Audi Cabriolet Forum
Deckel von Verdeckkasten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Deckel von Verdeckkasten (/showthread.php?tid=14646)

Seiten: 1 2


Deckel von Verdeckkasten - isopropanol38 - 05.02.2009

hallo,

kann mir einer von euch sagen aus welchem Material der Deckel vom Verdeckkasten besteht ?

Mein Deckel ist mittlerweile schon sehr ausgebleicht und auch mit hässlichen Wasser Flecken
übersäht Das ja man doof

Frage; ist der Deckel aus normalem Kunstoff so das ich mit Kunstoffschwärzer diesen behandeln kann wie zb auch für den Frontspoiler zum aufschwärzen / auffrischen etc

oder ist das Kunstleder ?

oder ihr habt mir gleich einen heissen Tip wie ich den Deckel wieder schön hin bekommen kann
ohne Neuteil zu kaufen Ja Massa


RE: Deckel von Verdeckkasten - Owe - 05.02.2009

Hallo
Kunsttoffpflege ist sicher nicht verkehrt.
Es ist kein Kunstleder. Solang dein Deckel noch nicht wellig ist würd ich das auch so machen.


RE: Deckel von Verdeckkasten - isopropanol38 - 05.02.2009

Hi Owe,

danke für deine antwort Smile

aber meinst Du jetzt Kunststoffpflege ( was empfiehlst Du ) oder flüssiger Kunstoffschwärzer ?


ps: 2-3 kleine Wellen habe ich am Deckel / schlimm ?
bzw woher kommen diese ?


RE: Deckel von Verdeckkasten - Owe - 05.02.2009

Ich hab da bisher immer das genommen was ich fürs Cockpit auch nehme. Je nachdem was ich da grad greife...Baumarktkrams, Europart, Berner oder Würth Produkte.
Ich hab auch Beulen und ich finde es nicht schön. Das kommt wohl von der Sonne und der schlechten Materialwahl damals.
Alternativen wären Zinnen und Lackieren, Neubespannen mit Leder o.Ä. oder Folie oder Teak ala´Bentley (haben wir hier jmd der mir das macht?)


RE: Deckel von Verdeckkasten - Clus - 05.02.2009

Hallo,

also wenn er schwarz ist oder schwarz werden soll, dann gibt es son tolles Zeug bei ATU. Kostet sieben Euro und ist in einer ganz kleinen Tube. Das Zeug ist echt verdamt gut.... ich habe damit meine schwarzen (oder eher grauen Zwinker ) Kunststoffteile an der Karrosse behandelt.... die sind wieder verdammt schwarz !!! Big Grin Man muss damit nur aufpassen, denn das geht vom Lack oder andern Materialien, falls man sie trifft Rolleyes , nicht mehr ab.

Schönen Gruß,
Flo


RE: Deckel von Verdeckkasten - isopropanol38 - 05.02.2009

Clus ???

genau das ist das was ich im ATU gekauft habe >>> flüssiger Kunstoffschwärzer in einer kleinen Flasche mit schwamm drauf


RE: Deckel von Verdeckkasten - Clus - 05.02.2009

(05.02.2009, 19:46)isopropanol38 schrieb: Clus ???

genau das ist das was ich im ATU gekauft habe >>> flüssiger Kunstoffschwärzer in einer kleinen Flasche mit schwamm drauf

Hallo.

Ja, genau das Zeug. Ist echt gut.... muss man sagen, vor allem für den Preis. Nur pass auf beim benutzen.Grandpa Ich habe damit meinen Kühlergrill wieder eingefärbt, ist echt schwarz geworden... nur der Rand um ihn herum auch ein wenig Rolleyes Nach etlichen Wäschen ist der schwarze Rand immernoch zu sehen. Ich werde das wohl mal mit nem speziellen Lackreiniger versuchen.... also Obacht ! Zwinker

Gruß,
Flo


RE: Deckel von Verdeckkasten - isopropanol38 - 06.02.2009

hm,
ich habe damit schon mein vorderspoiler....und unteren heckbereich schwarz gemacht...
glaub mir ich weiß worauf ich achten muss....

aber das ist nicht das thema sondern der verdeck deckel !!!


RE: Deckel von Verdeckkasten - Rocketman - 08.02.2016

Moin

Isopropanol38, ich hab das selbe Problem. Bin gestern ein wenig offen gefahren. Als ich das Dach auf gemacht habe, sah ich diese "Wasserflecken". Wegbekommen habe ich sie auch nicht.

Dazu wellt sich mein Deckel schon. Und wie Owe finde ich es auch nicht schön. Hat jemand ne Idee wie, wo oder was es für Möglichkeiten gibt?

Gruß,
Daniel
Hab einen Thread gefunden. [THUMBS UP SIGN]


RE: Deckel von Verdeckkasten - Audi-Driver - 08.02.2016

Moin Daniel,

isopropanol ist schon seit 2009 nicht mehr online gewesen. Da bin ich aber traurig!

Ich habe meinem mal mit Lederreiniger gesäubert, ging auch. Macht natürlich nicht die Wellen weg.

Gruß

Ralf