Audi Cabriolet Forum
Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? (/showthread.php?tid=17795)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Bastel - 02.09.2013

(02.09.2013, 20:23)Clockwork schrieb: Das alte Coupe find ich ja ganz chick Lupe

Wer nicht? Smile

Mein Tipp: Das Urgewalt Forum... Dort gibt es gepflegtere Exemplare als in den klassischen Börsen..

Grüße,
Bastian


RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - tomminger - 10.09.2013

Halllo Clockwork,

hatte im Oktober 2012 einen Heckschaden ohne Mitschuld, der ähnlich ausschaute wie Deiner. Bin verärgert!

Hab trotz eigenem Sachverständigen und sofortiger Übergabe an Anwalt aufgrund des "Entgegenkommens" der gegnerischen Versicherung, einem großen süddeutschen Konzern, 8 Monate gebraucht, ehe es zur Reparatur kommen konnte....
und das Thema Nutzungsausfall etc ist 10 Monate nach dem Unfall immer noch nicht abgeschlossen. Na warte
Das Gutachten meines Sachverständigen belief sich zuerst auf 4000 Euro.
Erst beim Runternehmen aller Teile wurde noch mehr gefunden. Reparaturhöhe ca. 5900 Euro.....knapp unter 130% Grenze...ergo Anpassung des Gutachtens!
Reparaturzeit: 10 Tage

Aufgrund meiner Erfahrungen kann Ich Dir nur 3 Tips geben:

1) nimm, wie schon vorne gesagt, Deinen eigenen Sachverständigen...und keinen von der Dekra!
Die sind Vertragspartner aller großen Versicherungen und haben dadurch u.U. einen Interessenkonflikt.

2) Besorg Dir einen Anwalt für Verkehrsrechtsschutz. Die gegnerische Versicherung übernimmt ihn komplett, sofern Du keine Mitschuld hast. Sonst bist Du auch mit dabei. Aber glaube mir; es ist u.U gut angelegtes Geld.

3) Ob Du selbst reparierst oder es in einer Fachwerkstatt machen läßt, ist Deine Entscheidung.
Ich bin aufgrund meiner Erfahrungen mit einer Fachwerkstatt und der damit verbundenen offiziellen Rechnung problemloser gefahren.
Denn solltest Du privat reparieren, wirst Du den Reparaturwert im Gutachen nicht von der Versicherung erstattet bekommen, sondern davon alle möglichen Abzüge...MwSt, Altteile etc....
Details dazu kann Dir ein Anwalt geben.
Gegen die offizielle Rechnung einer Werkstatt kann sie dagegen nichts machen.

Hoffe, es geht bei Dir problemloser und schneller als bei mir.

Viel Erfolg und viel Glück.,

Alex


RE: Heckschaden reparieren lassen oder nicht ? - Clockwork - 12.09.2013

Hi Alex,
danke für deine Info! Mir wurde im Vorfeld schon gesagt, dass es bei einem Gegengutachten bis zu einem halben Jahr dauern kann!!

Alles in allem ist es aber gut gelaufen.
Den Schaden habe ich größtenteils beheben können. Nun ist es hinter der Stoßstange im Verborgenen noch etwas wellig, aber für mich passabel!
Ich hab alles gut mit Owatrol Öl und anschließend mit Brantho Korrux versiegelt.

Gruß
Peet