![]() |
|
HiFi-Ausbau Schnietz - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: HiFi-Ausbau Schnietz (/showthread.php?tid=22120) |
RE: HiFi-Ausbau Schnietz - Schnietz - 13.05.2011 Ich gehe von der Batterie vorne rechts an der Wand lang (Motorraum) durch den Gummiflansch durch das "Kabelgewusel" runter in den Kanal unter den Teppich an der Scheibe vorbei durch den Verdeckkasten wieder runter und dort runter bis in den Reserveradkasten......6m zu kurz oO Neues Frontsystem brauch ich auch noch, die Hifonics hab ich beim Ausbau kaputtgebrochen (Hochtöner) war aber auch sehr sehr eng... Ich werd verrückt...wie bekomm ich denn die Verkleidung vom Handbremshebel ab
RE: HiFi-Ausbau Schnietz - Schnietz - 14.05.2011 Kabel liegt.....5m kriegt man aber nur hin wenn die Batterie auf der linken Seite sitzt nicht so wie bei mir rechts(Motor=ABC 2,0L) und die Stufen nicht im Reserveradkasten sind (liegend)....und wie ich bei dir sehe liegt dein Kabel am Tank lang...also Rückbank aufgebohrt ??? Ich habe gerade versucht meinen Sicherungsblock anzuklemmem....Ich brauchte nicht viel kraft das Gewinde abzueißen....kann mir einer einen robusten Sicherungshalter empfehlen wo nicht nur fü 25mm² draufsteht sondern auch reingeht ? Ich musste bei dieser Sinuslive das Kabel beschneiden.....billig sag ich nur. RE: HiFi-Ausbau Schnietz - ahaspharos - 15.05.2011 Moin! Ach ja, anderer Batteriekasten daran hab ich natürlich nicht gedacht.Bezüglich Verteiler, ich habe bislang noch nie Probleme mit den Einbauprodukten von SinusLive gehabt. Preis/Leistung war für mich immer top ![]() Allerdings sollten auch immer Aderendhülsen verwendet werden ! Oder zumindest die Kabelenden verzinnt werden.Das flexible Kabel sollte keinesfalls mit Gewalt festgezogen werden. RE: HiFi-Ausbau Schnietz - Schnietz - 15.05.2011 Ohne Aderhülsen würde ich es auch nicht machen ! Verzinnen bei dem dicken Kabel gestaltet sich nicht einfach. Wo bekomm ich denn nicht allzu überteuerte Ringzungen und Hülsen her ? Ich hatte keine mitbestellt da ich dachte die bekomm ich beim Händler hier....aber da sindse noch teurer ! Obwohl ich mittlerweile glaube das vergoldete total übertrieben sind !! Oder doch nicht ? Kann mir jemand einen Grund nennen warum "normale" Ringzungen nicht gut sind ? Verstärkerbrett ist fertig....wenn ich rausgefunden habe wie man mit Picasa Bilder online stellt gehts weiter ![]() Ich hatte hier auch irgendwo eine Sicherung gesehen wo ich das Kabel reinschiebe ->verschraube-> umklappe und klemme......klingt komisch ? Is aber so...ich finds nur nicht mehr wieder.
RE: HiFi-Ausbau Schnietz - Schnietz - 15.05.2011 Hier einmal die Bilder vom Umbau/Einbau....mit ständiger aktualisierung....bin gerade dabei das Verstärkerbrett zu vervollständigen....Die JL Audio Stufe muss noch nen Monat warten ! https://picasaweb.google.com/116828967791729155179/AudiVerkabeln?authkey=Gv1sRgCLWD95rD8e67oQE# RE: HiFi-Ausbau Schnietz - tomtomd - 16.05.2011 Super Fotos! Schönes Brett. Und sorry, meine Batterie sitzt auch links vorne... wusste nicht, dass es das auch anders gibt, wieder was gelernt. RE: HiFi-Ausbau Schnietz - Schnietz - 16.05.2011 Ich gehe mit dem Bat Kabel auch links lang und wollte zuerst an der rechten Seite im Kofferraum den Kondensator einbauen. Jetzt hab ich mir allerdings anders überlegt und es hätte vllt "gerade so" gereicht. Aber nach 2maligem verlegen war es mir egal und ich hab einfach nen Meter übergelassen so hab ich Reserven und hab noch nen halben Meter gekauft (Bat. -> Sicherung) Geld ist alle ! Diese Woche kommen neuer Sicherungsblock, Hülsen und Ringezungen damit dann auch weitere Fotos...Ich melde mich !!! Zur Batterie....war das nur bei der 2Liter Machine so ? Oder ist das Baujahrbedingt ? (1994) 2L Maschinen gab es auch nicht viele oder ? Bei Mobile finde ich auch keine mehr...hatte ich wohl Glück =) War aber auch ein Schnäppchen das Schätzchen ![]() Nebenbei braucht mein Cab 11,5Liter....ist für die Maschine unnormal oder ? xD RE: HiFi-Ausbau Schnietz - Audi_JR - 16.05.2011 (16.05.2011, 17:22)Schnietz schrieb: ... Kommt auf die Fahrweise an. Wenn man mit dem 2.0 sportlich unterwegs sein will, ist der Verbrauch normal. RE: HiFi-Ausbau Schnietz - tomtomd - 16.05.2011 (16.05.2011, 17:22)Schnietz schrieb: Zur Batterie....war das nur bei der 2Liter Machine so ? Oder ist das Baujahrbedingt ? (1994) 2L Maschinen gab es auch nicht viele oder ? Bei Mobile finde ich auch keine mehr...hatte ich wohl Glück =) War aber auch ein Schnäppchen das Schätzchen Glück!? Naja! Sieht wohl jeder anders, ich wollte genau diesen einen Motor nicht.....
RE: HiFi-Ausbau Schnietz - Schnietz - 16.05.2011 Naja ich wollte genau den, braucht nicht viel aufmerksamkeit und braucht wenig Benzin...das ist mir wichtig vorallem weil ich bald wieder Schüler bin...und für 2600€ kann ich mich nicht beschweren
|