Audi Cabriolet Forum
Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI (/showthread.php?tid=18644)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - risingsun - 19.04.2010

(14.04.2010, 10:47)Ralph schrieb:
(14.04.2010, 09:43)risingsun schrieb: mit dem gesparten Geld kauf ich mir dann alle 2-3 Jahre ein weiteres Audi Cabrio
die man dann aber wahrscheinlich auch nicht in deiner Signatur sieht?!

Sind die so verbastelt oder warum stellst du in einem Audicabrioforum lieber deine anderen Autos zur Schau?
Hi Ralph,

berechtigte Frage, zur Zeit hab ich wirklich nur noch ein Audi T89 Cab, die Signatur ist soweit also leider, Bild davon fehlt noch, da der Wagen zwar dank investierter > 6.000 € Ja Massa (Rechnungen vorhanden) in den letzten 3 Jahren vom Vorbesitzer (ältere Dame) zwar technisch 1 a ist, ich ihm aber trotzdem noch ein neues Fahrwerk inkl. Domlager (Bilstein/Meyle) spendieren mußte und noch optische Mängel (Parkschäden) hat die ich vor dem Vorstellen erst noch beseitigen muss. Bis auf andere Felgen dafür absolut unverbastelt.

Außerdem fehlt mir noch ein gespartes Jahr zum nächsten Cab ;-) aber ich arbeite daran, hab festgestellt je mehr man fährt desto schneller spart man Da gebe ich erst richtig Gas!

Vielleicht bekomm ich hier ja noch ein günstiges Angebot für ein unverbasteltes Cab der frühen Baujahre mit gutem optischem Äußeren (km egal) bei dem der Besitzer kein Problem damit hat das es für den Rest des Lebens in einer dunklen TG verschwindet und nur 3-4x im Jahr bewegt wird. Hab noch ein paar leere Duplex-TG-Plätze die gefüllt werden müssen.


RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - Justice - 15.02.2011

Guten Abend, wollte nur mal nachfragen wo ihr eure Gasanlagen einbauen lassen habt. Möchte demnächst auch umsteigen. Hoffe, dass ich irgendwas im Raum Stuttgart finde. Danke
Gruß Tim


RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - Lord of the Rings - 18.02.2011

Moin moin,

ich möchte einmal kurz einige Dinge, die hier vorher schon geschrieben wurden "gerade rücken":

1. FLASHLUBE (so schreibt man das) ist für Fahrzeuge mit gehärteten Ventilsitzringen nicht erforderlich; und alle Motoren im Cab haben gehärtete Ventilsitzringe. Andererseits ist es nicht schädlich, nutzt aber auch nicht.

Hier der Text der offiziellen flashlube-europe.de site:
"Valve Saver Fluid ist ein starker Leitung Wiedereinbau-Zusatz formuliert, um Ventilsitz-Rezession (VSR) herabzusetzen in LPG, in CNG u. im Treibstoff getankte Träger."

Zugegeben, habe ich auch nicht ganz verstanden.

Hier ein kurzer Auszug aus dem Sicherheitsdatenblatt:
"Dangerous Components / Constituents
Issoctanol 5-10%; Xn; R 20-36/37/38
White Spirit 5-10%; Xn; R65-66
Potassium Carboxylate 2.5-5%; Xi; R 36/38
Straight run Kerosine 1-2.4%; Xn, N; R10-51/53- 65-66-67"

Enthält also kein Teflon. Es gibt aber noch andere Additive für den Gasbetrieb, z.B. von Liqui Moly.
Selbst wenn Teflon enthalten sein sollte: Teflon ist nicht unendlich hitzebeständig, es zersetzt sich ab ca 350°C; da liegen die Verbrennungstemperaturen deutlich drüber.

2. Die Verbrennung mit Gas ist in der Tat wärmer, denn die Flamme hat ein höhere Temperatur. Damit können aber unsere Motoren umgehen.
Eine gut ausgelegte und eingestellte Gasanlage ist Vollgasfest und das nicht nur für 5 Minuten.
Ein Abschalten der Gasanlage ab einer bestimmten Drehzahl ist ein beliebter Trick, um nicht groß genug dimensionierte Gasanlagen (hier meist der Verdampfer) auf zu großen (hier Hubraum) Motoren fahren zu können.

Mein A8, 4.2 Liter, läuft seit 120 Tkm mit einer KME Diego mit goldenem Verdampfer, 73 l (67 l netto) Radmuldentank und einem Italiener in der Stoßstange seitlich.
Im Fahrbetrieb ist kein Unterschied zwischen Gas- oder Benzinbetrieb festzustellen.

Anlage, Tank, Einbau, Gutachten, TÜV-Abnahme haben zusammen 1.900 € gekostet.

Gruß aus Wuppertal

Michael


RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - Justice - 04.03.2011

Hallo, habe mir nun ein erstes Angebot für den Einbau einer Prins Anlage eingeholt, welches bei 2850€ liegt. Ist dieser Preis eurer Meinung nach in Ordnung? Gruß


RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - Lord of the Rings - 11.03.2011

Moin moin,

ich finde, dass das zu teuer ist. Meine hat 1.900 € für einen 8-Zylinder gekostet.
KME Diego.

Grüße aus Lüneburg

Michael


RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - FelixXx - 11.03.2011

(04.03.2011, 12:32)Justice schrieb: Hallo, habe mir nun ein erstes Angebot für den Einbau einer Prins Anlage eingeholt, welches bei 2850€ liegt. Ist dieser Preis eurer Meinung nach in Ordnung? Gruß

2500€ maximal, das ist mittlerweile leider der gängige Preis für Autogasumrüstungen Dry


RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - Justice - 13.03.2011

Nabend, habe mir n zweiten Preis von einer Werkstatt aus Weinsberg eingeholt und die wollten 2900 für die besagte Prins-Anlage, also 50 euro mehr als die erste werkstatt. Sind die LPG-Anlagen zur Zeit aus Gold gebaut?
Gruß


RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - gunnybaer - 14.03.2011

Hallo Leute...
Ich sende euch heute mal einen Link mit dem Gott off LPG egal welche Anlage da seid ihr richtig!
http://www.sst-autogas.de/

Ich fahre ja wie viele wissen schon ewig LPG in all meinen Autos, 2800€ für eine Anlage bei 6 Zyl. zu teuer wenn überhaupt bei nem 8 Zyl. mit 100L Bombe... aber egal immer erst mal beim Tarek nachfragen!!!
MfG Gunny



RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - 89 cabrio v6 - 17.03.2011

Wie viel Liter bekommst du in deine 2 Tanks?
Was hat die Anlage gekostet?
Was kostet die Flüssigkeit für Flashlupe und wie häufig muss man die auffüllen?

Gruß Olli


RE: Bericht und Bilder Gasanlage Prins VSI - gunnybaer - 17.03.2011

(17.03.2011, 16:06)89 cabrio v6 schrieb: Wie viel Liter bekommst du in deine 2 Tanks?
Was hat die Anlage gekostet?
Was kostet die Flüssigkeit für Flashlupe und wie häufig muss man die auffüllen?

Gruß Olli

Hallo Olli,
56 Liter
Hoffentlich sieht mich keiner nicht unter 2300€ zu bekommen?
unterschidlich schau mal bei ebay...
1 tropfen pro secunde

MfG Gunny