Audi Cabriolet Forum
Hilfe bei Bremsscheibenwechsel - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Hilfe bei Bremsscheibenwechsel (/showthread.php?tid=12122)

Seiten: 1 2


Hilfe bei Bremsscheibenwechsel - boxster986 - 12.04.2008

Hallo,
ich komme gerade vom versuchten Wechsel der Bremsscheiben und Beläge hinten. Der Rückstellkolben lässt sich sehr schwer drehen und er bewegt sich nicht nach hinten.

BJ 1997 2,8 noch die erste Bremse drauf.

Wer hat ein Werkzeug und kann mir dabei helfen???

Unter der Woche bin ich bei Braunschweig / Salzgitter / Wolfenbüttel und am WE ab Donnerstag bin ich in Altenburg / Chemnitz / Leipzig.

Danke und ein schönes Wochenende

Alex


RE: Hilfe bei Bremsscheibenwechsel - Ollfried - 12.04.2008

Moin!
War der Ausgleichbehälter für die Bremsflüssigkeit offen? Ich habe dann mit ner Schraubzwinge etwas Druck auf den Kolben gegeben und diesen dann mit der Rohrzange reingedreht, ging recht gut.
Ollfried


RE: Hilfe bei Bremsscheibenwechsel - wundi - 12.04.2008

Hallo
ich habe es bei meinem auch erst gemacht,mach den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter auf ,wenn es immer noch nicht gehen sollte ,so war es bei mir,mach die Entlüftungsschrauben am Bremssattel auf.dadurch geht zwar etwas Bremsflüssigkeit verloren aber der Kolben geht ganz leicht zurück.nicht vergessen wieder zuzudrehen, und Behälter schließen


gruß peter


RE: Hilfe bei Bremsscheibenwechsel - Grappa - 12.04.2008

Moin Alex,

Die Kolben müssen reingedreht werden! Drücken alleine macht die Bremszange kaputt!
Dabei ist es meines Wissen so, dass rechts rum rein ist und linksrum raus.
Dazu gibt es ein Werkzeug, es geht aber in der Tat auch mit einer Rohrzange.
Achte darauf, die Gummimanschette nicht zu verletzen...

Gruß
Lorenz


RE: Hilfe bei Bremsscheibenwechsel - boxster986 - 13.04.2008

MoinMoin,

ich habe alles versucht den Bremsflüssigkeitsdeckel und die Entlüftung am Bremssattel geöffnet. Der Kolben lässt sich kaum drehen.
Besitzt jemand an den oben genannten Orten das Audi Werkzeug oder einen Autohaus MA der mir das ausleihen könnte. Meine Werkstatt vor Ort hat Probleme das Werkzeug auszuleihen.

Grüsse Alex


RE: Hilfe bei Bremsscheibenwechsel - Dirk - 13.04.2008

Hi,

dieses Werkzeug hat normal jede freie Werkstatt oder so eine Selbstmacher-Garage, nicht nur unsere Auto`s haben so einen Sattel.

Das Öffnen des Deckels und/oder der Entlüftungsschraube ist dabei nicht erforderlich. Das Drücken mit einer Schraubzwinge und drehen mittels Kombizange musste ich bis dato noch nicht machen (da WZ vorhandenCool), stelle ich mir aber schwierig vor, aber machbar.
Vor dem Reindrehen, natürlich rechts herum ( links geht eh nicht ..Big Grin) spüht man etwas Rostlöser o.ä. auf die Dichtlippe der Manschette, damit sich diese nicht mitdreht.

Gruß Dirk


RE: Hilfe bei Bremsscheibenwechsel - AudiCabFan - 04.11.2008

Hi

Wollte mal gerade einen Tipp für die SuFu dabei schreiben!

Man nehme einen Futterschlüssel für die Flex/Winkelschleifer und alles ist cool Smile

Lg


RE: Hilfe bei Bremsscheibenwechsel - Endkunde - 05.11.2008

Moin,
hab das ja nun hinter mir. Mit mal eben Flexschlüsse und n bißchen drehen wurde das nix bei mir.
Habe mir in der Selbsthilfe dann den Bremsenrücksteller ausgeliehen. Eine Seite stützt sich dabei am Bremssattelträger ab, die andere greift in den Schlitze der Kolben. Dazwischen ist dann logischerweise eine Stande mit Gewinde, so dass man mit er Rechtsdrehung dann den Kolben reinpressen kann, weil sich das ganze halt am anderen Ende am Sattelträger abstützt. Ging dann..mit Kraft.
Bremsflüssigkeitsbehälter musste dafür natürlich dann auf. Die Entlüftung hab ich zu gelassen.

Also, besorg Dir ein passendes Werkzeug. Nur dann wird das wohl gehen.
Gruß
Endkunde


RE: Hilfe bei Bremsscheibenwechsel - Vibesy - 05.11.2008

Hi Leute.

Ich bitte um Vorsicht bei Bremsen!
Es ist wie immer Gefähliches Halbwissen im Spiel auch was das Thema hier angeht!

Wie schon erwähnt werden die Kolben rein gedreht.
der eine wird Linksrum und der andere Rechts rum rein gedreht immer entgegen der Drehrichtung der Bremsscheibe!
Das reindrehen sollte ohne Öffnen des Deckels und ohne öffnen der Entlüftungsschraube gehen! Es sei denn es wurde mal Bremslüssigkeit nach gekippt!

Das reindrehen kann durchaus Schwer gehen sollte aber wenn der Kolben reingedreht ist keine Probleme darstellen.
Wie erwähnt sollte jede Freiewerkstatt solch ein Werkzeug besitzen.


RE: Hilfe bei Bremsscheibenwechsel - Owe - 05.11.2008

Da schau her...
Der verlorene Sohn von der Sachsentour 2008!

Ich mach´s auch so wie Patrick, mit dem Schlüssel von der Flex geht´s gut.
Ansonsten werden deine Sättel wohl fest sein und bedürfen einer Reparatur.