Audi Cabriolet Forum
Etwas Ernüchterung eingetreten. - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Etwas Ernüchterung eingetreten. (/showthread.php?tid=15092)

Seiten: 1 2


Etwas Ernüchterung eingetreten. - Pit-47 - 23.03.2009

Hallo Audi Fan-Gemeinde,

nachdem ich nun mein Cabrio unter anderem auf H&R-Gewindefahrwerk umbauen ließ,
wirkt mittlerweile jetzt ein ganz anderer Fahreindruck auf mich ein.
Ich fahre ja seit gut 10 Jahren KW Gewindefahrwerke.
Das erste war in einem BMW E46 verbaut, von da an gab es eigentlich für mich kein vergleichbareres Fahrwerk.
Dann folgten 2 A4 8E auch mit KW.
So nun habe ich mich ja breit schlagen lassen!
Auf das KW Fahrwerk hätte ich 3 Wochen warten müssen, weil ich erstmal meine Federbeine nach KW hinschicken musste, damit diese dann umgebaut werden.
Die haben von den Fahrwerken kein Stück auf Lager, wobei aber H&R sofort liefern konnte,

Der Tuner sagte nur , "Oh man dann habe ich ja 3 Wochen das Auto auf der Bühne stehen".
Also stimmte ich mit dem H&R Gewindefahrwerk zu.

1. Das H&R Fahrwerk ist schlecht abgestimmt, besonders für das Cabrio.
Der Vorbau wackelt abnorm nach rechts und links, oder anders gesagt der Vorbau zittert.
2. Das Fahrwerk ist bei kleinen Unhebenheiten zu hart.
3.Bei großen Schlaglöchern taucht die Karosse zu weit ein.
Bei meiner Felgenkombination in 8,5x17 ET 27 kommt es dabei zu Schleifgeräuschen, die wohl von den Innenkotflügel stammen wenn die Reifen diese berühren.
Also werde ich jetzt wohl oder übel Federwegbegrenzer einbauen lassen, damit das Cab bei groben Straßenunebenheiten nicht zu weit eintaucht.
Ich muß selber zugeben das ich bekloppt war, wo ich so zufrieden mit meinen KW Gewindefahrwerken bin, das ich mir so einen SCHROTT hab andrehen lassen.

Also aufgepasst, kauft niemals ein H&R Gewindefahrwerk für euer Cab.
Ich habe die Erfahrung jetzt gemacht und glaube auch das ich mir nach 10 Jahren mit dem KW- Fahrwerk ein Urteil erlauben darf.

Mein 2,5er A4 Variant läßt sich hingegen in allen Lagen vortrefflich mit dem KW Variante I fahren.
Ich versichere euch dass, das KW noch nie zu weit eingetaucht ist, bzw. mich in irgendeiner
Weise enttäucht hat.
Es ist jetzt 6 Jahre in meinem A4 verbaut und zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen.

Also irgendwie fühle ich mich damit verarscht.
Über kurz oder lang schmeiß ich den Mist wieder raus, und lass ein KW einpflanzen.

Gruß aus Kürten

Pit


RE: Etwas Ernüchterung eingetreten. - Karsten S - 23.03.2009

Hey Pit,

das ist echt übel.
Wenn Du wechseln willst, tu es sofort. Dann ist der Wertverlust nicht ganz so gross. Blöde Situation in der Du steckst, von dem Geld mal ganz zu schweige.

LG
Karsten, der mitfühlt


RE: Etwas Ernüchterung eingetreten. - AudiCabFan - 24.03.2009

Hi

Naja.......wenigstens macht jetzt keiner hier ausm Board mehr diesen Fehler Zwinker

Dafür bekommst du bei eBay bestimmt auch noch ein guten Teil des Geldes zurück. Lieber jetzt raus wie schon gesagt wurde.

lg


RE: Etwas Ernüchterung eingetreten. - semu - 24.03.2009

Hallo Pit,

die Domstrebe ist bei dir verbaut?
Ansonsten kann ich es nicht nachvollziehen an H&R Rufmord (was du hier tust) zu betreiben - hast du denn mit dem Anbieter gesprochen? Es finden sich immer Lösungen ohne dass man eine Firma öffentlich denunziert Grandpa

semu Uuups


RE: Etwas Ernüchterung eingetreten. - Maveric - 24.03.2009

Hi Sebastian,

ansich gebe ich dir recht aber wenn mal was qualitativ absolut Asche ist, dann kann man das wohl auch schon mal so sagen.
Ist ja nur seine Meinung (wobei das viele wohl nicht anders sehen würden) aber es hat sich ja gezeigt das auch viele andere
unzufrieden waren.


RE: Etwas Ernüchterung eingetreten. - Owe - 24.03.2009

Guten Morgen
Ich werd mein H&R auch über kurz oder lang raus/wegschmeissen.


