Audi Cabriolet Forum
2,3er NG - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: 2,3er NG (/showthread.php?tid=1337)

Seiten: 1 2 3 4


- spider - 16.06.2004

Moin, moin Audianer,

habe seit Ewigkeiten folgendes Problem mit dem 2,3er NG-CAB:
- Im kalten Zustand nimmt er die ersten 2-3 min. kein Gas an, wirkt wie abgewürgt, null Beschleunigung,
- springt ohne Probs im kalten und warmen Zustand an (auch wenn er ewig steht),
- im kalten Zustand läuft er ruhig, wird er warm schwankt die Drhezahl etwas (nur hörbar, nicht beim DZM erkennbar),
- bei Lastwechsel (Gaswegnahme) im kalten wie warmen Zustand spuckt er aus der Abgasanlage (bollerndes Geräusch),
- Endgeschwindigkeit da (220 km/h bei 16"-Reifen: Tachovorlauf?),
- Auch wenn er warm ist zieht er nicht richtig im mittleren Drehzahlband, Motor zeigt wenig Drehmoment, von der Leistung nichts zu merken. Wirkt so als ob er halbe Leistung hätte, erst ab ca. 4.000 Upm kommt ein bischen was.

Die Standardüberprüfungen muss ich erst noch machen wie
- U-Schläuche,
- Temperatursensoren,
- Luftmengenmesser,
- Stauscheibenpoti etc.

Aber vielleicht babt ihr ja auch das Prob gehabt und wisst wo ich gezielt suchen muss!

Ok sind:
- Lambdasonde,
- Zündkerzen,
- Zündkabel,
- Verteiler und -kappe,

Wäre Euch echt für Tipps dankbar.


- Del Sol - 16.06.2004

Verdammt! Besser hätt ich's nich schreiben können! Habe absolut das gleiche Problem! Nur das meiner ab und zu kurz mal wieder richtig zieht (oder zumindest besser)! Dann is wieder Schluss und er beschleunigt rein gar nimmer! Auch beim Anfahren an der Ampel säuft er mir manchmal fast ab und ich muss erst wieder auskuppeln und zwischengas geben!

Lasst es mich wissen wenn ihr Ideen habt! Vorhin hat noch jemand was von der Benzinpumoe geschrieben! Könnt das sein!? Sind keine Audi Mechaniker unter uns?

Gruss Markus


- Del Sol - 16.06.2004

Hab gerade gesehen du hast nen Temperatursensor da oben mit aufgeführt!
Mir fällt ein das meine Temperaturanzeige (Wasser) immer auf kalt bleibt und sich nur auf der AB bei Vollgas minimal hebt! Kann das damit was zu tun haben?


- Markus@Cabrio - 16.06.2004

Tachchen

Mein 5ender hatte auch mal das Problem quasi nix durchzug, hab auch Zündkerzen Verteilerkappe und Finger neu gemacht hat aber nichts gebracht. Da bin ich aber traurig!
Hab dann noch das Lehrlaufventiel mit System reiniger (von ATU) gründlich gereinigt.. und siehe da er lauft. Vieleicht klappt das bei euch ja auch.



Gruß Markus S.


- Del Sol - 16.06.2004

Leerlaufventil??? Wo is das? Grins! Sorry! Kein Plan!


- Markus@Cabrio - 16.06.2004

Neben dem Ventildeckel, beim 1. Zylinder....Halb unter der Ansaugbrücke... da gehen zwei Unterdruckschläuche ran und ein Stecker... VAG-Mechaniker nennen das Ding "Zigarre"


- spider - 16.06.2004

Hi Del Sol (Mensch, gleich zwei die den gleichen Vornamen haben),

Aussetzer der Kühlmittelanzeige habe ich auch. Kann am Spannungskonstanter im KI liegen, an der Leiterplatine des KI oder am Thermoschalter für die Kühlmittel-Temperaturanzeige. Das ist der große unterhalb des Kühlmittelschlauches am Motorblock.
Hab mir sagen lassen, dass dadurch das Steuergerät falsche Werte erhält. Was dran ist weiß ich nicht. Jedenfalls gibt es noch den kleinen Motortemperaturgeber der Einspritzanlage. Der sitzt an der gleichen besagten Stelle nur oberhalb und ist kleiner (und billiger): Kostenpunkt um die 15 € glaub ich. Der große untere liegt bei rund 30 €.
Dann gibts noch das Kaltstartventil: Ist zu finden zwischen Mengenteiler und Motorblock.

Wie gesagt, mus ich erst noch alles Prüfen.
Gruß
Hans-Peter


- Lord of the Rings - 16.06.2004

Moin Moin,

dieses Problem hatten wir schon öfters hier behandelt:

Es ist meist das Kaltstartventil - so heisst euer Leerlaufventil richtig.

Am besten austauschen und dann klappt das auch wieder.

Lord


- spider - 17.06.2004

Danke Dir Lord!!!!

Guter Tipp! Dann hab ich mir ne Menge Zeit und Geld gespart. Dachte schon der Mengenteiler sei hin - teuer, teuer und meistens gebraucht auch schon hin.
Wenns das auch nicht ist wäre das der Startschuss zu einer elenden Sucherei!
Na dann werd ich mal bei gehen.

Servus
Hans-Peter


- Del Sol - 17.06.2004

Letzte Frage!

Ist ein Kaltlaufventil ne teure Sache?
Würde ich dann auch mal schnell bei meinem tauschen!

Gruss Markus