Audi Cabriolet Forum
Tagfahrlicht nachrüsten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Tagfahrlicht nachrüsten (/showthread.php?tid=3681)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - urmel - 17.02.2007

Dass Tagfahrlicht auch in Deutschland zur Pflicht wird, zumindest in den Wintermonaten, ist ja nicht sooo unwahrscheinlich. Und was ein Urmel hat, das hat er...Zwinker

Und die "Murmeltierrepublik" ist lieb gemeint. Sind doch niedliche Tierchen, oder?! Wub

Nicht, dass ich es mir jetzt auch noch mit den Ösis versaue. Reicht schon, wenn ich kloppe vom Ollfried bekomme...RolleyesBääääää

Grüße
Michael


RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - H;o)lli - 17.02.2007

Hi Lemmy!

Ich fahre sowieso schon grundsätzlich tagsüber mit Abblendlicht, aus Sicherheitsgründen. Schliesslich fahren wir ja nicht so'ne Billigschlampe, gell... Bääääää Zwinker
Deshalb kümmere ich mich auch schon jetzt drum, ist grösserer Komfort und spart Leuchtmittel gegenüber dem kompletten Abblendlicht.

Ausserdem ist der Preisnachlass von 19,- für uns "Krauts" ja schliesslich auch ein Argument Rolleyes

Cu in June, HSmilelli
(Och Micha, entspann Dich, ich bin ja auch noch da und stell mich vor Dich. Schliesslich schleppst Du mich ja mit Deinem Boliden in die Schweiz. Eine Hand wäscht die andere Rolleyes )


RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - lemmy - 17.02.2007

Ok, Ihr habt ja recht! Meistens fahr ich ja außerorts auch mit Licht, damit keiner meine (meistens ungewaschene) nicht-so-ganz-billig-Schlampe übersieht und mir reinkachelt. Andererseits möchte ich schon gerne selbst entscheiden, wann ich mit Licht fahre und wann ohne... Un

urmel schrieb:Reicht schon, wenn ich kloppe vom Ollfried bekomme...
War da nicht auch noch was mit Brendan und Bastel1977?
Nix wie weg!


RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - urmel - 17.02.2007

lemmy schrieb:Andererseits möchte ich schon gerne selbst entscheiden, wann ich mit Licht fahre und wann ohne... Un

Zu dem Zweck kann man das Teil ja bequem über den Lenkstockhebel aktivieren und deaktivieren. Und der von HSmilelli erwähnte Preisvorteil bei einer Sammelbestellung ist nicht zu verachten. Und bei Geri hab ich ein gutes Gefühl, dass das dann auch klappt. Zwinker

lemmy schrieb:
urmel schrieb:Reicht schon, wenn ich kloppe vom Ollfried bekomme...
War da nicht auch noch was mit Brendan und Bastel1977?
Nix wie weg!

Du kannst einem schon gehörig den Abend versauen, weißt Du das eigentlich!? ( Rolleyes )

H:)lli schrieb:(Och Micha, entspann Dich, ich bin ja auch noch da und stell mich vor Dich. Schliesslich schleppst Du mich ja mit Deinem Boliden in die Schweiz. Eine Hand wäscht die andere Rolleyes )

Danke HDa bin ich aber traurig!lli! Aber was nützt mir das, wenn die bösen Buben schon zur Mai-Ausfahrt mit mir Brendans Auto abwischen... Das ja man doof ?! Da hilft nur eins: DU MUSST AUCH BEI DER EIFEL-OPEN TEILNEHMEN!!! Big Grin

Grüße
Michael


RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - lemmy - 17.02.2007

urmel schrieb:Du kannst einem schon gehörig den Abend versauen, weißt Du das eigentlich!? ( Rolleyes )
[Bild: pet.gif]

urmel schrieb:Danke HDa bin ich aber traurig!lli! Aber was nützt mir das, wenn die bösen Buben schon zur Mai-Ausfahrt mit mir Brendans Auto abwischen... Das ja man doof ?! Da hilft nur eins: DU MUSST AUCH BEI DER EIFEL-OPEN TEILNEHMEN!!! Big Grin
DAS ist jetzt aber mal ne gute Idee! Pro
Und die Patina an Brendans Cab liegt doch bestimmt am BMW-Lack, oder? Nix wie weg!


RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - Morpheus999 - 19.02.2007

Hallo !

Also, wann wird jetzt genau das Modul zum Versand bereitstehen ?

ciao schorsch


RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - Geri - 19.02.2007

Hallo Schorsch,

wenn alles glatt geht und nichts mehr dazwischenkommt wird es bald soweit sein.
Bitte noch etwas um Geduld, ich muss noch bei den Passat`s die Frage mit den NSW abklären (Leider habe ich bei meinem Passat keine NSW und muss deswegen den Walter belästigen)





RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - JelloB - 11.03.2007

Hi Geri,

wollt nur mal so fragen wie der Zwischenstand aussieht? Passat-seitig schon alles geklärt?

