Audi Cabriolet Forum
Windschutzscheibe gewechselt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Windschutzscheibe gewechselt (/showthread.php?tid=16140)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Windschutzscheibe gewechselt - blue-elise - 20.06.2012

(19.06.2012, 23:33)lemmy schrieb: Afaik musst Du der Werkstatt zwei Korrekturversuche lassen. Wenn ich richtig zähle, haben sie diese bekommen --> ab in die nächste Werkstatt. Is dat wirklich so?

Das sehe ich auch so.
Würde mir aber eine Rechtsberatung holen, ratz fatz hat man was falsch gemacht und sitzt selbst auf den kosten.

Eine Scheibe schief einkleben ist ja eine Sache, aber dann noch Lackschäden verursachen und nur mit Lackstifft drüber schmieren geht ja wohl nicht.


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Grappa - 26.06.2012

Moin,

ganz kurzes Update.
Meine Versicherung hat mir einen Gutachter geschickt. Dieser Gutachter ist der Ansicht, dass die Scheibe schief ist und die Arbeiten unsauber durchgeführt sind. Smile

Nun liegt der Ball bei der Versicherung. Mal sehen, was die draus machen.


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Mech© - 26.06.2012

Mensch Lorenz mein Guter.....


...das zieht sich ja! Gib mal ein bisschen Gas, die Schweiz rückt näher. Nicht dass du auf dem
Furka nass wirst Big Grin
Ich drücke dir die Daumen, dass du das schaffst.


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Grappa - 26.06.2012

Hey Markus,

dicht ist die Scheibe ja so im groben und ganzen....
Vor der TDS wird das wohl nix. Das ganze wird ggf. vor Gericht gehen und das kann dauern....

Freu mich schon tierisch auf die TDS.
Funkgeräte liegen auch schon bereit Zwinker ... Status Jenkins... Ich lach mich wech


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Grappa - 05.07.2012

Moin,

Update.
Gutachten ist da. Gutachten sagt, dass die Scheibe schief ist, der Windlauf lose ist und Lackkratzer an der Motorhaubenkante vorliegen. Erste Sahne

Meine Versicherung sagt jetzt, dass ich der eigentliche Auftraggeber der Reparatur bin. Daher bin ich jetzt auch für die weiteren Schritte zuständig und sie tun nix. Bin verärgert!
Sie empfehlen mir, nochmal mit der Werkstatt zu reden und denen das Gutachten zu zeigen. Sollte die Werkstatt das anerkennen und die Rechnung zurückziehen, wird mir die Versicherung gerne dabei helfen, eine andere Werkstatt zu finden. Diese Werkstatt würden sie dann beauftragen, damit ich diesesmal aus der Schusslinie bin. So'n Scheixxx!

Und was man so nebenbei lernt... Also nächstes Mal erst die Versicherung anrufen und die Versicherung die Werkstatt beauftragen lassen...

Ja, nun mein Problem - was tun?
Die Werkstatt erstmal um Stellungnahme bzgl. des Gutachtens bitten?
Direkt Anwalt einschalten?
KFZ-Innung, Schiedsstelle anrufen?

Tipps sind gerne willkommen...


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Bayerndiesel - 05.07.2012

Hallo Lorenz,

ich bin ja immer der, der die anwaltlichen Möglichkeiten als Letzes ausschöpft. Mein Weg wäre mit Gutachten zur Werkstatt; sollte dies nicht "fruchten" dann zur Schiedstelle/Innung und erst danach zum Anwalt.

Wobei Du Dich m.E. auch gleich an die Schiedstelle wenden könntest, sofern die Werkstätte Mitglied der Innung ist; Du hast ihr ja bereits zwei Besserungsversuche gegeben (mein ich wenigstens).

Bezüglich die Versicherung beim nächsten Mal die Werkstätte aussuchen zu lassen; da muss es wahrscheinlich nicht unbedingt besser aussehen - die schicken Dich evtl. zu einem "Wald- und Wiesen-Glaser", mit dem sie ein Abkommen getroffen haben - ob es dann besser ist -> Is dat wirklich so? . Du könntest dann wenigstens ein paar Euro an der Prämie sparen - nennt sich "Werkstattbindung"


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Tux - 21.10.2014

Ihch wäre dafür ein Update der Geschichte zu Posten, wenn der Herr aus dem Gebirge wieder da ist ;-)


RE: Windschutzscheibe gewechselt - Grappa - 21.10.2014

Moin Tux,
ein Update? Nach über zwei Jahren? Why?

...aber ok.

long story short:
  • Anwalt eingeschaltet
  • Außergerichtliche Einigung: Anwaltskosten 50% Werkstatt, 50% ich, Alle Werkstattkosten zahlt Werkstatt, Selbstbeteilungung zurück an mich
  • Danach zu Carglass, neue Scheibe (original Audi, Graukeil). Scheibe gerader eingebaut als bei Audi, aber auch nicht 100% (ich arbeite an meinen Ansprüchen Ich finds blöd )...
  • finish