nutzen WFS würde ich ausprogramieren lassen! und dann den alten tacho nutzen dürfte gehen ... würde evtl. das Voltmeter dann gegen eine Ladedruckanzeige tauschen!

antribswellen passen die alten weil der block der selbe ist passt ja das alte getriebe!

Elektrik wird wieder Frickel kram ...


RE: 1,8t umbau - AudiCabFan - 07.10.2009

Hi

Also ich war beim Tüv......

1 Mal, mit dem Euro4 kann man sich schon fast abschminken. Da müssen viel zu viele Tests gemacht werden damit sich das lohnt.

Eintragung mit dem Getriebe ist nur möglich in verbindung mit einer Geschwindigkeitsmessung.

Also mit dem ABK getriebe. Dann bekommt man aber kein Euro 4.

Auspuff darf der Orginale bleiben wie er jetzt drauf ist. Bremsen auch.

Kosten hier in Trier wären 350 Euro.

lg


RE: 1,8t umbau - Vibesy - 07.10.2009

hm.. das ist ja mal nix dann baue ich auch um 1,8t 190ps =)