Audi Cabriolet Forum
Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? (/showthread.php?tid=20744)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - Bayerndiesel - 26.02.2021

(26.02.2021, 13:01)CapeHorn schrieb: ...
2) weiß jemand, wo sich die Befestigungspunkte an der Karosserie für eine Anhängerkupplung befinden ? Wird die mit an den Stossstangenträgern befestigt oder anders ?  ...

Hallo Jörg,

welchen Hersteller der AHK möchtest Du verbauen? Hattest Du Glück und eine AHK vom Westfalia ergattert?

Bei der Westfalia-AHK könnte ich Dir mit einer Montageanleitung helfen - muss nur wissen ob liegendes oder stehendes Ersatzrad.

@ Horst

Auch ein Typ 89 Cabrio mit AHK macht Spaß - noch dazu, wenn's ein TDI ist. Man muss nur mit den einzelnen Parametern zurecht kommen und darf nicht erwarten, mit zwei "Ackergäulen" im Schlepptau die Schweizer Alpen zu erklimmen.


RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - CapeHorn - 01.03.2021

(26.02.2021, 16:07)axel69 schrieb: Wenn der Fensterheber der Beifahrerseite sich weder über die beiden Türschalter noch über den Zentralschalter betätigen lässt,
so ist ein häufiger erster Verdächtiger das Fensterheber Relais, das mit fortschreitendem Alter gerne mal kalte Lötstellen aufweist.


moin Axel, genauso ist es, alle drei Schalter tot....  Ich mache mich ans Relais !  danke für den Tip Joerg

(26.02.2021, 21:58)Bayerndiesel schrieb: welchen Hersteller der AHK möchtest Du verbauen? Hattest Du Glück und eine AHK vom Westfalia ergattert?

@ Horst
Auch ein Typ 89 Cabrio mit AHK macht Spaß - noch dazu, wenn's ein TDI ist. Man muss nur mit den einzelnen Parametern zurecht kommen und darf nicht erwarten, mit zwei "Ackergäulen" im Schlepptau die Schweizer Alpen zu erklimmen.

also meine AHK ist von Transportsysteme24  Erste Sahne
an einer gebrauchten war ich nicht interessiert, da kennt man die Vorgeschichte nicht, Auffahrbums und so ...  Die im Anhang ist abnehmbar, hat 400€ incl. 13pol Steckersatz gekostet, muß jetzt nur noch 'dran'.  

   

Ich bleibe natürlich bei meinem Auto als Zugesel, anhängen will ich ein Trailer / Boot mit brutto 640kg ungebremst, das sollte gut gehen. Wie ich mich später an steileren Sliprampen schlage, davon werde ich bei Gelegenheit berichten. Ansonsten wohne ich im absoluten Flachland. Grandpa

Ist schon krass nach 10 Jahren wieder drinzusitzen, wie aus der Zeit gefallen .... Die elektrische Antenne war fest an zwei Übergängen, die konnte ich vorsichtig retten, etwas geschliffen, gefettet und gut iss nun. Die Lautsprecher sind definitiv dahin, da bluten die Ohren, da muß ich 4x tauschen, muß nur noch schauen, welcher günstige Ersatz sich finden lässt. Das KI ist mit der neuen LiMa-Spannung top. Er hat 4 neue Gummis und läuft damit wie auf Schienen, auch bei 190 auf der Autobahn, neue Bremsen sind top, keine Vibrationen o.ä. Leider geht ab 160 die orangene Warnlampe für das ABS an ("ABS aus") und er nimmt das ABS aus dem Betrieb, nach Neustart ist die Warnlampe wieder aus. Auch leuchtet der Ölsensor sporadisch. Das Lenkrad muß noch gerichtet werden, das steht auf 1Uhr bei Geradeausfahrt, die Verdecköffnung klemmt (ggf. Fensterrelais s.o.), das Kühlwasser ist tiefbraun (Spülung fällig), die Heizung bringt max. 50%, ich vermute das hängt größtenteils mit dem Dreck im Kühlsystem / am Wärmetauscher zusammen, die Sitzheizung naja .... aber er fährt jetzt schon tapfer 500km, Verbrauch unter 6L. Wenn die AHK verbaut ist, gibt's Bilder Ende März.


RE: Lebenserwartung TDI / Diesel Bj. 96 ? - Sandy3 - 04.04.2021

(25.11.2010, 16:21)Maveric schrieb: hehehehehehe. Richtig Uwe. Big Grin

Behalten, Fahren, Spass haben...

Behalten, Farhen, Spass haben... das ist gut.-)

(25.11.2010, 15:37)CapeHorn schrieb: Hallo,
motiviert durch die parallel laufende Zahnriemendiskussion von DIEVOGGIS moechte ich hier mal ein Thema auf den Grill legen, welches mich bzw. mein Portemonnaie seit längerem beschäftigt: die Lebenserwartung meines Autos bzw. die Frage, wieviel man investiert und ob man das Auto wirtschaftlich weiterfahren kann, oder ein Wechsel bspw. Richtung A4-Diesel irgendwann Sinn macht. Bei meinem Liebsten fangen die Alters-Zipperlein ein wenig an und ich frage mich, ob ich durchhalten (.... bezahlen) soll, oder nicht.


Mein Cab hat nun 270tkm auf der Uhr, geht hauptsächlich "Strecke" (40tkm / Jahr), A1 bei +/- 120km/h, Lack super, Motor & Allgemeinzustand grundsolide, 6L auf Strecke, Ölverbrauch 1/4L / auf 1000. Allerdings waren im letzten Jahr die Vorderachse, Bremsen, die Kupplung und am Freitag das neue Verdeck 'dran', tutto 2,5k€, ist schon ein Wort.

Demnaechst (275tkm) steht / stünde an Zahnriemen, Sitzheizung rechts Reparatur, Erneuerung Winterreifen, Kabelbäume austauschen, Fensterscheibe rechts schwergängig, KI / Lampentausch, Rußfilter, neue Pulverbeschichtung Boleros, Zündschloss hakelt ein wenig, etc.pp, ihr kennt das Spiel.  

Ich stelle mir die Frage, ob ich "durchzahlen" soll und was ich mache, wenn nun Motor oder Getriebe in die Grätsche gehen -> ATM und durchhalten ?! Ich habe bereits in Mobile nachgesehen, die 1Z / AHU-Maschinen kommen bis 500tkm. Eigentlich hänge ich am Auto, bekomme 30ct / Dienstkilometer (versus ca. 20Ct Kosten) und könnte mir auch vorstellen, das Auto bis zum Sankt-Nimmerleinstag weiter zu fahren, mal eine gute ATM-Maschine einzubauen. Bleibt er alltagstauglich / verläßlich und vor allem günstig ? Ab wieviel km Laufleistung geht gar nichts mehr oder geht es wie bei Flugzeugen, d.h. wartungsabhängig ?

Vor meinem geistigen Auge sehe ich das Auto in 20 Jahren als mein über die Zeit gerettetes Cab, welches 2030 mit einer Laufleistung von 500tkm+ längst pensioniert ist und mich bei Wochenend-/Urlaubs-Ausflügen (5tkm / Jahr) immer noch nicht im Stich lässt. Ist das realistisch ?  

Fragen über Fragen ....., gibt's Meinungen ?

schönen Tach
jNe Meinung tatsächlich nicht, aber schon Interesse daran. Deswegen lese ich mal mit.