Audi Cabriolet Forum
Montagefrage Leuchtband in der Heckklappe - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Montagefrage Leuchtband in der Heckklappe (/showthread.php?tid=11442)

Seiten: 1 2


Montagefrage Leuchtband in der Heckklappe - durdom - 06.02.2008

Hallo Leute.

Habe eine Frage, wegen der Montage des Leuchtbandes an einem TYP89.
Will mein Cabrio für die Lackierung vorbereiten, dazu muss ich das Leuchtband abmontieren. Da mein hinteres Kennzeichen geklebt ist wollte ich fragen ob das Band nur auf der Rückseite geschraubt oder auch unter dem Kennzeichen schrauben sitzen. Bin mir jetzt nicht ganz sicher.Un

PS: Falls einer paar Tipps für mich hat worauf man besonders achten muss oder was ersetzt werden muss (Dichtband o. ä.), nur her damit.

Danke im VorausJa Massa


RE: Montagefrage Leuchtband in der Heckklappe - Ralph - 06.02.2008

HI,

unter dem kennzeichen sitzen keine weiteren Schrauben, nur die, womit der Nummernschildhalter festgeschraubt wird.

Gruß
Ralph


RE: Montagefrage Leuchtband in der Heckklappe - Maveric - 06.02.2008

Zu dem Dichtband fällt mir nur ein das es nicht so teuer von Audi sein muss sondern das es auch
jede andere Krosseriedichtmasse vom Autotöter Unger oder sonstwo tut. Das reicht vollkommen
aus und spart Kosten. Beim Abbau des Leuchtbandes wär ich sehr vorsichtig damit es nicht bricht.
Evtl. ist zu zweit hebeln besser. So hab ich das zumindest gleichmäßig abbekommen ohne großartig
biegen zu müssen.


RE: Montagefrage Leuchtband in der Heckklappe - durdom - 06.02.2008

DANKE !!! Ja MassaJa Massa

Dann kann ja das Kennzeichen drauf bleiben.
Halte habe ich keinen, habe das Kennzeichen direkt auf das Kunststoff geklebt.
Ist an dem Band eine Gummidichtung zur Heckklappe oder dieser Klebesteifen den man nur einmal verwenden kann ??


Gruß


RE: Montagefrage Leuchtband in der Heckklappe - Maveric - 06.02.2008

Bei mir war da keine Gummidichtung, nur dieses Dichtband was dann auch ziemlich hart wird.
Das Zeug von ATU war da flexibler und besser m.E.


RE: Montagefrage Leuchtband in der Heckklappe - Ralph - 06.02.2008

Also ich hab das originale Dichtband genommen und du mußt nachdem du das Band mitd em neuen Dichtband wieder angebaut hast, so einmal die Woche die Schrauben nachziehen, da sich die Dichtung "setzt". ich hatte es erst nicht gemacht und prompt Wasser in den Leuchten gehabt, nachgezogen und setdem ist es trocken!

Gruß
Ralph


RE: Montagefrage Leuchtband in der Heckklappe - Maveric - 06.02.2008

Hmmm, das war bei mir nicht nötig (das Nachziehen meine ich) und bis jetzt ist es auch absolut dicht,
kein Tropfen Wasser drin. Smile


RE: Montagefrage Leuchtband in der Heckklappe - Ralph - 06.02.2008

Es kann natürlich auch sein, das ich zu zaghaft war beim 1. mal festziehen, um nix kaputt zu machen. Ich hab schon 2 Radnabengewinde rundgedreht, da war ich bei dem Teil sehr vorsichtig! Zwinker

Gruß
Ralph


RE: Montagefrage Leuchtband in der Heckklappe - durdom - 06.02.2008

Danke Danke Danke.

Jetzt kann ich beruhigt ans Werk.

Werde die sache mal in Bildern festhalten und berichte dann bei Gelegenheit.


Bis zum Saisonanfang will ich das Cabrio fertig haben.


Gruß aus W-Town


RE: Montagefrage Leuchtband in der Heckklappe - elgerrito - 06.02.2008

Hi!

Ich habe vor 3 Wochen die Prozedur auch hinter mir...als Drecksarbeit sondergleichen ist es mir in Erinnerung geblieben. Auch mit Zertrennen durch Schnüren war nicht soooo einfach, da man nicht um die Dichtmasse ganz rum kommt und mit dem Schraubenzieher habe ich den einen oder anderen Kratzer verbrochen.Bin verärgert! Also ich habe da bestimmt 3 Stunden oder mehr mit rumgebracht und habe 3 Kreuze gemacht, als es endlich ab war (an einer Ecke war es gebrochen und hat immer verdammt geknarzt, das man Angst haben musste, dass es komplett kaputt geht).
Schrauben nachziehen musste ich dann eigentlich auch nicht mehr...da fällt mir ein, dass ich jetzt auch mal wieder den Heckklappenfilz anschrauben könnte.