Audi Cabriolet Forum
Gurtkappen ala Walde - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Gurtkappen ala Walde (/showthread.php?tid=18341)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Gurtkappen ala Walde - Vibesy - 12.03.2010

(12.03.2010, 00:26)Uwes schrieb: Mensch.....der Walde....und wieder mit Cabrio...

Schöne Grüße auch

Uwe

Das A4 hat er doch schon länger Bääääää und wenn ich mich Recht entsinne mit Viel Edelstahl Bääääää

Aber mal zurück zum Thema.

Man kann ja Selber mal rechnen man Braucht Pro Kappe ca 100x100x25 mm um EINE Kappe Herzustellen alleine dieser Block in Gutem Material hat seinen Preis ... ich weiss nicht was V2A oder V4A nun kostet aber in der Qualität haste da Schon nen Gutes Abendessen bei Raus! dann kommt da noch die Maschinenzeit drauf dann noch die Zeit zum Polieren und und und ... also das ist schon kein Schnäppchen!

Die Günstige Alternative Wäre ggf. Stahl zu nehmen und den Verchromen zu lassen oder es aus Alu herzustellen welches sich "Relativ schnell" Polieren lässt.

Dennoch denke ich auch das das hier wieder ein Thema ist was ohne Ergebnisse im Sand verlaufen wird...


RE: Gurtkappen ala Walde - FelixXx - 12.03.2010

Hallo zusammen,

ich möchte selbst meinen Innenraum so lassen, wie er ist aber ich habe mal einen bezahlbaren Tip: Chrombedampfen

Kunststoffteile lassen sich mit echtem Chrom bedampfen. Das hebt nicht auf jedem Kunststoff, man muss die Teile gut vorbereiten aber damit lassen sich schon schöne Ergebnisse erzielen Grandpa

Mfg Felix


RE: Gurtkappen ala Walde - Vibesy - 12.03.2010

(12.03.2010, 01:19)FelixXx schrieb: Hallo zusammen,

ich möchte selbst meinen Innenraum so lassen, wie er ist aber ich habe mal einen bezahlbaren Tip: Chrombedampfen

Kunststoffteile lassen sich mit echtem Chrom bedampfen. Das hebt nicht auf jedem Kunststoff, man muss die Teile gut vorbereiten aber damit lassen sich schon schöne Ergebnisse erzielen Grandpa

Mfg Felix

Das ist wohl wahr aber das wäre auch wieder eine "billig" nachmache von Walde ...

Aber sicherlich eine option für die die es wollen! Vorteil wäre es wird nicht bummiger als es schon ist!


RE: Gurtkappen ala Walde - FelixXx - 12.03.2010

Klar ist es nachgemacht und ziemlich günstig, war einfach nur ein Vorschlag.

Schöne Grüße,
Felix


RE: Gurtkappen ala Walde - audi-paule - 12.03.2010

Ich finde die Idee mit dem Chrome Bedampfen gar nicht so schlecht.... sicher wäre es ein Billige aber sehr Effektive Variante. Egal was das kosten würde die Deckel sind dann was besonderes weil sie nicht jeder im Freien Handel kaufen kann.... schlimm wird es erst wenn die ersten bei Ebay auftauchen und dort für 10€ Sofortkauf zu erhalten sind.....


RE: Gurtkappen ala Walde - Mech© - 12.03.2010

Moin,

ich muss mich grad mal selbst zitieren, da mir ein kleiner aber entscheidender Fehler unterlaufen ist,
der jemand anderen ganz traurig gemacht hat. Zwinker

Mech© schrieb:
am 11.03. um 21:03 Uhr schrieb:S-Line Lack und Leder:"Ich hab noch exklusive Teile in meinem Cabrio,
und jetzt kommen ein paar Schnösel daher und wollen das auch haben, nur
billiger!"

Na ich nehme mal an, du spielst auf den Beitrag #41 an. So war das eigentlich nicht gemeint, weil
siehe OBEN, aber Un meinetwegen. Und Schnösel? Nö, bei den Felgen auf dem Golf hatte ich eigentlich andere
Bilder im Kopf! Zwinker Bääääääeace:

So. Hoffe das tröstet. Smile


RE: Gurtkappen ala Walde - S-Line Lack und Leder - 12.03.2010

@Markus:
Keine Angst, ich nehme sowas nicht persönlich - alles gut!Wub


RE: Gurtkappen ala Walde - semu - 13.03.2010

(12.03.2010, 00:36)Vibesy schrieb: Das A4 hat er doch schon länger Bääääää und wenn ich mich Recht entsinne mit Viel Edelstahl Bääääää

Du solltest dich richtig erinnern oder solchen Quatsch lassen -> Walde hat seinen aktuellen A4 seit 01/2010 Uuups

semu, mit original Walde-Kappen von reiserchen Big Grin


RE: Gurtkappen ala Walde - Uwe - 16.03.2010

Hallo Jungs.....

Ich würde gern mal eben die Begehrlichkeiten ein bißchen anschüren Big Grin

Es gibt auch Teile, die hat selbst der Werner nicht verbaut..........und ich glaub, der hat fast den ganzen Wagen mit Hilfe vom Walde zum Blinken gebracht.
Und damit ihr endlich mal ne' Hausnummer habt: Walde hat damals für die Gurtkappen 50 € genommen. Und der Preis war bestimmt auch nur machbar, weil er ne' Menge davon hergestellt hat. Was die jetzt unter der Hand kosten, keine Ahnung. Bin mal gespannt, zu was für einen Kurs eine Firma sowas herstellen kann.


       


RE: Gurtkappen ala Walde - semu - 16.03.2010

(16.03.2010, 16:08)Uwe schrieb: Und damit ihr endlich mal ne' Hausnummer habt: Walde hat damals für die Gurtkappen 50 € genommen. Und der Preis war bestimmt auch nur machbar, weil er ne' Menge davon hergestellt hat. Was die jetzt unter der Hand kosten, keine Ahnung.

Moin Uwe,

da mir die Sache es wert war - habe ich 75 EUR inkl. Versand an Wolfgang in 05/2008 für nagelneue bezhalt!

semu