![]() |
Windschott - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Windschott (/showthread.php?tid=11405) Seiten:
1
2
|
Windschott - Isopropanol - 03.02.2008 hallo, habe seit neuestem ein cabrio bj 11.91 -ar2- folgendes problem, ich habe an diesem modell keine aufnahmepunkte für ein originales windschott. gibt es irgendeine günstige möglichkeit das nach zu rüsten ? denn bei audi kann man zwar die verkleidung der hinteren sitzseitenteile nach rüsten aber dahinter fehlt irgendeine buchse wo die fixierungsteile montiert werden! und die teile sind richtig teuer ![]() bleibt mir also nix anders übrig als ein universelles windschott für ein audi cabrio zu nehmen oder gibts doch noch andere möglichkeiten ? grüße aus dem schwabenländle RE: Windschott - Falco - 03.02.2008 Hallo Blitzer, schau mal in die FAQ unter Interieur. Dort findest Du die Antwort. Viele Grüße Frank RE: Windschott - cabriofan - 03.02.2008 Hallo Sven, die Anwort von Frank ist vollkommen richtig. ![]() Nachdem du dich aber noch im Welpenschutzprogramm ![]() Hier findest du die Antwort auf deine Frage sehr ausführlich beschrieben. Gleichzeitig darf ich dich hier im BBDW recht herzlich willkommen heißen und allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt wünschen. ![]() Gruß aus Landshut der Hauptstadt Niederbayerns. Manfred ![]() RE: Windschott - Isopropanol - 03.02.2008 danke danke ![]() da du ja aus landshut bist weißt ja auch wo der ammersee ist, bzw Hersching! den da habe ich von 2 wochen mein Cabrio gekauft ![]() aber was leider in jedem forum der fall ist, ich habe nicht die zeit erstmal 20.000 berichte zu lesen die im forum sind, und wenn man als neuer immer gleich von der seite angemacht wird "ausnahmen haben die regel" ![]() ähhhh bestätigen die regeln ![]() zeugt das nicht von besonderem anstand etc.... na ja, für die zukunft frage ich erst garnicht mehr sondern schreibe betreffende personen direkt an als im Forum.... den wenn man es so nimmt darf man eigentlich garnix mehr schreiben betreff technische probleme bzw fragen, da diese mit sicherheit irgendwo schon stehen oder beantwortet sind!!! langer rede kurzer sinn ![]() was schreibe ich das nur hier alles ![]() ok, bin gerade etwas am kränkeln ![]() blitzer ps; deswegen habe ich auch gefragt ob so was kostengünstig geht, was ja so gesehen nicht der fall ist ![]() A_ habe keine garage bzw geeignetes werkzeug B_ kein bock für ein haufen geld sowas machen zu lassen C_da nehme ich lieber ein universal Windschott auch wenn dieses nicht so gut paßt oder ausschaut! RE: Windschott - Mech© - 03.02.2008 Was hast du denn für ein Problem? ![]() freundlicherweise geposteten Link vom Manfred hast du wohl schnell mal überlesen? Also hier haben dich 2 Mann freundlich begrüßt und ein bisschen lesen schadet auch nicht, oder? p.s.: keine Ahnung, was du unter kostengünstig verstehst, aber wenn du die Befestugungspunkte selber anbringst bist du günstiger, als mit einem flatternden Uni-Windschott! RE: Windschott - Isopropanol - 03.02.2008 Mech© schrieb:Was hast du denn für ein Problem? war klar das sich gleich einer angepisst fühlt ![]() RE: Windschott - Mech© - 03.02.2008 blitzer schrieb:aber was leider in jedem forum der fall ist,Stimmt. Das klingt so, als wärest du "angep...." und das noch dazu ziemlich grundlos. Vielleicht solltest du Ausdruck und Art und Weise deiner Postings mal fix überdenken! ![]() Wir versuchen hier freundlich miteinander umzugehen und anderen wo es geht zu helfen, wenn jemand allerdings nicht bereit ist einen geposteten Link mal zu lesen, wie soll man da helfen? ![]() RE: Windschott - Isopropanol - 03.02.2008 Mech© schrieb:blitzer schrieb:aber was leider in jedem forum der fall ist,Stimmt. Das klingt so, als wärest du "angep...." und das noch dazu ziemlich grundlos. hast ja recht, eigentlich sollte dieses posting in einem anderen beitrag zur geltung kommen und nicht hier Sorry RE: Windschott - Mech© - 03.02.2008 Kein Problem, aber im Vergleich zu anderen Foren werden hier Infos relativ kompakt und schnell zur Verfügung gestellt! ![]() Kommt halt immer auch ein bisschen auf den Ton an. Brauchst du denn nun noch Teilenummer und Preis für den Befestigungssatz, oder nicht??? RE: Windschott - Isopropanol - 03.02.2008 hm, ich glaube eher nicht da ich ja so wie ich das sehe bohren muß bzw verkleidung raus usw und sofort !!! da ich privat nicht über diese möglichkeiten verfüge, müßte ich das irgendwo machen lassen ! so wie es aussieht muß ich wohl in den sauren apfel beissen und ein universall windschott mir zu legen, und das ist auch nicht gerade billig bzw gebraucht erst recht nicht zu bekommen ![]() aber kannst mir gerne mal preis und daten geben, vieleicht überlege ich mir es dann doch noch, da ich einen günstigen karosserie-bauer an der hand habe. denke mal das der das dann eventuell hin bekommen könnte ![]() danke erstmal im vorraus ![]() |