Audi Cabriolet Forum
Scheuerstelle Stoffdach Fahrerseite - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Scheuerstelle Stoffdach Fahrerseite (/showthread.php?tid=13017)

Seiten: 1 2


Scheuerstelle Stoffdach Fahrerseite - Sechserpack - 08.07.2008

Hallo Gemeinde,
seit kurzem habe ich an meinem Dach eine Scheuerstelle im Stoffdach über der Fahrertür. Da bin ich aber traurig! Leider kann ich nicht lokalisieren, wie diese entstanden ist. Un Hat jemand das gleiche Problem und eventuell schon eine Lösung gefunden?

Nachstehend ein Foto (weißer Kreis kennzeichnet die Stelle)

[Bild: 400_6561613133373637.jpg]


RE: Scheuerstelle Stoffdach Fahrerseite - BärABC - 08.07.2008

Hallo Ralf,

kurze Gegenfrage: ist das noch das erste Verdeck?

Ich hab noch das erste Verdeck und bei mir fängt es mit den Scheuerstellen an gleiche Stelle und auf der Beifahrerseite und etwa in der Mitte der C-Säule jetzt auch an.

Ich schätze mal das ist so langsam der Anfang vom Ende des Verdecks, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Gruß
Wolfgang


RE: Scheuerstelle Stoffdach Fahrerseite - Sechserpack - 08.07.2008

BärABC schrieb:Hallo Ralf,

kurze Gegenfrage: ist das noch das erste Verdeck?


Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da wir den Wagen gebraucht gekauft haben. Das Verdeck "soll laut Verkäufer" erst 2 Jahre alt sein.


RE: Scheuerstelle Stoffdach Fahrerseite - hamag - 08.07.2008

hallo,
isses ein Original Verdeck...(reissverschlussscheibe?) dann gehe doch mal zumSmile und lass dir die Historie ausdrucken (nett sein und ein 5er für die Kaffeekasse)..

mein Händler hat auch was von neuem Verdeck erzählt, was nat. laut Historie Quatsch war..., die ein oder andere scheuerstelle wird noch dazu kommen..., bevors mitn Verdeck zu ende geht...Smile
ich hab auch die ein oder andere scheuerstelle dessen Uhrsprung ich mir nicht erklären kann..
seit dem hab ich ne Verdeckkasse, für den Fall des Falles...Smile

Güsse!
sven


RE: Scheuerstelle Stoffdach Fahrerseite - Sechserpack - 08.07.2008

Zum Freundlichen...ist ein guter Tip. Muss mir aber einen neuen suchen. Da bin ich aber traurig! Meinen bisherigen suche ich nicht mehr auf (siehe Staubschutzmanschette). Pha... Das haste nun davon!
Ich habe auch eine Verdeckkasse, doch leider ist noch nichts drin. Un


RE: Scheuerstelle Stoffdach Fahrerseite - philippschraud - 08.07.2008

Hi,
exakt an der gleichen Stelle habe ich auch eine Scheuerstelle!!!
Das ist aber auch die einzige an meinem Verdeck!!!

Will mein Verdeck im Winter einfärben, danach sieht man sie nur noch kaum!!!
Ich glaube don krypton,(hoffe richtig geschrieben) hat sein Verdeck gefärbt und das Ergebnis is der Hammer finde ich!!!
Das Mittel soll auch nur 30 € kosten!!!

MfG
Philipp


RE: Scheuerstelle Stoffdach Fahrerseite - Owe - 08.07.2008

Phillipp
Es geht darum die Ursachen zu beheben und nicht die Auswirkungen zu vertuschen!

Ralf
Bei mir sind die Scheuerstellen in etwa mittig Höhe Seitenscheiben. Kommt daher wenn man das Verdeck faltet, dann klemmt ein Scharnier den Stoff ein.
[Bild: CIMG9417.JPG]


RE: Scheuerstelle Stoffdach Fahrerseite - hamag - 09.07.2008

hallo,
ja genau die hab ich auch..., die hat glaube ich jeder, mein Kumpel hat einen 99er mit 55000 km, und die stelle ist dort auch schon deutlich zu sehen...
grüsse!
sven


RE: Scheuerstelle Stoffdach Fahrerseite - Sechserpack - 09.07.2008

ooowe78 schrieb:Ralf
Bei mir sind die Scheuerstellen in etwa mittig Höhe Seitenscheiben. Kommt daher wenn man das Verdeck faltet, dann klemmt ein Scharnier den Stoff ein.

@ OWE

Was meinst du? Wenn ich von innen ein bischen Schaumstoff an das Schanier setze, ob dann wohl die Ursache behoben ist? Du hast doch bestimmt schon was ausgetüftelt...oder?


RE: Scheuerstelle Stoffdach Fahrerseite - risingsun - 09.07.2008

Servus,

hab ein ca. 3 Jahre altes Originalverdeck drauf, auch bei mir kommt die Stelle immer deutlicher raus, kann man da echt nix machen, schon prophylaktisch bißchen was unterkleben z.B. ? Oder beim Schließen irgendwo ziehen ? Wobei ich mir keine Finger einklemmen will, dann lieber Verdeck kaputt....