Nicht dass uns unsere neue Regierung das Licht am Tag wieder abschafft vorher Zwinker

Liebe Grüsse,
Jello


RE: Tagfahrlicht nachrüsten? - Geri - 12.03.2007

Hallo Jello,
Hallo @all:

ich habe leider eine betrübliche Nachricht, betrifft vor allem die Lösung mit den Nebelscheinwerfer:

Die Kurzfassung: So wie wir uns das vorgestellt haben funktioniert es nicht Da bin ich aber traurig!

Das Problem: Die Sicherung für den Nebelscheinwerfer ist auch gleichzeitig die Sicherung für die Nebelschlussleuchte. Zweitens, diese Sicherung ist im Stromkreis VOR dem Schalter für die Nebelschlussleuchte. Somit ist die Lösung mit dem Plug & Play Modul für das Tagfahrlicht auf die Nebelscheinwerfer nicht so einfach möglich, wie ursprünglich angenommen.

Davon ausgenommen ist das TFL Modul mit der Plug & Play Lösung für das Abblendlicht, das funktioniert wie beschrieben. Ebenfalls die Lösung wenn man auf das Fernlicht geht, allerdings ebenfalls mit einer Einschränkung. Bei der Lösung auf das Fernlicht kommt ein Modul zum Einsatz welches den Strom um 60% reduziert, sowie ein dritter Stecker der das Fernlicht abschaltet wenn das Abblendlicht aufgedreht wird. Mehr zum Fernlicht später

Ich persönlich möchte jedoch an der Lösung TFL auf NSW festhalten, ich habe auch schon einen Plan: Im Prinzip reicht es das Kabel NACH dem Schalter für den Nebelscheinwerfer anzuzapfen (ein gelb/weisses Kabel). Also entweder die Stromeinleitung wie gehabt über die Stecker, oder gleich das Universalmodul kaufen welches man in den Kabelstrang einlötet. Wobei die Lösung mit den Steckern realtiv simpel bleibt, die Stromeinleitung erfolgt wie gehabt über den Sicherungskasten, ein Stecker geht auf das Abblendlicht (um das Modul abzuschalten wenn das Abblendicht aufgedreht wird). Und ein "fliegendes" Kabel geht durch den Sicherungskasten runter hinter das Armaturenbrett auf das gelb/weisse Kabel.

Ich möchte jetzt mal abwarten bis ich mein Auto wieder habe, dann wird es eh für den HiFI Einbau zerlegt. Dann kann ich eine Anleitung machen wie es zu verkabeln ist.

Dann gibt es noch eine schlechte Nachricht für die NSW+Fernlicht Lösung: Das Comming Home Da bin ich aber traurig!
Die Comming Home Funktion funktioniert logischerweise nur mit der Lampe die auch als TFL verwendet wird. Im Regelfall ist dass das Abblendlicht. Also, ich komme in der Nacht mit dem Abblendlichtern aufgedreht nach Hause, stelle den Motor ab und das Modul leuchtet auf den Abblendlichtern die gewünschte Zeit nach. Wenn nun die NSW (oder das Fernlicht) als TFL verwendet werden, hat man normalerweise nicht die Nebelscheinwerfer/Fernlichter in der Nacht aufgedreht. Wenn ich nun den Motor abstelle passiert nichts, denn die NSW/Fernlicht waren vorher nicht in Betrieb. Ich persönlich könnte mit diesem Abstrich leben, Comming Home hat mich nicht sonderlich interessiert.

Dieses Problem betrifft allerdings nicht die originale Lösung mit den Abblendlichtern, dort funktioniert Comming Home ganz normal.

Tja, leider sind dadurch die Voraussetzungen anders. Es tut mir leid, ich bin allerdings sehr froh das ich vorher draufgekommen bin und nicht erst nachher wenn alle Module schon da sind. So ist wenigstens niemand ein Schaden entstanden.

Ehrlich gesagt, wie es nun mit der Sammelbestellung weitergeht kann ich nicht sagen. Vielleicht wollen manche überhaupt nicht mehr, oder aber wir warten bis ich eine Anleitung auf die NSW gemacht habe. Noch eine Variante wäre auf das TFL Modul für das Abblendlicht zu wechseln.

Am Rande: Die Passats sind ebenfalls von dem Problem betroffen, dort ist es ident verkabelt.....(allerdings ist das einschleifen leichter)

Update vom 16.05.2007:

Durch die Klimadiskussion wurde in Österreich die Sinnhaftigkeit von "Licht am Tag" schwer in Frage gestellt. Noch dazu haben die Unfallstatistiken nicht den gewünschten Effekt gezeigt. Es wird erwartet dass in Österreich mit Ende Sommer eine neue Verordnung in Kraft treten wird. Entweder wird es komplett abgeschafft, oder - was ich persönlich am wahrscheinlichsten halte - zu einer Sommer/Winter Regelung kommen. Ich möchte auf jeden Fall diesen Entscheid abwarten und das Thema TFL Modul auf Eis legen.

Ich hoffe ihr habt Verständnis für meine Entscheidung.


RE: Tagfahrlicht nachrüsten - neupier - 24.09.2019

Hallo Freunde,

gibt es jetzt zum Thema TFL nach rund 12 Jahren einen annehmbare, praktikable und zugelassenen Lösung für die Nachrüstung? Für Hinweise wäre ich dankbar.

Gruß Pierre