![]() |
Sportlenkrad tauschen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Sportlenkrad tauschen (/showthread.php?tid=25938) |
RE: Sportlenkrad tauschen - Mech© - 10.03.2013 Hallo Markus. Na das hättest du aber vorher lesen können. Du hast das Zwittermodell und darfst genauso wie die ohne Airbag, die LSS und die Verkleidung tauschen, damit der eckige Schleifring (der zu dem A4 Lenkrad gehört) passt. Frag mal Lemmy, der hat das gleiche Problem... p.s.: ich habe grad noch gesehen, dass an dem eckigen Schleifring die Nase für den Blinkerrücksteller abgebrochen ist. Warst du das oder war das schon? RE: Sportlenkrad tauschen - Schnietz - 10.03.2013 Hey, das war der Trottel der mir das Ding überteuert verkauft hat. Aber die Verzahnung passt doch ? Wieso die Lenksäule tauschen ? Das kann einfach nicht wahr sein.....hätt ich mal vorher gefragt....Lenksäule tauschen ist aufwendig und teuer oder ? EDIT: Mein Auto oder das Lenkrad ist das Zwittermodell ? RE: Sportlenkrad tauschen - Mech© - 10.03.2013 Moin. Du musst die Lenksäule nicht tauschen. Du musst die LenkStockSchalter tauschen. Damit die auf der Lenksäule halten muss eventuell eine Hülse drauf. Das Thema ist aber wirklich schon oft diskutiert worden... ![]() Die Lenksäule, wenn du es ganz korrekt machen willst kostet etwa 20,- aber der Tausch ist ein bisschen fummelig. RE: Sportlenkrad tauschen - Schnietz - 10.03.2013 Ich weiß das dass Thema hier schon oft durch gekaut wurde....aber überall steht was anderes...jeder gibt seinen Senf dazu. Da steigt man irgendwann einfach nicht mehr durch. Also neue LSS mit evtl Hülse um Lenksäule zu behalten. Und nen neuen Schleifring....leider Falls einer Teile liegen hat und loswerden will bitte melden ![]() Ich werd mich mal damit auseinandersetzen. Lasse mein Lenkrad übrigens auch bei Carsdream.com beziehen...sehen ja super aus die Dinger ! ![]() RE: Sportlenkrad tauschen - Mech© - 10.03.2013 Servus. Die Lenkstockverkleidungen (oben und unten) müssen auch noch getauscht werden. Es trifft also die gleiche Teileliste für dich zu, wie für jemanden ohne Airbag. p.s.: dein Teilegesuch ist (so wie du es geschrieben hast) sinnfrei! Es gibt mehrere Lenkstockschalter. Welche Hülse? Davon gibt es auch zwei. Ich schlage vor du liest dich erstmal schlau und stellst dann ein konkretes Gesuch ein, oder sollen das andere für dich machen? ![]() RE: Sportlenkrad tauschen - Schnietz - 11.03.2013 Ich habe mich belesen verstehe aber überhaupt nichts. Und bevor ich zum Fachhändler laufe und der mir teuer Geld abknöpft dachte ich ich frag hier mal im Forum . Denn dafür ist es da oder ? Hat sich jetzt aber anscheinend erledigt.....bin zu blöd dafür ![]() RE: Sportlenkrad tauschen - tomtomd - 12.03.2013 Hi, hier steht doch schon einiges oder?? http://www.audi-cabrio-club.info/ac/support/index.php?action=artikel&cat=8&id=149&artlang=de RE: Sportlenkrad tauschen - Schnietz - 12.03.2013 (12.03.2013, 11:10)tomtomd schrieb: Hi, Du bist mein Held !!! Das ist doch alles was ich brauche ! Viiiiiieeeelen Dank ! Ich rate es auch öfter gerne anderen in die FAQ zu gucken und mache selber den Fehler dort nicht zuerst rein zu schauen. ![]() Da steht allerdings nichts zu den Stiften die in die Steckergehäuse kommen.....können diese so umgepinnt werden ? Oder muss ich da nen neuen Satz drauf crimpen ? Habe einen alten und neuen Lss hier liegen und die Pindicken sind doch sehr verschieden. RE: Sportlenkrad tauschen - tomtomd - 13.03.2013 Hallo, da kann ich dir leider nciht helfen, hab zwar mein Lenkrad getauscht, aber eines aus einem A4 Bj.95, hat Plug n Play gepasst. RE: Sportlenkrad tauschen - Schnietz - 06.04.2013 Falls es jemanden Interessiert. Die von Carsdream leisten echt gute Arbeit zu einem unschlagbaren Preis. Nur das Leder könnte gerne richtig Schwarz sein.... |