Audi Cabriolet Forum
ADR-Problem - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: ADR-Problem (/showthread.php?tid=38104)

Seiten: 1 2 3 4 5


ADR-Problem - Cabriofreak - 16.08.2024

Wird irgendwo was undicht sein. zB Nähe Benzinpumpe oder irgendwas im Motor.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro


RE: ADR-Problem - terex75 - 16.08.2024

aber dann müsste ich doch ein Benzin unterm Auto haben


ADR-Problem - Cabriofreak - 16.08.2024

Müssen muss man gar nix. Kann auch nur während der Fahrt sein wenn der Druck höher ist als im Leerlauf.
Fakt ist es wenn es stinkt läuft es irgendwo raus und dann geht es in die Lüftung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro


RE: ADR-Problem - Audiolet - 16.08.2024

(16.08.2024, 17:14)Cabriofreak schrieb: Fakt ist es wenn es stinkt läuft es irgendwo raus ...

Hallo!
Würde ich so pauschal nicht behaupten. Bei meinem (ABK) war mal das Benzindruck-Regelventil defekt - die Membran. Normalerweise wird da ja durch den Unterdruck in der Ansaugung das Ventil geöffnet, um den Benzindruck in der Leitung zu reduzieren. Aber aufgrund des Defekts wurde durch den Unterdruck zusätzlicher Kraftstoff in die Ansaugung gezogen. 

Das dadurch zu fette Gemisch führte dann zum einen zu Startschwierigkeiten, und im Leerlauf zu Benzingeruch.

(16.08.2024, 17:14)Cabriofreak schrieb: ... und dann geht es in die Lüftung.

Dann müsste es aber auch im geschlossenen Fahrzeug (deutlich) bemerkbar sein. @terex75 erwähnt aber insbesondere den - offenen - Wagen.


RE: ADR-Problem - terex75 - 21.08.2024

Hallo,
Meine Werkstatt hat festgestellt, dass die Kraftstoffdruckleitung hinüber ist. Sie gibt es nicht bei Audi und auch nicht bei Audi Tradition.

Wo bekomme ich so etwas? Am besten im Ruhrgebiet.
Viele Grüße
Thomas


RE: ADR-Problem - charly74 - 21.08.2024

Servus

mal einige Tips für Deine Werkstatt:

https://www.autoteile-plauen.de/

https://www.kunzer.de/Key-8e3895a253c446a2b14bcf2489ecd7c6.html?SID=5b39d50721634365bc3f0475c98ec05c_2

Dann schau mer mal ob Deine Werkstatt noch "instand setzen und/oder anfertigen" oder nur Teile tauschen kann.....

Grüße
der Charly


RE: ADR-Problem - terex75 - 21.08.2024

Danke Charly!

telefoniere mir die Finger wund.

Neue Info: lt meines Audihändlers müsste die Nummer 8G0201545J für den ADR richtig sein. Stimmt das? Die wird auch bei Audi Tradition als lieferbar angezeigt.


RE: ADR-Problem - charly74 - 21.08.2024

Servus

ist die Leitung so am Ende, das sie komplett getauscht werden muß? - Normalerweise gammeln die Leitungen in den Aufnahmen durch - und da würde ich nur zum Reparaturset greifen.

Beide Kraftstoffleitungen (Vor-und Rücklauf) erneuern ist zeitlich schon eine Aufgabe... Nicht zu vergessen die Teileverfügbarkeit.

Das Set hat uns schon ein paar mal gerettet - z.B. beim VW T3 syncro - bevor ich da den Tank ausbaue um die kompletten Leitungen zu tauschen: nö, nö....

Aber wie beschrieben: Team Zeitwertgerechte Instandsetzung oder Team alles neu - da würd ich mal schauen

Gruß
der Charly


RE: ADR-Problem - terex75 - 21.08.2024

tja, der Werkstattmeister ist schon von der alten Schule, sprich: repariert auch Sachen und hat mir schon oft den Hintern gerettet. Er meinte, die Leitung müsste neu und was soll ich sagen: ich bin nur Laie und vertraue ihm....


RE: ADR-Problem - charly74 - 21.08.2024

Servus

ja dann - niemals einem "alten" Meister widersprechen - das würd ich bei mir auch nicht....

Für Tips bin ich aber immer zu haben; siehe oben - wenn ihr gut miteinander könnt = perfekt.

Also dann schau das dein Cabriolet wieder auf die Schiene kommt und nicht mehr an Inkontinenz leidet

Grüße
der Charly