Audi Cabriolet Forum
Zahnriemenwechsel-Intervall - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Zahnriemenwechsel-Intervall (/showthread.php?tid=11487)

Seiten: 1 2


Zahnriemenwechsel-Intervall - BärABC - 10.02.2008

Hallo zusammen,

bin hier neu um nicht nur euer Wissen abzuzapfen, sondern auch hin und wieder meinen Senf hinzuzugeben.

Also laut Audi seit 2007, Zahnriemen beim V6 nach 100.000 km oder nach 5 Jahren runter! Einem Freund ist das Dind beim 2.8 nach 115.000 gerissen (teurer Spaß). Vermutlich sind denen ihre alten Angaben zu heiß geworden.

Ob der ABC Motor ein "Freiläufer" ist wäre möglich, wenn er ein kurzhubiger 2.8 ist, dann würden sich Ventile und Kolben vielleicht nicht berühren. Ein Test könnte aber ein teurer Selbstversuch werden.

Bei den neueren V6 Motoren (2.4 und 3.2) empfiehlt Audi auch gleichzeitig den Wechsel der Wasserpumpe.

Über die Probleme des ABC - Motors beim Start mit Unterspannung werde ich auch noch was schreiben. Ist vielleicht für alle interessant deren Wagen zur Zeit noch Winterschlaf hält.

Gruß
BärABC


RE: Zahnriemenwechsel-Intervall - Ollfried - 10.02.2008

Moin!
Ich habe schon mehrfach von kaputten ABCs nach ZR-Riss gelesen, der ist meines Wissens nach kein Freiläufer.
Und Probleme nach Unterspannung gibt es nicht, er läuft dann einfach im Notprogramm, was man aber kostenlos beim Smile richten lassen kann.
Ollfried


RE: Zahnriemenwechsel-Intervall - micha 33 - 10.02.2008

Herzlich willkommen
im BBDWAz

Ansonsten Die Profis immer nach vorne Grandpa
Allzeit knitter-freie-fahrt
Der Zahnriemen ist schon ein Schönes Thema ÄtschibätschBig GrinBig Grin
Man sagt meiner wäre ein Freiläufer ABK


RE: Zahnriemenwechsel-Intervall - Matti - 10.02.2008

Hab mal ne Frage zu dem Notprogramm.

Ist das immer wenn er zu wenig Saft hatte? Bzw muss ich da zum Freundlichen? Weil er mal wieder ohne nennenwerte Batteriespannung in der Garage steht. Bzw war er schön öfters mal stromlos, da ich eigentlich mal ne neue Batterie kaufen müsste. Da bin ich aber traurig!

War danach aber nie irgendwas richten ..... hab eigentlich auch nix negatives bemerkt.
Nicht wie bei einem Bekannten wo er nach ein paar Tagen Frost das elektronische Gas bei seinem Fabia reseten lassen musste. Big Grin

MfG Matti


RE: Zahnriemenwechsel-Intervall - Ollfried - 10.02.2008

Moin!
Nee, das passiert nur bei einem Startversuch mit Unterspannung. Also nicht, wenn die Batterie einfach nur leer ist.
Ollfried


RE: Zahnriemenwechsel-Intervall - BärABC - 10.02.2008

Hallo,

das Notlaufprogramm kann auftreten, wenn der Motor mit einer zu schwachen Batterie gestartet wurde. Wenn das der Fall ist bietet es sich eh an die Batterie zu wechseln. Während des Wechselns ist die Kiste eh stromlos und das reicht meist aus damit sich der Fehler von ganz alleine zurücksetzt. Ansonsten hilft nur die Fahrt zum Freundlichen, der aber nur allzugerne die Hand aufhält.

Gruß
BärABC


RE: Zahnriemenwechsel-Intervall - Matti - 10.02.2008

Na hab ja versucht zu starten ... wie sollte ich denn sonst mitbekommen sollen das die Batterie tot ist.

Also wenn der Fehler allein verschwindet bin ich ja beruhigt.

MfG Matti


RE: Zahnriemenwechsel-Intervall - Ollfried - 10.02.2008

Moin!
Nein, der verschwindet nicht immer von allein - auch nicht durch Abklemmen der Batterie. Haben wir schon ausführlich besprochen und sollte über die Suche noch zu finden sein. Und der Smile darf dafür nicht die Hand aufhalten - hat er bei mir auch noch nie.
Olfried


RE: Zahnriemenwechsel-Intervall - audi-avus - 11.02.2008

Hi,
bin neu hier und möchte euch alle GrüßenSmile.

Also wenn der Motor beim Freundlichen in Grundstellung gebracht wird, kostet das eine Kleinigkeit glaube so um die 40€.

Gruß

audi-avus


RE: Zahnriemenwechsel-Intervall - Ollfried - 11.02.2008

Moin!
Nein, das kostet nichts.
Ollfried
edit: Falls doch, dann würde ich das mal an Audi direkt melden...