Audi Cabriolet Forum
Farbe Motor-Öl beim TDI ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Farbe Motor-Öl beim TDI ? (/showthread.php?tid=10516)



Farbe Motor-Öl beim TDI ? - Endkunde - 07.10.2007

Moin!

Wenn ich beim TDI nach dem Ölstand manuell mittels Peilstab seh, dann kommt mir das Öl in letzter Zeit extrem pech-schwarz und relativ dick vor. Zumindest im Gegensatz zum gold-gelben dünnflüssigen Castrol-Saft bei meinem 2.8 V6 Huh ...

Ist das mit dem sehr dunklem Öl beim TDI eigentlich normal? Ist das Long-Life-Öl (0W30) von VAG.
Ach so: Ölstand ist ok, aber er rußt ganz ordentlich, wenn man ihn nicht mal wieder durchpustet. Glühkerzen evtl. vorzeitig hinüber?

Gruß, Endkunde


RE: Farbe Motor-Öl beim TDI ? - Owe - 07.10.2007

Hallo
nun das Öl beim TDI ist ja gleich nach ein paar km schwarz. Solang die Viskosität überall gleich ist, würde ich mir da auch nicht so die Gedanken machen. Wann war denn der letzte Wechsel?
Wenn´s dir unnormal vorkommt, dann schmeiss es lieber raus und beobachte es.
Das Rußen kann eigentlich nicht´s mit den Glühkerzen zu tun haben, aber die kann man auch relativ einfach durchmessen.
Ich tippe eher auf den Luftfilter bzw. daß Du ihn mal wieder richtig freiblasen solltest.


RE: Farbe Motor-Öl beim TDI ? - semu - 07.10.2007

Hallo Endkunde,

ist/war bei meinem Gelben genau so.
Kurz nach dem Wechsel wieder schwarz Ninja

semu


RE: Farbe Motor-Öl beim TDI ? - Endkunde - 07.10.2007

Ok Dank @ll, dann ist das mit dem Öl ja unbedenklich. Hatte mir doch schon Sorgen gemacht, ob man nicht den Wechsel besser vorzieht. Letzer ist aber grad ein Jahr her. Ruß wird dann auf Stadtverkehr zurückzuführen sein. Werd bei Gelegenheit mal den Luftfilterkasten aufschrauben.

Glühkerzen eher unwahrscheinlich - stimmt. Ist ja ein Selbstzünder !


RE: Farbe Motor-Öl beim TDI ? - Owe - 07.10.2007

Endkunde schrieb:ob man nicht den Wechsel besser vorzieht. Letzer ist aber grad ein Jahr her.

Glühkerzen eher unwahrscheinlich - stimmt. Ist ja ein Selbstzünder !

Glühkerzen hat er aber trotzdem Lupe
Also wenn der letzte Ölwechsel schon 1 Jahr her ist, solltest du das Öl samt Filter aber trotzdem erneuern!Grandpa


RE: Farbe Motor-Öl beim TDI ? - Tombow - 07.10.2007

Als langjähriger Dieselfahrer kann ich nur bestätigen, daß sich neues Öl beim Diesel kurz nach dem Wechsel schwarzfärbt, ist absolut normal, kein Grund zur Panik. Wenn der Wechsel ein Jahr her ist, würde ich dennoch Öl samt Filter wechseln, egal wieviel der Wagen in der Zeit gelaufen ist.

Das der Diesel mehr Ruß rauspustet, könnte schon ziemlich viele Ursachen haben. Tut er das beim beherzten Gasgeben, kalt, warm oder eher wenn man aus hohen Drehzahlen gas zurücknimmt? Ersteres könnte auf dem Luftfilter zurückzuführen sein. Rußt er dagegen beim Gaswegnehmen, dann müßte man schon die Düsen überprüfen, kann sein, daß sie ein wenig leck sind. Wie man es überprüft (ohne PC, Diagnostik oder so, aber auch eher was für ganz hartgesottene Zeitgenossen): warmgefahrenen Motor im Stand bis an den Begrenzer hochdrehen, warten, bis kein Ruß mehr aus dem Auspuff kommt, dann Gas wegnehmen. Rußt er auf einmal beim Gaswegnehmen, sind es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Düsen.


RE: Farbe Motor-Öl beim TDI ? - Maveric - 08.10.2007

ab einer Laufleistung von 160000km ist es sowieso sinnvoll die Einspritzdüsen zu wechseln. Schwarzes Öl ist auf jeden Fall normal beim Diesel. (und auch gut so, sonst würde das Öl die Partikel ja nicht aufnehmen)


RE: Farbe Motor-Öl beim TDI ? - Endkunde - 08.10.2007

Nee. der rußt nur, wenn man mal ordentlich aufs Gas steigt...denke, es könnte am Luftfilter liegen oder ein Schlau vom Turbo ist undicht und er baut keinen korrekten Ladedruck auf bzw. zieht nicht richtig Luft.