Audi Cabriolet Forum
Fehlerdiagnose 1,8l ADR - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Fehlerdiagnose 1,8l ADR (/showthread.php?tid=1509)



- locke703 - 15.07.2004

Hallo an Alle,
Habe an die Profis Respekt hier im Board Respekt eine Frage.
Nach Mororreparatur war ich beim Freundlichen wegen Fehlerspeicher/Steuergerät.

Aussage war soweit alles in Ordnung aber..... Bin verärgert! ein Fehler kommt immer wieder nachdem er gelöscht wurde. Die wollten dann mit LMM und Schaltsaugrohr tauschen beginnen.

Da wiedermal richtig teuer die Frage an Euch nach Tips zur Fehlersuche.

Fehler lautet: 8G0907557B 1,8L R4/5V MOTR HS D03
Codierung 04004 WSC 00000
1 Fehler erkannt
17916 P1508 035
Leerlaufsystem-Lernwert obere Grenze erreicht

Im vorraus vielen Dank für Eure Mühe Ja Massa Ja Massa

Gruß vom Bodensee Armin


- schlockie - 15.07.2004

Moin,moin.
Nimm eine Reinigung der Drosselklappe vor (Bremsenreiniger).
Achtung nicht bei laufendem Motor!!!!! Und auch danach noch einige Zeit mit dem Starten warten.
Evtl noch mit einer alten Zahnbürste etwas nachhelfen.
Insbesondere die Ränder an der Laufwand der Drosselklappe entfernen.
Dann Fehlercode löschen.
Wenn Du dies fertig hast muss die Drosselklappe adaptiert werden.
Beim gleichen Motor bei VW mit 1551 folgendermassen:
01 (Motor)
10 (Adaption)
60 oder 100 (Untergruppe) einfach ausprobieren.
Dann sollte er auch wieder ruhiger im Leerlauf laufen.
Ich gehe mal davon aus, daß er zeitweise etwas gesägt hat?

Gruz

Schlockie


- locke703 - 15.07.2004

Hi, die Leerlaufdrehzahl braucht tatsächlich etwas bis sie konstant bleibt.
Werd das am WE mal machen und Montag nochmal zur Werkstatt, sind zum Glück nur 31€

Danke für die schnelle Antwort Ja Massa werde Berichten

Armin