Audi Cabriolet Forum
S-Line Lenkrad - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: S-Line Lenkrad (/showthread.php?tid=17521)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: S-Line Lenkrad - Edgar2.0 - 26.01.2010

Servus,

Die Sache mit den Umbau auf ein S-Line Lenkrad ist weit nicht so kompliziert wie man es sich vorstellt oder zu hören bekommt. Ich baute das ganze schon drei mal um, und es ist wirklich einfach. Vorausstetzung ist das du keine 2 linke Hände hast und öfters mal am rumschrauben bist. Ich hatte mal einen ABK Cabrio Bj. 95 mit Airbaglenkrad. Dort baute ich ein S-Line Lenkrad vom Audi A8 D2 Baujahr 96 ein. Dan noch eins vom A4 B5 in einen Coupe Typ 89, und noch vom A6 C4 in ein Cabrio Bj 95. Vorausetzung ist das du auch Airbags hast, und den Schleifring vom dazugehörigem S-Line Lenkrad besitzt.
Batterie abklemmen
10 minuten warten
Lenkradabdeckung weg
2 Schrauben Link+ Rechts hinter der Lenkrad abschrauben
Airbag rausziehen und abklemmen (keine Angst)
Schleifring wechseln
Beim festschrauben des Lenrads aud Geradestellung der Vorderachse achten !!
Sonst steht das ganze versetzt wie bei mir es der Fall war.

Ich denke mal das man bei dir nicht ins Detail gehen muss.

Also:

Jeder der dieses Lenkrad verbaut hat :
[Bild: 26.01FKCBiAKAx0aDIo0.jpg]

Bekommt das ohne weiteres auch rein:

[Bild: 26.01hHWIUssJwwkb4Na.jpg]

Falls ich im Umrecht liege bitte ich um Korektur.


RE: S-Line Lenkrad - Ingmar - 26.01.2010

Hallo Edgar,

da ich Schraubererfahrung habe (allerding nur am Jaguar) u. ich am Jaguar auch schon ein Airbaglenkrad getauscht habe ist das alles eigentlich kein Problem. Ich komme nur mir diesem Schleifring irgendwie nicht klar.

1. Sehe ich das richtig das der Schleifring aus meinem Lenkrad nicht auf das andere paßt?
2. Bekommt man einen Schleifring einzeln gekauft?
3. Wozu ist dieser ominöse Schleifring eigentlich da?

Grüße
Ingmar


RE: S-Line Lenkrad - Shamus - 26.01.2010

Hi,

schau doch mal hier:

http://www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=102


RE: S-Line Lenkrad - Ingmar - 26.01.2010

Hallo,
die Seite kenne ich schon.

Wenn ich es richtig verstehe ist diese aber für Fahrzeuge vor 1995/1996.
ich habe aber einen 1997iger.

Das heist ich muß die Lenkradverkleidung nicht tauschen?

Mein Gott ist das kompliziert....

Hier mal 2 Bilder des Lenkrades. Also der Lenksäulendurchmesser past, das ist schonmal klar. Und das silberne auf der Rückseite des Lenkrades - ist das der Schleifring?

Grüße
Ingmar


http://666kb.com/i/bg5ve2tr8j4bezs6a.jpg

http://666kb.com/i/bg5veglr6ub2goztu.jpg


RE: S-Line Lenkrad - Edgar2.0 - 27.01.2010

Hast du das selbe Lenkrad wie ich oben verlinkt habe ?
Dann kannst du das ohne weiteres einbauen !! Und zu deinem Foto : Nein das ist nicht der Schleifring. Der Schleifring ist das zwischen dem Lenrad und dem Lenkstock.
Überhaupt, bei dir muss alles passen !! Genauso auch deine Lenksäulenverkleidung.
Ab Baujahr 97 hast du den passenden Schleifring, Die Lenksäulenverkleidung, und alles weiter auch.


RE: S-Line Lenkrad - HORCH - 27.01.2010

Hi,

...und das ist der Schleifring.

[Bild: 400_6264333262643937.jpg]


RE: S-Line Lenkrad - Ingmar - 27.01.2010

Hallo, hier mal Bilder meines Lenkrades

Gruß
Ingmar

http://666kb.com/i/bg6x06iep89pkldkp.jpg

http://666kb.com/i/bg6x0jhay113ouyux.jpg

http://666kb.com/i/bg6x0v5lg4sckodtl.jpg
Und hier 2 Bilder des Lenkrades um das es geht.

Es stammt aus einem 96iger Cabrio.

Dann könnte ich dieses also 1 zu 1 umbauen u. der nicht vorhandene Schleifring durch meinen eigenen ersetzen?

Gruß
Ingmar

http://666kb.com/i/bg6x2b5zlos0r54ah.jpg

http://666kb.com/i/bg6x3tx056pl6bcvt.jpg


RE: S-Line Lenkrad - Edgar2.0 - 29.01.2010

Habe mir deine Bilder angsehen. Genau den selben Lenker habe ich auch in meinen Cap gehabt. Alten runter, s-line drauf und fedig !! Da brauchst du nichts umzubauen. Nicht mal den Schleifring tauschen.


RE: S-Line Lenkrad - schoko1306 - 04.03.2010

Zu diesem Thema auch eine Frage von mir:
ich habe ein 1992 Cab, ohne Airbag. Mein Lenkrad ist aber mittlerweile total weich geworden. Würde mir gerne ein neues/gebrauchtes zulegen.
Nun wird im Auktionshaus auch ein S-Line Lenkrad angeboten, natürlich mit Airbag.

Kann ich dieses bei mir verbauen ? Natürlich ohne den Airbag mit zu aktivieren. Es geht mir rein nur um das Lenkrad ob es passt. Airbag brauche ich nicht.

Vielen Dank schon mal vorab.


RE: S-Line Lenkrad - semu - 04.03.2010

(04.03.2010, 19:23)schoko1306 schrieb: Natürlich ohne den Airbag mit zu aktivieren. Es geht mir rein nur um das Lenkrad ob es passt. Airbag brauche ich nicht.

Ein Airbag muss auch funktionieren wenn du ihn verbaust! Grandpa

semu