Audi Cabriolet Forum
Verdecksteuergerät kaputt? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Verdecksteuergerät kaputt? (/showthread.php?tid=15436)

Seiten: 1 2


Verdecksteuergerät kaputt? - Cabrio-Anfänger - 23.04.2009

Hallo zusammen,

jetzt bitte nicht sagen: "benutze die Suche, da steht ne Menge...". Ich suche mir seit Tagen die Finger wund, aber wie das so ist, passt nichts genau auf mein Problem.

Problem ist folgendes: Mein Steuergerät (?) hat sich genau in dem Moment aufgehängt, als die Verdeckklappe noch geöffnet war. Der Kofferraum war verriegelt (Problem inzwischen gelöst, in den Kofferraum komme ich inzwischen wieder), und nichts funktioniert mehr. Verdeck lässt sich nur noch per Notentriegelung öffnen und schließen. Die Fenster fahren nicht mehr runter, Kofferraumverriegelung geht nicht, Verdeckklappenverriegelung geht nicht, es geht einfach nichts mehr, was über dieses Steuergerät gesteuert wird. Sicherungen alle in Ordnung, auch alle anderen einfachen Möglichkeiten, die ich in der Suche gefunden habe ausgeschlossen.
Frage nun: Kann einer der Kabelbäume in der Heckklappe so kaputt sein, das nichts mehr funktioniert? Oder ist es mit sicherheit das Steuergerät? Ich möchte mir nicht für ein paar hunder Euronen ein Steuergerät kaufen und dann feststellen, dass es nicht dieses war.
Kann mir jemand helfen, gute Ratschläge geben. Oder mal ein Steuergerät leihen? ;-)


RE: Verdecksteuergerät kaputt? - airbeat77 - 23.04.2009

Moin moin...

Wo kommst denn her??


RE: Verdecksteuergerät kaputt? - Ralph - 23.04.2009

Hi,

sofern du kein Ersatz-Stg hast womit du das aml testen könnetst, würde ich mir als erstes die heckklappenkabelbäume vornehmen, sind zumeist der Übertäter!


RE: Verdecksteuergerät kaputt? - Maveric - 23.04.2009

Hi,

die erste und schnellste Hilfe bietet einem immer zuerst die moderne Elektronik. Also lass erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Austauschen würde ich noch nichts.
Die Kabelbäume der Heckklappe können schon Schuld sein, möglich ist alles. Also schau erstmal da nach am besten und dann gehts weiter.


RE: Verdecksteuergerät kaputt? - Cabrio-Anfänger - 23.04.2009

(23.04.2009, 11:07)airbeat77 schrieb: Moin moin...

Wo kommst denn her??

Eine nicht unberechtigte Frage Zwinker Ich komme aus Bochum.

(23.04.2009, 11:12)Ralph schrieb: Hi,

sofern du kein Ersatz-Stg hast womit du das aml testen könnetst, würde ich mir als erstes die heckklappenkabelbäume vornehmen, sind zumeist der Übertäter!

Da habe ich in den letzten Tagen schon eine Menge drüber gelesen. Die werde ich sowieso tauschen, ob dies aktuell der Anlass ist oder nicht. Scheinen ja recht anfällig zu sein.


(23.04.2009, 11:12)Maveric schrieb: Hi,

die erste und schnellste Hilfe bietet einem immer zuerst die moderne Elektronik. Also lass erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Austauschen würde ich noch nichts.
Die Kabelbäume der Heckklappe können schon Schuld sein, möglich ist alles. Also schau erstmal da nach am besten und dann gehts weiter.

Macht das der freundliche Audihändler für mich? Gehe ich da einfach mit dem Steuergerät hin, oder stöpselt der was am Wagen an?

P.s. Danke schon mal für die Antworten!


RE: Verdecksteuergerät kaputt? - Ralph - 23.04.2009

Ne, du fährst da mit dem ganzen Auto hin, denn der Anschluß für die Fehlerdiagnose sitzt im Sicherungskasten. Sollte normal nix kosten!


RE: Verdecksteuergerät kaputt? - Cabrio-Anfänger - 24.04.2009

Tja, was soll ich sagen. Wenn es zu 99% am Kabelbaum liegt, gehöre ich zu den restlichen 1%. Huh
Ich habe beide Kabelbäume an der Kofferraumklappe zerlegt und neu verbunden, es tut sich aber nach wie vor nichts. Alles, was irgendwie mit diesem Steuergerät zutun hat, funktioniert nicht.
Der Audihändler meinte, dass man die Fehlerspeicher der Steuergeräte bei diesem Modell noch nicht einzeln auslesen könnte, es hätte noch den alten Diagnosestecker. Bleibt wohl nur neu bestellen und hoffen, dass es wirklich daran liegt und hinterher wieder alles funzt. Ärgerlich.

Kennt jemand vielleicht einen Zubehör-/ Gebrauchtteilehandel, wo man sowas günstiger bekommen kann als direkt von Audi?

Gruß
Otmar


RE: Verdecksteuergerät kaputt? - Shamus - 24.04.2009

(24.04.2009, 15:57)Cabrio-Anfänger schrieb: Der Audihändler meinte, dass man die Fehlerspeicher der Steuergeräte bei diesem Modell noch nicht einzeln auslesen könnte, es hätte noch den alten Diagnosestecker. Bleibt wohl nur neu bestellen und hoffen, dass es wirklich daran liegt und hinterher wieder alles funzt. Ärgerlich.kann als direkt von Audi?

Gruß
Otmar

Hallo Otmar,

dafür gibt es doch den 2x2 Adapter:

http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=17&id=28&artlang=de&highlight=Diagnose

Gruß,

kAlle


RE: Verdecksteuergerät kaputt? - Maveric - 24.04.2009

Hi Otmar,

welcher Freundliche hat das gesagt? Fahr zu jemanden der kompetent ist. Das Verdecksteuergerät sollte bei deinem Modell auf jeden Fall auslesbar sein.
Da müsste ich mich schon schwer irren. Prüfe das erstmal bevor du was neues bestellst und kaufst. Ein manuelles Verdecksteuergerät hab ich noch da.
Notfalls kannst du meins haben. Da sollten wir aber vorher die Teilenummer abgleichen.


RE: Verdecksteuergerät kaputt? - Cabrio-Anfänger - 24.04.2009

(24.04.2009, 16:12)Shamus schrieb: ...

Hallo Otmar,

dafür gibt es doch den 2x2 Adapter:

http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=17&id=28&artlang=de&highlight=Diagnose

Gruß,

kAlle


Danke für den Link. Ich glaube, jetzt bin ich klüger als der Typ aus der Werkstatt. Zwinker Er meinte, mein Auto wäre so alt, da gab es das noch nicht, dass man die Steuergeräte einzeln auslesen konnte. Der Diagnosestecker wäre nur für das Motorsteuergerät.

(24.04.2009, 16:15)Maveric schrieb: Hi Otmar,

welcher Freundliche hat das gesagt? Fahr zu jemanden der kompetent ist. Das Verdecksteuergerät sollte bei deinem Modell auf jeden Fall auslesbar sein.
Da müsste ich mich schon schwer irren. Prüfe das erstmal bevor du was neues bestellst und kaufst. Ein manuelles Verdecksteuergerät hab ich noch da.
Notfalls kannst du meins haben. Da sollten wir aber vorher die Teilenummer abgleichen.

Danke für das Angebot, ich werde gerne darauf zurück kommen, wenn meins kaputt ist.
Teilenummer von meinem ist: 8G0 959 723 E

Lg,
Otmar