![]() |
|
Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! (/showthread.php?tid=17848) |
RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - schrauber100100 - 07.05.2013 Ich weiss, der letzte Beitrag ist schon eine ganze Weile her, aber ich wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen. Wer von euch hatte auch Probleme mit den originalen Stellmotoren und bei wem geht die Led-Leiste auch aus, wenn man auf Abblendlicht schaltet ? LG RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - Mr. Speed - 07.05.2013 auf deine zweite Frage zu Antworten.. Fang doch bitte einmal an auf der ersten Seite zu lesen, da wird dir gleich ab Beitrag 9 geholfen
RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - schrauber100100 - 07.05.2013 Ich will die Leds doch garnicht als Tfl. Ich wollte die als Standlicht haben und das Standlicht muss ja anbleiben wenn man das Abblendlicht einschaltet. Sonst brauch ich mit den Dingern ja garnicht zum TÜV. Darf man die denn so garnicht offiziell fahren im deutschen Straßenverkehr? Ich hab die Teile gebraucht gekauft und keine Anleitung oder Hinweise dazu bekommen. Da wird ja eine Zuleitung zum Scheinwerfer gehen, die die Led-Leiste abschaltet sobald das Ablendlicht eingeschaltet wird. Im Prinzip muss man diese eine Leitung dann ja nur trennen. RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - Tux - 08.05.2013 Hier bitte schön: SLP: Scheinwerfer, Standlicht, LWR Schönen Gruss, Tux RE: Scheinwerfer mit TFL - ich habs getan! - schrauber100100 - 08.05.2013 Danke Tux ! |