![]() |
LPG Umbau eines 1,8 T mit Multitronicgetriebe - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: LPG Umbau eines 1,8 T mit Multitronicgetriebe (/showthread.php?tid=12121) |
LPG Umbau eines 1,8 T mit Multitronicgetriebe - Leeraner - 12.04.2008 Spricht was dagegen LPG in einen 1,8T mit Multitronicgetriebe verbauen zu lassen ? Zum Beispiel eine KME Diego Anlage ? RE: LPG Umbau eines 1,8 T mit Multitronicgetriebe - semu - 12.04.2008 Hallo Leeraner, schreib doch mal Matthias (Audifahrer68) an - er fährt im A4 Cabrio 1.8T Gas. semu RE: LPG Umbau eines 1,8 T mit Multitronicgetriebe - Leeraner - 12.04.2008 Danke für den Tip, habe ihn angeschrieben ! Was hälst du vom MT Getriebe im A4 Cabby, Bj 4/03 , 7 Lamelle bereits verbaut! RE: LPG Umbau eines 1,8 T mit Multitronicgetriebe - semu - 12.04.2008 Leeraner schrieb:Danke für den Tip, habe ihn angeschrieben ! Bzgl. deiner Frage hast du eine PN, der Inhalt ist auszugsweise auch für den Rest interessant: Am Anfang (war aber ein A6 2.4 BJ 03) gab es auch mal Sorgen mit Servolenkung und MT. Die nutzen den gleichen Ölkreis und wenn du die Servo voll eingeschlagen hast und langsam Gas gegeben hast ruckelte es. Also unbedingt Probefahren. Ebenfalls hat MT fast kein Kriechverhalten analog Wandlerautomatik -> teilweise musst du am Berg mit Handbremse anfahren. Mir (!) gefällt die MT beim Papa nicht, da der Motor immer gleich klingt beim beschleunigen. Die Drehzahl bleibt beim Gasgeben gleich, nur der Tacho steigt. Zum gemütlichen Fahren ist es aber topp. Ansonsten schaue bei spritmonitor.de mal den Mehrverbrauch bei Audi A4/A6/Cabrio an und vergleichen Handshalter und Multitronic. Ein Minderverbrauch - wie gerne von AUdi selbst berichtet - ist selten. Aber es kommt auf das gleiche in der Praxis raus. Wenn du mit dem 1.8T nicht unbedingt Chiptuning vorhast und der Vorbesitzer wirklich suaber ist, greif zu. Der 1.8T hat glaube 210Nm - da ist viel Platz bis zum Drehmomentlimit der MT von 350Nm. semu |