![]() |
Aktiv LS hinten hat nen Wackler was tun ?? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Aktiv LS hinten hat nen Wackler was tun ?? (/showthread.php?tid=10567) |
Aktiv LS hinten hat nen Wackler was tun ?? - StefanR. - 14.10.2007 Hall habe aus einem Cabrio die Aktiv LS hinten in meine Typ89 Limo eingbaut da ich mit dem orginal Aktiv System sehr zufrieden bin. Leider hat eine Der LS eine Wackler was kann ich datun hat den Fehler schon mal jemand behoben ?? MfG Stefan RE: Aktiv LS hinten hat nen Wackler was tun ?? - semu - 14.10.2007 Hallo Stefan, hast du zufällig den selbst Lautsprecher mal mit einem Multimeter direkt gemessen? Wenn du eine Widerstandsmessung von + zu - oder andersherum machst, sollten da 4 oder 8 Ohm erscheinen? Wenn dies schon nicht der Fall ist, ist irgendwo die Zuführung von den Anschlüssen zur Membran bzw. zum Magneten innen defekt - da hast du relativ schlechte Karten wenn ein Fehler im nicht mehr gänglichen Bereich liegt. semu RE: Aktiv LS hinten hat nen Wackler was tun ?? - Ollfried - 14.10.2007 Moin! semu schrieb:hast du zufällig den selbst Lautsprecher mal mit einem Multimeter direkt gemessen?Nein, der Gleichstromwiderstand der Schwingspule ist um einiges kleiner! Also nicht wunder, wenn da nur 2 Ohm rauskommen. Wie genau macht sich der Wackler denn bemerkbar? Kannst Du lokalisieren, wo es herkommt? Ollfried RE: Aktiv LS hinten hat nen Wackler was tun ?? - StefanR. - 14.10.2007 Lokalisieren kann ich es leider net. Während der Fahrt merkst halt wenn du über einen Kanladeckel oder eine andere Unebenheit fährst wie er zuschaltet und wieder wegschaltet. MfG Stefan RE: Aktiv LS hinten hat nen Wackler was tun ?? - semu - 14.10.2007 Sorry Olfried du hast Recht ![]() "Die Nennimpedanz ist in der Elektroakustik die frequenzabhängige Impedanz eines elektrischen Gerätes, die bei 1 kHz als sogenannte Nennimpedanz angegeben wird. Ihre Maßeinheit ist das Ohm. * Bei Lautsprechern sind 4 Ohm, 8 Ohm, seltener 16 Ohm als Nennimpedanz (Eingangsimpedanz) (bei f = 1 kHz) üblich, auch 6 Ohm sind noch zu finden." Hatte ich verwechselt, hatte nur die 4Ohm usw. im Hinterkopf ![]() @StefanR: Warum kannst du nicht lokalisieren? Man kommt doch an die Lautsprecher ran... Schau doch mal die Bilder von Geri's Ausbau an. semu RE: Aktiv LS hinten hat nen Wackler was tun ?? - Ollfried - 14.10.2007 @semu: Ich hab das nur geschrieben, weil es ja Spezialisten gibt, die bei 2.3Ohm Gleichstromwiderstand gleich nen Lagenschluß in der Schwingspule diagnostizieren... Nimm den Lautsprecher doch mal raus und wackle dann rum, dann wird sich schon finden, was falsch ist! Ollfried RE: Aktiv LS hinten hat nen Wackler was tun ?? - StefanR. - 14.10.2007 Ok rausnehmen ist kein Thema aber wie soll ich dann messen wo es hakt ? MfG Stefan RE: Aktiv LS hinten hat nen Wackler was tun ?? - Ollfried - 14.10.2007 Nicht messen, erstmal schütteln, drücken und wackeln. Ist ja vielleicht nur eine kalte Lötstelle oder ein Haarriss, das kann man eher sehen als messen. |