RE: Etwas Ernüchterung eingetreten. - semu - 24.03.2009

Hi Torsten,

Pit wollte ursprünglich ein KW-Fahrwerk. Aus bestimmten Gründen ist er nun beim H&R gelandet. Er ist nicht zufrieden -> also geht man zum Händler zurück und klärt das mit ihm, ehe ich pauschal sage "kauft niemals ein H&R Gewindefahrwerk für euer Cab"

So würde ich es zumindestens tun Grandpa

semu


RE: Etwas Ernüchterung eingetreten. - Ralph - 24.03.2009

HI,

@ semu: ich seh das so wie Maverik, zumal ich glaube, das es ihm in dem beitrag eher darum ging andere zu warnen als sich hier auszuheulen.

@ Pit: So leid es mir tut, aber das hätteste bei Verwendung der Suche hier im Board auch vorher gewußt, das das H&R sagen wir mal "ungeeignet" ist.


RE: Etwas Ernüchterung eingetreten. - Ober - 24.03.2009

Habe auch schon meine Erfahrungen mit HR machen dürfen, allerdings im S2 Avant. Da war es das Fahrwerk schlechthin, lies sich von der Härte fahren wie ein Serienfahrwerk bei ordentlich Tiefgang. Der Wagen lag wie ein Brett, sowas von abartig, habe das noch nie erlebt bei Nachrüstfahrwerken.

Ich habe bei mir ein FK verbaut, bin selber nicht zu 100% zufrieden (Härte und Verarbeitung). Man muss ganz klar Abstriche machen, wenn man so etwas nachrüstet.

Gehe zu deinem Händler und spreche die Sache durch. HR ist sehr kulant bei Problemen (im Gegensatz zu FK), da werdet ihr bestimmt eine Lösung finden. Zum wackelnden Vorderbau noch etwas: Das ist in einem gewissen Rahmen normal beim Cabrio, dieses Phänomen hat man teilweise schon beim Serienfahrwerk. Allerdings wird das durch mehr Härte noch verstärkt.


RE: Etwas Ernüchterung eingetreten. - Pit-47 - 24.03.2009

(23.03.2009, 23:44)Pit-47 schrieb: Hallo Audi Fan-Gemeinde,

nachdem ich nun mein Cabrio unter anderem auf H&R-Gewindefahrwerk umbauen ließ,
wirkt mittlerweile jetzt ein ganz anderer Fahreindruck auf mich ein.
Ich fahre ja seit gut 10 Jahren KW Gewindefahrwerke.
Das erste war in einem BMW E46 verbaut, von da an gab es eigentlich für mich kein vergleichbareres Fahrwerk.
Dann folgten 2 A4 8E auch mit KW.
So nun habe ich mich ja breit schlagen lassen!
Auf das KW Fahrwerk hätte ich 3 Wochen warten müssen, weil ich erstmal meine Federbeine nach KW hinschicken musste, damit diese dann umgebaut werden.
Die haben von den Fahrwerken kein Stück auf Lager, wobei aber H&R sofort liefern konnte,

Der Tuner sagte nur , "Oh man dann habe ich ja 3 Wochen das Auto auf der Bühne stehen".
Also stimmte ich mit dem H&R Gewindefahrwerk zu.

1. Das H&R Fahrwerk ist schlecht abgestimmt, besonders für das Cabrio.
Der Vorbau wackelt abnorm nach rechts und links, oder anders gesagt der Vorbau zittert.
2. Das Fahrwerk ist bei kleinen Unhebenheiten zu hart.
3.Bei großen Schlaglöchern taucht die Karosse zu weit ein.
Bei meiner Felgenkombination in 8,5x17 ET 27 kommt es dabei zu Schleifgeräuschen, die wohl von den Innenkotflügel stammen wenn die Reifen diese berühren.
Also werde ich jetzt wohl oder übel Federwegbegrenzer einbauen lassen, damit das Cab bei groben Straßenunebenheiten nicht zu weit eintaucht.
Ich muß selber zugeben das ich bekloppt war, wo ich so zufrieden mit meinen KW Gewindefahrwerken bin, das ich mir so einen SCHROTT hab andrehen lassen.

Also aufgepasst, kauft niemals ein H&R Gewindefahrwerk für euer Cab.

Ok, dann lasst euch nicht von meiner Aussage davon abhalten ein H&R Gewindefahrwerk in euer Cab einzubauen.
Es ist meine subjektive Einstellung zu dem Fahrwerk.
Ich will hier keinesfalls Rufmord betreiben


Ich habe die Erfahrung jetzt gemacht und glaube auch das ich mir nach 10 Jahren mit dem KW- Fahrwerk ein Urteil erlauben darf.

Mein 2,5er A4 Variant läßt sich hingegen in allen Lagen vortrefflich mit dem KW Variante I fahren.
Ich versichere euch dass, das KW noch nie zu weit eingetaucht ist, bzw. mich in irgendeiner
Weise enttäucht hat.
Es ist jetzt 6 Jahre in meinem A4 verbaut und zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen.

Also irgendwie fühle ich mich damit verarscht.
Über kurz oder lang schmeiß ich den Mist wieder raus, und lass ein KW einpflanzen.

Gruß aus Kürten

Pit

Wenn der Beitrag zu anstößig wirkt bitte ich den Admin diesen restlos zu löschen.
In Bezug H&R bitte nur noch PN.

Gruß

Pit