Audi Cabriolet Forum
[Info] Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: [Info] Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition (/showthread.php?tid=35900)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition - MainzMichel - 20.06.2019

Zitat:Nun ja, das wäre vielleicht möglich wenn Hella noch so wie früher für Volkswagen / Audi tätig wäre - aber wenn ich heute Scheinwerfer und Rückleuchten in den Händen halte von VW / Audi / Seat und Skoda dann sind diese nicht von Hella

Das stimmt so nicht ganz. Ich hatte kürzlich einen Voll-LED-Scheinwerfer von einem Golf 7 zerlegt, der war sehr wohl von Hella. Ich denke, dass Hella einfach nicht mehr der alleinige Zulieferer und dementsprechend die Preispolitik heftig ist. Mit einer Nachfertigung kommt einfach nicht genug rüber.

Adios
Michael


RE: Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition - Plockbuster - 13.07.2019

Moin zusammen,
habe auch bei Audi Tradition eine Anfrage gestartet.
Heute kam die Antwort:
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Uns ist bekannt, dass das Heckleuchtenband mit der Teilenummer 8G0945225C sehr gefragt ist.
Wir sind hier schon seit langem in Verhandlung mit dem Hersteller, jedoch gibt es aktuell noch keine positive Rückmeldung.
Daher bitten wir Sie von Zeit zu Zeit, über die Suchfunktion in unserem Audi Tradition Shop zu schauen, ob das von Ihnen gewünschte Ersatzteil wieder in unseren Bestand eingegangen ist.
Euch allen ein schönes Wochenende!!


RE: Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition - Fritz2014 - 19.08.2019

Hallo zusammen,

gibt es hierzu einen aktuellen Stand.
Die Preise für das Rückleuchtenband in gutem Zustand liegen ja bei ca. 700 Euro Nenene


RE: Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition - Fritz2014 - 22.08.2019

Keine Infos , oder aktueller Stand ?

ist eine Nachproduktion überhaupt noch angedacht nach den Problemen und Entlassungen bei Hella?

Gruß Frank


RE: Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition - lemmy - 22.08.2019

(13.07.2019, 12:11)Plockbuster schrieb: Daher bitten wir Sie von Zeit zu Zeit, über die Suchfunktion in unserem Audi Tradition Shop zu schauen, ob das von Ihnen gewünschte Ersatzteil wieder in unseren Bestand eingegangen ist.

Das scheint immer noch der aktuelle Stand zu sein... Un
Oder hast Du bei der Tradition was gefunden?


RE: Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition - Fritz2014 - 23.08.2019

Nein,

habe nix gefunden.
Dachte aber das evtl. Fa. Hella sich geäußert hat.
Oder ein Insider hier im Forum Neuigkeiten hat.


RE: Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition - Lord of the Rings - 24.08.2019

Moin,

Das Rückleuchtenband wird nicht von Hella gefertigt.
Das Teil wird in Spanien bei AL (Automotive Lighting) hergestellt.

Ich bin in Kontakt mit Audi zu diesem Thema.
Mein Kenntnisstand ist, dass das Werkzeug komplett verschlissen ist und eine große Investition getätigt werden muss.
Im Moment können aus dem Werkzeug keine Teile hergestellt werden, die dem Audi Standard entsprechen.

Gruß

Michael


RE: Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition - Michael Fischer - 24.08.2019

(24.08.2019, 17:29)Lord of the Rings schrieb: .....
Mein Kenntnisstand ist, dass das Werkzeug komplett verschlissen ist und eine große Investition getätigt werden muss.
Im Moment können aus dem Werkzeug keine Teile hergestellt werden, die dem Audi Standard entsprechen.

Gruß

Michael

Dem kann ich 100% zustimmen


RE: Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition - Fritz2014 - 30.08.2019

Hallo Michael,

vielen Dank für die Info.
Das sind keine guten Nachrichten.
Schade.
Da werden die Preise für Gebrauchte weiter steigen.


RE: Nachproduktion Heckleuchtenband Anfrage Audi Tradition - harryhubraum - 15.11.2019

das teil ist eine gelddruckmaschine, es werden bis zu 1000 € verlangt. ich habe meins jetzt mit tesaband "repariert"
lg und frohes WE
henry