Audi Cabriolet Forum
Neue Headunit - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Neue Headunit (/showthread.php?tid=9173)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Neue Headunit - Mech© - 30.05.2007

Die Beleuchtung vom Knopf wird noch getauscht....

Zusätzlich ist zu sagen, dass das Gerät über einen tollen Funktionsumfang verfügt.
Die 10cm MacAudio im A-Brett machen richtig Betrieb mit dem neuen Ding und
fangen dank der Freq.-Cut-Funktion auch nicht mehr zu flattern an.

Weiterhin ist mir positv die Quellenanpassung aufgefallen, mit der man die meist lauteren
Quellen CD und CD-CH dem Tuner anpassen kann und somit das Nachregeln beim Quellenwechsel
beseitigt.

Außerdem kann für jede Quelle ein EQ-Profil gespeichert werden, sodaß beim Wechsel auf iPod
automatisch persönliche Einstellungen geladen werden.

Weitere Finessen sind aus meiner Sicht die Abschaltbarkeit der internen Endstufen und
Deaktivierbarkeit von nicht genutzten Eingängen, über die man dann nicht "drüberschalten" muss.


RE: Neue Headunit - Ralph - 30.05.2007

war ja klar....


RE: Neue Headunit - Mech© - 04.06.2007

So,

gestern habe ich den Wechsler bekommen und was soll ich sagen ..............kaputt
der Ofen.
Dafür habe ich jetzt 12 größtenteils originale CDs die ich selbst nur noch als
"Sicherheitskopie" habe. Big Grin

Werde mich jetzt mal dransetzen und schauen, warum das Teil nicht mehr
arbeitet wie es soll. Dry


RE: Neue Headunit - Owe - 05.06.2007

elgerrito schrieb:Hallo Gerrit
Hab auch vor mir das Alpine, aber in Blau Rot zu kaufen. Kannst Du schon irgendetwas über das Radio berichten? Wie ist denn die Ablesbarkeit des Display´s wenn Du offen fährst?

Hallo!
Ich hatte mir letztlich das "ipod full-speed" Alpine 9881 R <klick mich link> (schwarzes Gehäuse und leuchtet grün oder bernstein....also fast orange und damit optisch sehr passend) für 200 € (2 pre outs, aber ohne front aux - einen Klinken-Aux-Eingang kann man aber per Adapterkabel an das für den ipod vorgesehen Kabel anschließen....meine ich zumindes) + ein Alpine Ipod- Kabel (für den unteren, guten ipod-Anschluss) geholt und bin damit sehr zufrieden. Das Kabel KCE-422i iPod® Full Speed (<klick mich link>) geht quasi direkt vom Radio ohne irgendwelche weiteren Wandler o.ä. übers Handschuhfach zum Obst.

Das sollte m.E. eigentlich "verlustfrei" arbeiten; darüber hinaus kann ich den ipod auch direkt über das Radio steuern.

Viele Grüße, Gerrit

Edit (lausige Bilder vom k800i, das war auch schon mal besser, sorry. Die hole ich nach, wenn ich mal meine Digi-Cam bei Dämmerung im Wagen hab):
[Bild: Radio%201.JPG]
[Bild: Radio.jpg]