Audi Cabriolet Forum
Verbrauch - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Verbrauch (/showthread.php?tid=10664)

Seiten: 1 2


Verbrauch - 007Samy - 25.10.2007

halloo leute eine frage?mein audi 80 cabrio 2.3E
verbraucht mehr jetzt wieso? kann man so was denn gleich beheben? kann mir das einer beantworten? danke


Mfg 007Samy


RE: Verbrauch - FelixXx - 25.10.2007

Hast Du Winterreifen montiert?

Wieviel mehr?

Felix


RE: Verbrauch - 007Samy - 25.10.2007

nein winterreifen habe ich noch nicht drauf mache jetzt fast 100 kmh weniger

Mfg 007Samy


RE: Verbrauch - Don Krypton - 25.10.2007

Moin.

Du fährst jetzt hundert Km/h weniger als vorher und dein Wagen verbraucht trotzdem mehr...Big Grin...das ist in der Tat merkwürdig...Bääääää...!

Aber mal im Ernst: Erstens gibt es kein Audi 80 Cabrio, sondern nur ein Audi Kabriolett Typ 89, zweitens hast du keine 2.3E-Maschine, sondern einen NG-Motor mit 2,3 Litern Hubraum, drittens wäre es schön, etwas mehr zu erfahren, um eine ordentliche Antwort zu geben und viertens haben wir eigentlich schon alle Verbrauchssteigerer in tausenden Threads behandelt...dafür haben wir nämlich eine Suchfunktion.

Entschuldige, wenn ich etwas rauhbeinig (manchmal ignoriere ich die neue Rechtschreibung auch mal) bin, aber nach dem zehnten Post muss man sich sowas schon mal anhören können.

Jungejunge...in Hang Over!

DCooln KryptCooln


RE: Verbrauch - v6-biturbo - 25.10.2007

Hi,

Hat sich etwas am Motorlauf verändert ? z.B. weniger Leistung, stottern oder so?

Mfg. Tobi


RE: Verbrauch - 007Samy - 25.10.2007

Nein eigendlich nicht


RE: Verbrauch - Owe - 25.10.2007

Samy
wenn du die Ratschläge von Don nicht beherzigst wird der Tankwart dein bester Freund...
Uuups


RE: Verbrauch - v6-biturbo - 25.10.2007

Hi,

Ich schätze mal, dass es die Lambdasonde ist.
Die sonde kannst du selbst nachmessen.du brauchst nur ein multimeter.
hinten am zylinderkopf ist eine blechhalterung.an der sind 2 stecker.ein 2-poliger (heizung sonde) und ein 1-poliger (sonde).
der motor muss warm sein.jetzt den 1-poligen,der von der sonde kommt ausstecken und mit dem multimeter gegen masse messen.sie sonde sollte im standgas ca. 0,9-1,0 volt bringen und immer etwas pulsieren.tut sie das nicht,ist sie im eimer.

Mfg. Tobi


RE: Verbrauch - elgerrito - 26.10.2007

v6-biturbo schrieb:der motor muss warm sein.jetzt den 1-poligen,der von der sonde kommt ausstecken und mit dem multimeter gegen masse messen.sie sonde sollte im standgas ca. 0,9-1,0 volt bringen und immer etwas pulsieren.tut sie das nicht,ist sie im eimer.
Hi Tobi: Muss die nicht zwischen 0,1 und 0,9 schwanken? Meine Sonden haben so ca. 0,75-0,8 V gebracht (werde die demnächst wohl tauschen).

Beste Grüße, Gerrit


RE: Verbrauch - semu - 27.10.2007

Hallo Zusammen,

um auf die Aussage von Don zurückzukommen Dumdididum
Nutzen der Suche könnte Folgendes auffindbar machen...

Die Lambdasonde (blaue Kurve im File Lambda_LOG-01-007-xxx-xxx.zip ) liefert annähernd ein sinusförmiges Signal. Die Daten wurde mit OBD geloggt und in XLS dargestellt. Ein einfaches Multimeter wird das gar nicht mitbekommen.

@Gerrit: Dein Lambdasonde scheint diesbzgl. OK zu sein!
@007Samy: Schau bitte Hier, da findest du wertvolle Tipps bzgl. hohem Verbrauch Zwinker
semu